News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

AV-TEST verleiht Awards 2021 an die Besten in der IT-Sicherheit
AV-TEST News

Wenn das AV-TEST Institut in seinem Labor Sicherheitsprodukte untersucht, dann zählen dabei nur harte Fakten und überzeugende Ergebnisse. Nach der Auswertung aller Testwerte von 2021 vergibt AV-TEST die Awards an die besten Produkte in der IT-Sicherheit für Unternehmen. Das Institut vergibt 12 Awards an Unternehmen in den Kategorien PROTECTION, PERFORMANCE und USABILITY für Windows sowie ANDROID SECURITY und MAC SECURITY für Unternehmenslösungen. Office, Homeoffice, Mobile Office Das Jahr 2021 war von vielen Herausforderungen geprägt, die teilweise wie umfallende Dominosteine die jeweils nächsten in Bewegung versetzten. Die Pandemie hat Privatpersonen und…

Mehr lesen

Jeder zweite Mitarbeiter will mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
G Data News

G DATA Studie zeigt: Die Mitarbeitenden müssen zum elementaren Bestandteil eines ganzheitlichen Konzeptes der IT-Sicherheit werden. IT-Sicherheit sollte in Unternehmen einen höheren Stellenwert einnehmen. Das ist die Meinung von knapp 75 Prozent der Menschen mit einer höheren IT-Sicherheitskompetenz, die für die aktuelle Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista befragt wurden. „Sicherheit im Internet“ spielt in Deutschland eine zentrale Rolle – sowohl privat als auch beruflich. Das belegt eine aktuelle Umfrage von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista. Allerdings offenbart die Studie „Cybersicherheit in…

Mehr lesen

Studie: Zuviel Vertrauen in eigene IT-Sicherheit – unterschätze Cyberrisiken

Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland halten ihr Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit für gut aufgestellt – trotz kostspieliger Sicherheitsvorfälle bei knapp der Hälfte der Befragten. Eine Studie von Arctic Wolf.  Eine aktuelle Studie von Arctic Wolf, einem führenden Unternehmen im Bereich Security Operations, zeigt, dass sieben von zehn (70 %) deutschen Führungskräften ihre Unternehmen für genauso sicher oder sicherer halten als die ihrer europäischen Mitbewerber in Sachen IT-Sicherheit. Außerdem haben 84 % Vertrauen in die Fähigkeit ihrer Mitarbeitenden, einen Cyberangriff zu erkennen. Trotz dieses allgemein großen Vertrauens in die eigene Cyber-Abwehr…

Mehr lesen

Lancom: Bester VPN-Anbieter im Professional User Rating 2022
B2B Cyber Security ShortNews

Der deutsche Netzwerk- und Security-Hersteller LANCOM Systems bestätigt beim diesjährigen „Professional User Rating Security Solutions“ des Analystenhauses techconsult seine Spitzenposition. Zum sechsten Mal in Folge erhält LANCOM im Lösungsbereich Virtual Private Network (VPN) die Bestnoten der User und geht damit erneut als Spitzenreiter aus Deutschlands größter Anwenderstudie im Bereich IT-Security hervor. Für die unabhängige Studie befragte techconsult im Oktober 2021 über 2.000 Anwendungsexperten von Security-Lösungen zu ihrer Zufriedenheit mit marktrelevanten Lösungen und deren Anbietern. Sowohl bei der Lösungs- als auch bei der Herstellerbewertung attestieren die User LANCOM in allen abgefragten…

Mehr lesen

Spyware-Kampagnen: 2.000 Industrieunternehmen angegriffen
Spyware-Kampagnen: 2.000 Industrieunternehmen angegriffen

Kaspersky-Experten haben eine neue, sich schnell entwickelnde Serie von Spyware-Kampagnen entdeckt, die über 2.000 Industrieunternehmen weltweit angreifen und stellen fest: Kurzlebige Angriffs-Szenarien nehmen zu, Daten werden auf Marktplätzen zum Verkauf angeboten, geschätzt 7.000 kompromittierte oder gestohlene Unternehmenskonten. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Spyware-Attacken zeichnen sich diese Angriffe durch eine begrenzte Anzahl von Zielen und eine sehr kurze Lebensdauer der einzelnen Schadprogramme aus. Die dabei erbeuteten Daten wurden auf mehr als 25 Marktplätzen zum Verkauf angeboten. Firmendaten auf 25 Marktplätzen zum Verkauf In der ersten Jahreshälfte 2021 stellten die Experten des…

Mehr lesen

E-Mail-Security: Der wichtige zweite Check
E-Mail-Security: Der wichtige zweite Check

