News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Datenwiederherstellung in hybriden IT-Umgebungen
Datenwiederherstellung in hybriden IT-Umgebungen

Acht von zehn Unternehmen wurden schon durch Ransomware attackiert. Deshalb ist eine anpassungsfähige Datenwiederherstellung gerade für hybride IT-Landschaften essentiell notwendig, um Daten sicher zu schützen. Worauf es bei der Umsetzung einer Datenschutzstrategie ankommt, lesen Sie im Bericht. Eine von Arcserve beauftragte unabhängige Befragung unter IT-Führungskräften ergab, dass 80 Prozent schon einmal von Ransomware betroffen waren. Während 82 Prozent der Betroffenen angaben, dass sie den Schaden innerhalb von 48 Stunden beheben konnten, war dazu knapp ein Fünftel nicht in der Lage. Problematisch ist auch, dass bis zu 30 Prozent der Daten…

Mehr lesen

Self-Service Backup von OneDrive-Daten
Self-Service Backup von OneDrive-Daten

Mit der 365 Total Backup-Lösung können Endbenutzer ohne IT-Schulung selbständig ihre Mailbox- und OneDrive-Daten wiederherstellen. Auch für Microsoft OneNote gibt es jetzt Backup und Wiederherstellung. Damit können Benutzer ihre OneNote-Notizbücher automatisch und unkompliziert sichern. Hornetsecurity, ein weltweit führender Cybersecurity Experte, stellt die aktualisierte Version seiner 365 Total Backup-Lösung vor. Diese verfügt nun über eine Self-Service-Option für Endbenutzer zur Sicherung und Wiederherstellung von Mailbox- und OneDrive-Daten. Die neuen Funktionen sind zudem mit den 365 Total Protection Plänen 3 und 4 verfügbar. Endbenutzer können ihre eigenen Daten selbständig wiederherstellen Hornetsecurity hat seine…

Mehr lesen

Cloud Backup & Recovery for Google Workspace
Cloud Backup & Recovery for Google Workspace Bild von Dimuth De Zoysa auf Pixabay

Für eine Sicherung und Cyberresilienz mit der Einfachheit von Software as a Service: Commvault Cloud Backup & Recovery for Google Workspace ist ein neue Lösung für Google-Cloud-Workloads. Der Anbieter von Lösungen für Cyberresilienz, Backup und Recovery in hybriden Umgebungen bietet damit einen End-to-End-Schutz und sichert Gmail, Google Drive und Shared Drives. Wertvolle Unternehmensdaten lassen sich im Ernstfall wieder herstellen und sind konform zu rechtlichen Regularien vorgehalten. All dies mit der Einfachheit einer Software as a Service. Die Daten für Google Cloud Storage für Google Workspace sind über SaaS-, hybride und cloudnative…

Mehr lesen

Lokale Backups: Rückkehr zum sicheren Hafen
Lokale Backups: Rückkehr zum sicheren Hafen

Warum Unternehmen lokale Backup-Strategien wiederentdecken: In den letzten Jahren haben sich Unternehmen zunehmend in die Abhängigkeit von Cloud-Lösungen manövriert – wie Schiffe, die sich immer weiter vom sicheren Ufer entfernt haben. Während 81 Prozent der Unternehmen Cloud-Dienste nutzen, zeichnet sich nun eine strategische Kehrtwende ab: On-Premises-Backup-Strategien ragen wie ein standhafter Leuchtturm empor. Inmitten der turbulenten See von Cybersicherheitsbedrohungen und Kostendruck weisen sie Unternehmen einen sicheren Hafen. Diese überraschende Wiederbelebung lokaler Datensicherung gründet auf einer Kombination aus robusten Sicherheitsmaßnahmen, Kosteneffizienz und strategischer Kontrolle – Eigenschaften, die den Weg wie ein verlässliches…

Mehr lesen

Data Platform für Datenresilienz und End-to-End-Cybersicherheit
Data Platform für Datenresilienz und End-to-End-Cybersicherheit Bild: Bing - KI

