News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Cybersecurity-Daten: Wissen schützt
B2B Cyber Security ShortNews

Cyberkriminalität ist heute ein eigener riesiger Wirtschaftszweig mit einem Umsatz von 1,5 Billionen US-Dollar – und ein ernstes Risiko für den globalen Handel. So entsteht der deutschen Wirtschaft laut Digitalverband Bitkom jährlich ein Schaden von 203 Milliarden Euro. Vielfach fehlt das Wissen. Das BSI schätzt die Cybersicherheit in seinem aktuellen Lagebericht zur IT-Sicherheit als sehr bedenklich ein und geht davon aus, dass sich die Lage weiter zuspitzt. Unternehmen fehlen jedoch oftmals die nötigen Informationen, um sich bestmöglich auf Cyberangriffe vorzubereiten. Ein erster Schritt hin zu einem umfassenderen Verständnis der Vorgehensweise…

Mehr lesen

Studie: Unternehmen nicht fit gegen Cybersecurity-Bedrohungen
Studie: Unternehmen nicht fit gegen Cybersecurity-Bedrohungen

Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend in der Lage, ihre sensiblen Informationen vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Cybersecurity-Studie des Research- und Analystenhauses techconsult im Auftrag von Proofpoint. Der Report mit dem Titel „Cybersecurity in Deutschland: Menschen und Daten besser schützen“ illustriert das Ausmaß des Problems. So hatten 57 Prozent der deutschen Unternehmen in den letzten 12 Monaten wenigstens eine Datenpanne und/oder den Verlust sensibler Informationen zu verzeichnen. 17 Prozent der befragten Unternehmen hatten sogar mehrere IT-Sicherheitsvorfälle zu beklagen. Diese Ergebnisse lassen sich u.a….

Mehr lesen

BSI: Cyber-Sicherheits-Beratung für KMUs 
B2B Cyber Security ShortNews

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Publikation zur Cyber-Sicherheits-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) veröffentlicht. Die Broschüre bietet KMU einen leicht verständlichen Einstieg, um ihr Cyber-Sicherheitsniveau zu verbessern, denn Informationssicherheit ist die Voraussetzung für eine sichere Digitalisierung. Die Broschüre steigt mit den wichtigsten Grundlagen der IT-Sicherheit ein – kurz und knapp anhand von 14 Fragen. Sie informiert unter anderem darüber, wer für die Informationssicherheit im Unternehmen verantwortlich ist, warum Patches und Updates regelmäßig installiert werden sollten, warum ein Virenschutzprogramm notwendig und eine Datensicherung so wichtig…

Mehr lesen

Online-Training vermittelt Fähigkeiten für Threat Hunting und SOC-Aufbau
Online-Training vermittelt Fähigkeiten für Threat Hunting und SOC-Aufbau

Das neue, von Kaspersky-Spezialisten entwickelte, Online-Trainingsprogramm „Security Operations and Threat Hunting“ für Experten unterstützt Unternehmen dabei, ihr Security Operations Center (SOC) zu optimieren oder sogar von Grund auf neu aufzustellen. Es hilft SOC- und Sicherheitsteams dabei, ihre Fähigkeiten bei der Suche nach Bedrohungen sowie der Erkennung und Untersuchung von Vorfällen zu optimieren. Der Kurs führt die Teilnehmer inhaltlich durch die SOC-Struktur, Threat Intelligence sowie relevante Angriffe. Dank des On-Demand-Formats und der virtuellen praktischen Übungen können Teilnehmer, das Training in ihrem eigenen Tempo durchführen. SOC-Herausforderungen sind jedem Unternehmen bekannt: Personalengpässe sowie…

Mehr lesen

Cybersecurity-Lösung für Cloud-, On-Premise- und hybride Speichersysteme
Cybersecurity-Lösung für Cloud-, On-Premise- und hybride Speichersysteme

MetaDefender for Secure Storage schützt Cloud-Computing-Plattformen und Dateispeicher-Lösungen wie Amazon (AWS), Microsoft (Azure), Box, Google Drive, Cloudian und Dell EMC Isilon vor Cyberangriffen und Datenverlust.  Große und kleine Anbieter von Speicherlösungen bieten ihren Kunden immer häufiger Hybridlösungen an. Wer sowohl in der Cloud als auch On-Premise speichert, kann auch die Vorzüge der Cloud und des stationären Servers nutzen. Letzterer gibt einem das Gefühl, die Sicherheit der Daten selbst in der Hand zu haben, während die Verfügbarkeit der Cloud-Daten, wann immer und wo immer man will, einen unglaublich flexibel macht. Doch…

Mehr lesen

Das Metaverse verlangt eine neue Cyber- und Datensicherheit
Das Metaverse verlangt eine neue Cyber- und Datensicherheit