Phishing- und Ransomware-Angriffe: Angesichts der schieren riesigen Menge an E-Mails sind Fehler unvermeidlich. Eine entscheidende doppelte Überprüfung zu implementieren, um die E-Mail-Security zu verbessern ist immens wichtig. Die Abhängigkeit der Unternehmen von E-Mails schafft ein sehr großes Risiko für die Cybersicherheit. Und das nicht einfach nur aufgrund der zunehmenden und immer intelligenteren Phishing- und Ransomware-Angriffe. In Anbetracht des reinen Volumens der versendeten und empfangenen E-Mails pro Tag (über 300 Milliarden pro Tag 2020) sind Fehler unvermeidlich. Mitarbeitern werden unternehmensinterne Daten und Vermögenswerte anvertraut, und viele dürfen Finanztransaktionen vornehmen – oft…

Mehr lesen

Mehr BEC-Angriffe – Business Email Compromise
Kaspersky_news

Die Experten von Kaspersky beobachten zunehmend BEC-Angriffe (Business Email Compromise) – auch in Deutschland. Zwischen Mai und Juli 2021 blockierten Kaspersky-Produkte weltweit mehr als 9.500 Angriffe dieser Art, darunter gegen Unternehmen in den Bereichen Luftverkehr, Industrie, Einzelhandel, IT und Lieferbranche. Bei einem BEC-Angriff initiieren Betrüger in der Regel einen E-Mail-Austausch mit einem Mitarbeiter eines Unternehmens, um dessen Vertrauen zu gewinnen und ihn so zu Handlungen zu bewegen, die den Interessen des Unternehmens oder seiner Kunden schaden. Zu diesem Zweck verwenden Betrüger häufig gekaperte E-Mail-Konten oder E-Mail-Adressen von Mitarbeitern, die optisch…

Mehr lesen

10 Tipps zur Abwehr von Ransomware

Laut dem Application Protection Report 2021 von F5 Labs ist Ransomware eine der größten Gefahren für die Datensicherheit. Hier sind 10 Tipps für Unternehmen, welche aktuellen Sicherheitsmaßnahmen sie umsetzen sollten. Von Roman Borovits, Senior Systems Engineer DACH F5. 1. Multifaktor-Authentifizierung Herkömmliche Passwörter reichen nicht mehr: Für den Zugriff auf alle Systeme mit wichtigen Daten sollte Multifaktor-Authentifizierung (MFA) erforderlich sein. Lässt sich MFA nicht überall einrichten, sollte sie zunächst bei allen administrativen Konten zum Einsatz kommen. Die nächste Priorität hat der Fernzugriff. Anschließend ist MFA für E-Mails einzuführen, wobei die meisten…

Mehr lesen

Leitfaden Cloud Security
Leitfaden Cloud Security

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Security“. Cloud Computing ist inzwischen ein breit akzeptiertes IT-Betriebsmodell und wird von den meisten Unternehmen genutzt. Viele IT-Anbieter haben in ihrer Strategie auf „Cloud First“ gewechselt, zum Teil sogar auf „Cloud Only“. Die Bedrohungslage hat sich ebenfalls verändert: Cloud-Plattformen sind zunehmend im Blickfeld von Cybercrime. Die sichere Nutzung von Cloud Services ist deshalb ein zentraler Baustein der IT-Sicherheit von Unternehmen insgesamt. Der TeleTrusT-Leitfaden „Cloud Security“ richtet sich vorwiegend an kleine und mittlere Unternehmen. Er umfasst eine systematische Betrachtung der Risiken bei der Nutzung von…

Mehr lesen

Jamf investiert in neue Sicherheitsfunktionen
Jamf investiert in neue Sicherheitsfunktionen

Jamf, der Softwareanbieter für Apple-Gerätemanagement, investiert in neue Sicherheitsfunktionen. Diese helfen Organisationen dabei, sensible Daten zu schützen, Unternehmensrichtlinien einzuhalten und Mitarbeitenden einen nahtlosen Zugriff auf Informationen zu gestatten. Dazu veröffentlicht Jamf einen passwortlosen Authentifizierungsworkflow, bringt eine vereinfachte Compliance-Lösung auf den Markt und treibt die Forschung nach Sicherheitsbedrohungen für Apple-Geräte weiter voran. Sicherer Zugriff auf Arbeitsplatzanwendungen Gestohlene oder kompromittierte Passwörter sind eine ernsthafte Sicherheitsbedrohung. IT-Administratoren versuchen mit strengen Passwortrichtlinien dagegen anzukämpfen. Starke Passwörter haben aber den Nachteil, dass Benutzer sie sich schwer merken können. Nicht zuletzt deshalb verwenden Mitarbeiter Passwörter oft…

Mehr lesen