News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Neue Phishing-Taktiken bei Unternehmens-E-Mails

Cyberkriminelle führen bei ihren Phishing-Angriffen ständig neue Techniken und Taktiken ein, um Opfer zu täuschen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Barracuda hat drei neue Phishing-Taktiken von Cyberkriminellen identifiziert: Google-Translate-Phishing, Image-Phishing und Angriffe mit Sonderzeichen. Nach der Analyse von Daten zu Phishing-E-Mails im Januar 2023 haben Sicherheitsforscher von Barracuda drei neue Phishing-Taktiken identifiziert, die von Cyberkriminellen eingesetzt werden: Angriffe, die Google-Translate-Links missbrauchen, Attacken mit Bildanhängen sowie Angriffe mithilfe von Sonderzeichen. Sicherheitshinweise von Dr. Klaus Gheri, Vice President & General Manager Network Security bei Barracuda Networks. Neue Phishing-Mails noch selten, aber raffiniert Auch…

Mehr lesen

Unternehmen werden wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen
Unternehmen werden wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen

Laut dem Barracuda-Report „Ransomware Insights 2023“ steht fest: Einmal ist keinmal. Eine Mehrheit der Unternehmen wird wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen. 73 Prozent der weltweiten Unternehmen, die 2022 von Ransomware betroffen waren, wurden weitere Male angegriffen. 43 Prozent in der DACH-Region. In seinem globalen Report „Ransomware Insights 2023“ hat Barracuda interessante Auswertungen vorgelegt. Daraus geht hervor, dass 73 Prozent der befragten Unternehmen berichten, im Jahr 2022 von mindestens einem erfolgreichen Ransomware-Angriff betroffen gewesen zu sein. 38 Prozent sagen, dass sie zweimal oder öfter Opfer eines Angriffs wurden. Die Unternehmen, die mehrfach angegriffen…

Mehr lesen

Report 2023: Massive Angriffe per E-Mail
Report 2023: Massive Angriffe per E-Mail

Der Email Security Trends Report 2023 weist Angriffe in der DACH-Region mit 81 Prozent überdurchschnittlich hoch aus. Die größten Auswirkungen erfolgreicher Attacken waren der Verlust sensibler, vertraulicher oder geschäftskritischer Daten. Die Folgekosten eines Cyber-Angriffs per E-Mail können für Unternehmen extrem teuer werden und im Durchschnitt auch eine Million Dollar deutlich übersteigen. Das zeigt eine internationale Studie, die Cloud-Security-Spezialist Barracuda Networks in Auftrag gegeben und jetzt in seinem Report „Email Security Trends 2023“ veröffentlicht hat. 75 Prozent der Unternehmen weltweit wurden in den letzten 12 Monaten Opfer mindestens eines erfolgreichen E-Mail-Angriffs….

Mehr lesen

Email Protection in Amazon Security Lake von AWS
Barracuda News

Cloud-Security-Spezialist Barracuda gibt die Integration seiner E-Mail-Sicherheitslösung Barracuda Email Protection mit Amazon Security Lake von Amazon Web Services (AWS) bekannt. Kombiniert, können beide Angebote die Komplexität und die Kosten für den Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten aus einer E-Mail-Security-Lösung für Kunden reduzieren und eine Vielzahl von Sicherheitsanwendungen wie Bedrohungserkennung, Untersuchung und Reaktion auf Vorfälle abdecken. Security Data Lake aus Cloud- und On-Premises Nutzer von Barracuda Email Protection können Amazon Security Lake nutzen, um einen Security Data Lake aus integrierten Cloud- und On-Premises-Datenquellen sowie aus ihren privaten Anwendungen aufzubauen. Mit der Unterstützung…

Mehr lesen

Neue Lösungen für Zero Trust und Managed XDR
Barracuda News

Barracuda kündigt Neuheiten für Email Protection, Zero Trust Access, Data Protection und Managed XDR an. Cloud-Security-Spezialist bietet für Kunden und Partner ein umfassendes, einfach zu bedienendes und dabei effizientes Lösungsportfolio an. Cloud-Security-Spezialist Barracuda kündigt mehrere wichtige Produktneuerungen für die Bereiche Email-Security, Zero Trust Access, Managed XDR und Data Protection an. Die zahlreichen, neuen Funktionen schützen vor anhaltenden und sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen wie Ransomware und helfen Kunden bei der Lösung komplexer Herausforderungen der digitalen Transformation. Zero Trust Access Als Teil von Barracudas SASE-Plattform beinhaltet Barracuda CloudGen Access jetzt auch Web-Sicherheit mit den…