Auch wenn speziell in Europa vielerorts das Thema „Metaverse oder Metaversum“ noch mit Achselzucken quittiert wird, so nimmt dessen Entwicklung speziell in den USA immer größere Geschwindigkeit auf. Das Metaverse erfordert eine Evolution der Cybersicherheit. Vor allem die bekannten Tech-Giganten investieren Milliarden-Summen, um aus dem Trendbegriff eine (virtuelle) Realität werden zu lassen. Dieser neue Raum bringt neben vielen Möglichkeiten auch nicht wenige Herausforderungen mit sich … eine davon die Cyber- und Datensicherheit. Cyberattacken sind auch im Metaversum Realität Das Metaversum ist eine neue Realität und eine Plattform, die sowohl Chancen als…

Mehr lesen

Cybersecurity-Innovationen mit Open-Source-Community
B2B Cyber Security ShortNews

Neue Open-Source-Community fördert sichere Zusammenarbeit und Wissensaustausch von Entwicklern und technischen Security-Experten in den Bereichen PKI, digitale Zertifikate und Kryptografie-Tools für mehr Cybersecurity. Keyfactor, die Maschinen- und IoT-Identitätsplattform für moderne Unternehmen, präsentiert ihre neue Open-Source-Community. Die Gemeinschaft stellt Entwicklern, Betriebsfachleuten und technischen Teams fundiertes Wissen und Open-Source-Tools zur Verfügung, die zum Implementieren der jeweils besten Sicherheitslösungen oder für bestimmte Produkte benötigt werden. Sicherheits-Tool für Entwickler Sicherheit ist ein erfolgskritischer Faktor für fast jedes Unternehmen, das vernetzte Produkte oder Online-Dienstleistungen entwickelt. Technische und operative Teams verlassen sich zunehmend auf Public-Key-Infrastruktur (PKI)…

Mehr lesen

Umfassende Cybersecurity-Plattform Trend Micro One
Trend Micro News

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, führt mit Trend Micro One eine umfassende Cybersecurity-Plattform einschließlich eines wachsenden Ökosystems an Technologiepartnern ein. Kunden können damit ihr Cyber-Risiko besser verstehen, verwalten und reduzieren. Unternehmen kämpfen mit überlasteten IT-Teams und isolierten Sicherheitsprodukten gegen eine wachsende Anzahl an Cyber-Risiken. Gleichzeitig wird die Angriffsfläche immer komplexer. Eine einheitliche Cybersecurity-Plattform erleichtert die kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung und unterstützt mit Angriffsoberflächenerkennung, Cyber-Risikoanalyse sowie Bedrohungsreaktion und -abwehr. Kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung Laut Gartner „erwerben oder entwickeln Anbieter diese Funktionalitäten und integrieren sie zunehmend in eine…

Mehr lesen

Zukunftsfähige Cybersicherheit liegt in der Automatisierung
Zukunftsfähige Cybersicherheit liegt in der Automatisierung

Das Wahren der eigenen Cyber-Resilienz ist für Security-Verantwortliche in den letzten Jahren zur Mammutaufgabe geworden. Denn die IT-Angriffsfläche von Unternehmen hat sich dank zunehmender Ransomware-Attacken, einer vermehrt verteilt arbeitenden Belegschaft und der fortschreitenden Migration zu Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen jüngst stark vergrößert. Wollen Unternehmen über den reinen Überlebensmodus hinaus gehen und eine zukunftsfähige Cybersecurity-Strategie umsetzen, müssen sie ihre IT-Sicherheit einem Realitätscheck unterziehen und verstärkt auf Automatisierung setzen. Unternehmen überschätzen ihre Abwehrkräfte Cyberangriffe und deren Folgen gelten mittlerweile als Risiko Nummer eins für Unternehmen. Und dessen sind sich die Security-Verantwortlichen in Unternehmen…

Mehr lesen

Studie: Cloud-Automatisierung als Schlüssel für Cybersecurity
Studie: Cloud-Automatisierung als Schlüssel für Cybersecurity

Trotz angespannter Sicherheitslage überschätzen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Security-Maßnahmen. Eine Studie zeigt, dass Cloud-Automatisierung der Schlüssel für zukunftsfähige Cybersecurity sein kann. Die Mehrheit der IT-Entscheider sieht in Cloud Automation einen wichtigen Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Cybersicherheit, vor allem in Kombination mit autonomen Privilegien und Zugriffen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Delinea, einem führenden Anbieter von Privileged-Access-Management (PAM)-Lösungen. So suchen 86 Prozent der Befragten derzeit nach Möglichkeiten, Zugriffskontrollen zu automatisieren, insbesondere bei privilegierten Zugängen. Gleichzeitig erhöhen die Unternehmen auch ihre Ressourcen, um der wachsenden Bedrohungslandschaft gerecht zu werden….

Mehr lesen