News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Der Kampf mit den Compliance-Richtlinien
Der Kampf mit den Compliance-Richtlinien

Europäische Unternehmen blicken mit Sorge in die Zukunft: Vier von fünf haben größere Bedenken bezüglich der Einhaltung von Compliance-Richtlinien als noch vor fünf Jahren. Dabei liegt die Last in mehr als der Hälfte der Fälle (57 %) auf den Schultern der IT-Abteilung. Das ergab die neue IT-Compliance-Umfrage, die Hornetsecurity auf der aktuell in London stattfindenden Infosecurity Europe 2023 veröffentlicht hat. Notwendige Kontrollen nicht möglich Besorgniserregend ist vor allem, dass 69 % der Befragten angaben, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien habe „moderate“ bis „extreme“ Auswirkungen auf den Betrieb der jeweiligen IT-Abteilung. Doch…

Mehr lesen

Microsoft 365 im Visier von russischer Hackergruppe APT29

Eine neue Recherche von Mandiant zur russischen Hackergruppe APT29, die hinter dem SolarWinds-Angriff aus 2021 steckt, zeigt, dass die Angreifer neue Taktiken anwenden und weiterhin aktiv auf Microsoft 365 abzielen. Außerdem konnte beobachtet werden, dass APT29 frühere Opfer erneut angreift – insbesondere diejenigen, die Einfluss auf oder enge Verbindungen zu NATO-Ländern haben. Dies zeigt, dass die Cyberkriminellen hartnäckig, aggressiv und mit viel Engagement ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Fokus auf Betriebssicherheit APT29 demonstriert weiterhin außergewöhnliche Betriebssicherheit und Ausweichtaktiken. Zusätzlich zur Verwendung von Proxys in Privathaushalten, um ihren letzten Zugang zu Opferumgebungen…

Mehr lesen

Zu viele Microsoft 365 Sicherheitsfunktionen schaffen Angriffsfläche 
Zu viele Microsoft 365 Sicherheitsfunktionen schaffen Angriffsfläche 

Eine von Hornetsecurity durchgeführte Umfrage zeigt, dass Unternehmen im letzten Jahr mehr Microsoft 365-Sicherheitsfunktionen aktivierten, da sie zunehmend Ziel von Cyberangriffen wurden. Je mehr Funktionen sie aktivierten um so höher war die Anzahl der Angriffe. Eine weltweite Umfrage zum Thema IT-Sicherheit und Compliance unter mehr als 800 IT-Fachleuten kam zu dem Ergebnis, dass die Zahl der IT-Sicherheitsvorfälle höher ist, je mehr Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 genutzt werden. Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen und ein oder zwei der vorhandenen Sicherheitsfunktionen verwenden, meldeten in 24,4 % bzw. 28,2 % der Fälle Cyberattacken, während…

Mehr lesen

Open-Source-Datenplattform für Microsoft 365 
Open-Source-Datenplattform für Microsoft 365 

Die Open-Source-Datenplattform ownCloud bietet ab sofort eine erweiterte Integration in Microsoft 365. Dateien in der geschützten Umgebung von ownCloud lassen sich jetzt online mit den bewährten Office-Tools der Microsoft Suite bearbeiten. Die neue Integration ermöglicht es, direkt aus ownCloud heraus Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien mit dem Online-Editor von Microsoft 365 zu erstellen, zu öffnen, zu bearbeiten und in ownCloud zu speichern. Damit bietet sie Organisationen eine optimale Kombination aus Usability und Sicherheit: Statt im Public-Cloud-Dienst Microsoft OneDrive können sie sensible Dateien in ownCloud vorhalten. Diese Datenplattform können sie als Private…

Mehr lesen

Gefahrenquelle Daten-Sharing: Schutz in Microsoft 365
Gefahrenquelle Daten-Sharing: Schutz in Microsoft 365

Die steigende Nutzung von Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 ermöglicht es Mitarbeitenden, selbständig Dateien mit Kollegen, Partnern und Kunden zu teilen. Dadurch ergeben sich Risiken für die Datensicherheit in Unternehmen. Ein Kommentar der Cybersecurity-Experten von tenfold Access Management. Der Siegeszug der Cloud zeichnet sich seit langem ab, hat sich aber insbesondere durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Jahre enorm beschleunigt. Um persönliche Meetings und den Austausch im Büro zu ersetzen, greifen Firmen immer stärker auf Cloud-Dienste wie Microsoft 365 zurück. So können Mitarbeiter unabhängig von ihrem Aufenthaltsort Dateien teilen, gemeinsam an…

Mehr lesen

BSI: Follina-Schwachstelle mit erhöhter Warnstufe
BSI: Follina-Schwachstelle mit erhöhter Warnstufe