Mehr lesen

Ransomware-Report: Extrem breit gestreute Angriffe
Ransomware-Report: Extrem breit gestreute Angriffe

Der neue Ransomware-Report von Barracuda zeigt: Neben den Angriffen auf die klassischen Branchen geraten nun vermehrt Dienstleister, Automobil, Gastgewerbe, Medien, Einzelhandel, Software und Technologie ins Visier von Kriminellen. Cloud-Security-Spezialist Barracuda hat seinen vierten jährlichen Bericht über die Entwicklung von Ransomware-Bedrohungen veröffentlicht. Der aktuelle Report umfasst Angriffsmuster aus der Zeit von August 2021 bis Juli 2022. Seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine hat sich das Ziel vieler aufsehenerregender Cyberangriffe von reinem finanziellem Gewinn für die Angreifer dahingehend gewandelt, so viel Störung und Schaden wie möglich zu verursachen. Die Menge der…

Mehr lesen

AWS-Kompetenz-Status für Web Application Firewall
Barracuda News

Barracuda erhält erneut den AWS-Kompetenz-Status für seine Web Application Firewall (WAF). Damit besitzt nun neben der CloudGen Firewall die Barracuda WAF ebenfalls den Status. Barracuda hat erneut den Amazon Web Services (AWS) Security Competency-Status in der Kategorie Application Security erhalten. Die Auszeichnung belegt, dass der Cloud-Security-Spezialist zuverlässige Technologie und tiefgreifendes Fachwissen besitzt sowie Lösungen nahtlos auf AWS bereitstellen kann. Barracuda Web Application Firewall hat den AWS Security Competency-Status bereits seit 2016. Um sich diesen Status zu erarbeiten, musste Barracuda WAF umfangreiche Security-Anforderungen lösen sowie spezifische Anwendungsschutzmaßnahmen nachweisen – letztere mit…

Mehr lesen

Report zum Stand der IIoT und OT-Sicherheit
Report zum Stand der IIoT und OT-Sicherheit

Netzwerk- und Cloud-Security-Spezialist Barracuda veröffentlicht seinen Report zum Stand der IIoT und OT-Sicherheit “The State of Industrial Security in 2022”. Verarbeitendes Gewerbe und Gesundheitswesen sind Schlusslichter bei abgeschlossenen Security-Projekten. Die Umfrage beantworteten 800 IIoT-/OT-Manager. Cloud-Security-Spezialist Barracuda befragte weltweit 800 leitende IIoT-/OT-Manager nach ihren Erfahrungen und Ansichten hinsichtlich der IIOT-/OT-Sicherheit in ihren Unternehmen. Die Ergebnisse um IIoT/OT-Sicherheitsprojekte, Implementierungsherausforderungen, Sicherheitsvorfälle und Technologieinvestitionen sowie Themen im Zusammenhang mit Cybersicherheitsrisiken legt Barracuda mit dem aktuellen Report The State of Industrial Security in 2022 vor. KRITIS vermehr als Angriffsziel Kritische Infrastrukturen sind vermehrt Angriffsziele von…

Mehr lesen

Phishing-Falle: Bösartige HTML-Anhänge in E-Mails
Phishing-Falle: Bösartige HTML-Anhänge in E-Mails

HTML-Anhänge werden häufig in der E-Mail-Kommunikation verwendet. Besonders oft sind sie in systemgenerierten E-Mail-Reports zu finden, die Benutzer erhalten, um über einen Link zum eigentlichen Report geführt zu werden. Gefährlich: denn hier verstecken sich immer öfter bösartige Phishing-Links. So können sich Unternehmen besser schützen. Ein Kommentar von Dr. Klaus Gheri, General Manager Network Security bei Barracuda. Bei einem Angriff machen Hacker sich diese Form von E-Mails häufig zunutze und betten HTML-Anhänge in E-Mails ein, die als Report getarnt sind, um ihre Opfer dazu verleiten, auf Phishing-Links zu klicken. So können…

Mehr lesen