Microsoft 365 Backup Storage optimiert Datensicherheit

Microsoft 365 Backup Storage optimiert Datensicherheit

Beitrag teilen

Ein weiterer Cybersicherheitsanbieter integriert Microsoft 365 Backup Storage in seine Cloud-Plattform. Damit lassen sich Backups kostengünstig überwachen und verwalten sowie Daten nach einer Cyberattacke wiederherstellen.

Commvault, ein führender Anbieter von Cyber-Resilience- und Data-Protection-Lösungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen, hat Microsoft 365 Backup Storage als integrierte Komponente von Commvault Cloud Backup and Recovery für Microsoft 365 angekündigt.

Anzeige

Die Commvault Cloud-Plattform für Datenmanagement, Backup, Revorery und Datensicherheit, die auf Microsoft Azure aufbaut, ermöglicht es gemeinsamen Kunden, Commvault Cloud mit Premium Microsoft 365 Backup Storage jederzeit einzusetzen, um Datensicherung und Datensicherheit zu optimieren. Dank der Integration können sie ihre Backups bei niedrigen Gesamtbetriebskosten zentral überwachen und einfach verwalten. Das integrierte Angebot wird im Verlauf dieses Quartals über den Microsoft Azure Marketplace verfügbar sein.

Microsoft 365 Backup Storage für eine effiziente Wiederherstellung

Durch die Kombination von Commvault Cloud mit Premium Microsoft 365 Backup Storage können Kunden Microsoft 365 Backup Storage für eine schnelle, umfassende Point-in-Time-Recovery ihrer geschäftskritischen Microsoft-365-Workloads und -Daten nutzen. Die integrierte Lösung ermöglicht es Kunden, das angemessene Maß an Schutz und Wiederherstellung für die jeweiligen Microsoft-365-Workloads auszuwählen.

Commvaults Microsoft-365-Schutzfunktionen für Exchange Online, Teams, OneDrive und SharePoint erlauben ein auswählbar und konfigurierbar verlängertes Aufbewahren der Informationen. Kunden können die Workloads granular wiederherstellen – ebenso die Anwender selbständig mit Self Restore ihre eigene Informationen.

Tirthankar Chatterjee, Chief Technology Officer, Hyperscalers, Commvault: „Mit dieser integrierten Lösung bauen wir auf unsere mehr als 27-jährige Zusammenarbeit in der Entwicklung und im Co-Engineering auf. Sie hilft Kunden, ein Höchstmaß an Cyber-Resilienz und Prävention von Gefahren zu erreichen und zugleich die Zeit zum Wiederherstellen bestimmter Microsoft-365-Workloads erheblich zu optimieren. Wir sind zufrieden mit den Vorteilen und der Effizienz, die das kombinierte Angebot für unsere gemeinsamen Kunden und Partner mit sich bringt.“

Mehr bei Commvault.com

 


Über Commvault

Commvault ist der führende Anbieter für Backup und Recovery. Commvaults konvergente Datenmanagement-Lösung definiert neu, was Backups für fortschrittliche Unternehmen bedeuten – durch Anwendungen, die dem Schutz, dem Management und der Nutzung ihres wertvollsten Kapitals dienen: ihrer Daten. Software, Lösungen und Services sind direkt über Commvault sowie über ein weltweites Netzwerk aus bewährten Partnern verfügbar. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2.300 hochqualifizierte Mitarbeiter weltweit, wird an der NASDAQ (CVLT) gehandelt und hat seinen Konzernsitz in Tinton Falls, New Jersey, USA.


 

Passende Artikel zum Thema

Datenrisiken proaktiv erkennen und mindern

Eine neue, kombinierte Datensicherheitslösung bietet Sicherheitsteams und SOCs eine zuverlässige Sichtbarkeit und Kontrolle von Datenrisiken, um Bedrohungen sensibler Daten besser ➡ Weiterlesen

Vorhersagen zu Cybersicherheitsbedrohungen aus dem Darknet

Von hochentwickelten Desinformationsdiensten bis hin zu gestohlenen digitalen Identitäten, Schwachstellen im Smarthome-Bereich sowie KI-gesteuertes Social Engineering – das sind die ➡ Weiterlesen

Weltgrößter white-hacking Wettbewerb im Automobilbereich

Im Tokyo Big Sight Veranstaltungszentrum findet vom 22. bis 24. Januar 2025 der weltweit größte white-hacking Wettbewerb „Pwn2Own Automotive 2025“ ➡ Weiterlesen

Verschlüsselte Angriffe nehmen zu

Ein Anbieter von Cloud-Sicherheit veröffentlicht mit dem ThreatLabz 2024 Encrypted Attacks Report eine Analyse der neuesten Bedrohungen. Verschlüsselter Datenverkehr entwickelte ➡ Weiterlesen

Bedrohungen bewerten und aktiv abwehren

Mit dem Risk Management Dashboard von Keeper Security haben Administratoren die Sicherheit des Unternehmens im Blick. Dynamische Benchmarks unterstützen sie ➡ Weiterlesen

KI-Einsatz: Schutz und Gefahr für die Datensicherheit 2025

In diesem Jahr sollten Unternehmen der Datensicherheit in der Cloud angesichts des zunehmenden KI-Einsatzes höchste Priorität einzuräumen. Die Entwicklung und ➡ Weiterlesen

Phishing-resistente Authentifizierung für Microsoft

Ein führender Anbieter von Sicherheitsschlüsseln für die Hardware-Authentifizierung hat eine neue phishing-resistente Lösung für Microsoft-Ökosysteme vorgestellt. Sie kommt ohne Passwörter ➡ Weiterlesen

KI zum Schutz kritischer IT-Infrastrukturen

Ein Anbieter von Lösungen für Performance Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, kündigt Updates für seine branchenführenden Produkte Arbor Edge ➡ Weiterlesen