Bereits vor Wochen sorgte der neue Zero-Day-Bug Follina bei der Remote-Code-Ausführung in Microsoft Office für Wirbel. Genauer gesagt handelt es sich um eine Sicherheitslücke Schwachstelle in Microsofts Support Diagnostic Tool (MSDT). Jetzt hat das BSI für Follina die Warnstufe Orange (max. Rot) ausgerufen. Der CVSS-Wert (Common Vulnerability Scoring System) wird nun mit “High” 7,8 von 10 eingestuft. Bereits am 30.05.2022 veröffentlichte Microsoft Details und Mitigationsmaßnahmen zu einer Schwachstelle in Microsofts Support Diagnostic Tool (MSDT) über das Microsoft Security Response Center. Der Schwachstelle wurde die Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)-Nummer CVE-2022-30190…

Mehr lesen

Sicherheitsrisiken in Microsoft 365 reduzieren

Einführung von „Vectra Protect“ hilft Unternehmen Sicherheitsrisiken in Microsoft 365 zu reduzieren. Zusätzlich bietet Vectra den Unternehmen eine kostenlose Sicherheitsanalyse durch einen Azure Active Directory-Scan für ihre Cloud-Mandanten. Vectra AI, ein führender Anbieter von KI-gestützter Bedrohungserkennung und -abwehr für Hybrid- und Multi-Cloud-Unternehmen, gibt heute die Einführung von Vectra Protect bekannt. Das Posture-Management-Tool dient zur Erkennung und Minderung von Sicherheitsrisiken in Microsoft 365 (M365). Vectra Protect kombiniert mehr als 50.000 Stunden Forschung und Entwicklung mit Automatisierung, um die M365-Sicherheitslage eines Unternehmens zu analysieren und maßgeschneiderte Implementierungspläne zur Behebung von Risiken zu erstellen….

Mehr lesen

Sicherheitsrisiken in Microsoft 365 reduzieren
B2B Cyber Security ShortNews

Einführung von „Vectra Protect“ hilft Unternehmen Sicherheitsrisiken in Microsoft 365 zu reduzieren. Unternehmen können eine kostenlose Sicherheitsanalyse für ihre Cloud-Mandanten anfordern. Vectra AI, ein führender Anbieter von KI-gestützter Bedrohungserkennung und -abwehr für Hybrid- und Multi-Cloud-Unternehmen, gibt die Einführung von Vectra Protect bekannt. Das Posture-Management-Tool dient zur Erkennung und Minderung von Sicherheitsrisiken in Microsoft 365 (M365). Vectra Protect kombiniert mehr als 50.000 Stunden Forschung und Entwicklung mit Automatisierung, um die M365-Sicherheitslage eines Unternehmens zu analysieren und maßgeschneiderte Implementierungspläne zur Behebung von Risiken zu erstellen. Um zu gewährleisten, dass alle Unternehmen –…

Mehr lesen

Microsoft 365 Backups mit frei wählbaren Speicherregionen  
B2B Cyber Security ShortNews

Kunden und Partner von Hornetsecurity, einem führenden Anbieter von E-Mail-Security und -Backup, können ihre Microsoft 365-Daten bei der Nutzung von 365 Total Backup und 365 Total Protection Enterprise Backup neben Deutschland nun auch automatisch in den USA und in Großbritannien sichern. Mit 365 Total Backup haben Managed Service Provider (MSP) und Value-Added Reseller (VAR) die Möglichkeit, einen Backup- und Recovery-Service für Microsoft 365-Postfächer, Teams, OneDrive und SharePoint anzubieten. Über eine mandantenfähige, cloudbasierte Konsole können Backups auf einfache Weise erstellt und verwaltet werden. 365 Total Protection Enterprise Backup kombiniert diese Funktionalität…

Mehr lesen

Varonis: Verbesserter Microsoft 365-Schutz für effektivere Ransomware-Erkennung 
Varonis: Verbesserter Microsoft 365-Schutz für effektivere Ransomware-Erkennung 

Varonis bringt neue Funktionen zur Reduzierung der Datenexposition bei Microsoft 365. Neue Version verringert den Explosionsradius von Microsoft 365, ermöglicht effektivere Ransomware-Erkennung und reduziert Risiken bei der Zusammenarbeit. Die neue Version 8.6 der Varonis Datensicherheitsplattform verbessert die Datensicherheit beim Einsatz von Microsoft 365 mit übersichtlichen Tools zur Identifizierung von gefährdeten Dateien und Ordnern mit zu weit gefassten Zugriffsrechten, neuen Bedrohungsmodellen zur Abwehr von Ransomware und einer automatischen Kennzeichnung sensibler Dateien. Datensicherheitsplattform in neuer Version Die Varonis Datensicherheitsplattform stellt die Daten ins Zentrum der Schutzmaßnahmen und unterstützt auf diese Weise Unternehmen dabei,…

Mehr lesen