Die neue Veeam Data Platform v12.2 erweitert Datenresilienz auf weitere Plattformen und Anwendungen. Das neueste Update von Veeam erweitert die Plattformunterstützung um Integrationen für Nutanix Prism, Proxmox VE und MongoDB, bietet eine breitere Cloud-Unterstützung und ermöglicht den sicheren Umstieg auf neue Plattformen. Die Veeam Data Platform v12.2 wird um die Unterstützung für den Schutz von Daten auf eine Vielzahl neuer Plattformen erweitert und die Fähigkeiten in puncto End-to-End-Cybersicherheit weiterentwickelt. Diese neue Version kombiniert umfangreiche Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsfunktionen mit der Möglichkeit, Kunden bei der Migration und Sicherung von Daten auf neuen…

Mehr lesen

DORA: Stärkere Cybersecurity für Finanzunternehmen
DORA: Stärkere Cybersecurity für Finanzunternehmen

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) soll die IT-Sicherheit und das Risikomanagement in der Finanzbranche stärken, indem er strenge Anforderungen für die Meldung von Vorfällen, die Prüfung der Widerstandsfähigkeit und die Aufsicht durch Dritte vorschreibt. HYCU, Experte für Backup-Services rund um SaaS-Tools erläutert die Bedeutung von Reaktions- und Wiederherstellungsfähigkeiten bei Cyberangriffen im Zusammenhang mit DORA. Konkret zielt die EU-Verordnung DORA darauf ab, die IT-Sicherheit von Banken, Versicherungsgesellschaften, Wertpapierfirmen und anderen Organisationen des Finanzsektors zu stärken. Für EU-Finanzunternehmen liegt der Schwerpunkt auf IT-Verantwortlichen und Führungskräften, die DORA nicht nur als eine…

Mehr lesen

Disaster-Recovery-Ereignisse bei Microsoft 365
B2B Cyber Security ShortNews

Ein globales Softwareunternehmen, das IT-Dienstleister bei der Bereitstellung von Fernüberwachung und -verwaltung, Datenschutz als Service und Sicherheitslösungen unterstützt, hat den „The MSP Horizons Report“ veröffentlicht. Signifikant ist der Anstieg von Disaster-Recovery-Ereignissen bei Microsoft 365-Domains um 56 Prozent. Microsoft 365 bietet zwar hervorragende Produktivitätstools für Unternehmen, doch sind diese anfällig für Cyberangriffe. Externe und interne Bedrohungen, versehentliches Löschen und auch regionale Compliance-Vorschriften machen die solide Sicherung von Microsoft 365-Daten unerlässlich. Backup-Architektur „Backups sollten seit etwa 30 Jahren eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber der Bedarf, sich vor den Folgen von Insider-Bedrohungen oder…

Mehr lesen

Backup: Umfassendste Ausfallsicherheit für Microsoft 365
Backup: Umfassendste Ausfallsicherheit für Microsoft 365

Ein Marktführer für Datenresilienz stellt seine neue Backup-Version für Microsoft 365 vor. Die neue Lösung bietet umfassende Unveränderlichkeit und unternehmensspezifische Funktionen und schützt so die geschäftskritischen Daten von Unternehmen. Veeam® Software hat die Veröffentlichung von Veeam Backup for Microsoft 365 v8 bekannt gegeben.Die neue Version bietet die umfassendste und flexibelste Lösung für die Ausfallsicherheit von Daten in Microsoft 365. Unternehmen können nun sicherstellen, dass ihre Microsoft 365-Daten widerstandsfähig sind durch den Einsatz einer Zero Trust-Strategie mit mehrschichtiger Unveränderlichkeit. Backup-Daten werden so vor unerwünschten Veränderungen und Löschversuchen bewahrt, während ihre ursprüngliche…

Mehr lesen

Modulare Speicherlösung für hohe Sicherheitsanforderungen
Modulare Speicherlösung für hohe Sicherheitsanforderungen Bild: Bing - KI

Die hochmoderne Speicherlösung Silent Brick Pro wurde speziell für Unternehmen entwickelt die Daten effizient, schnell und besonders sicher speichern wollen. Wie etwa als Air Gap-Sicherung, bei der die Daten physisch vom Netzwerk getrennt werden. Die Speicherung und Sicherung von Daten ist für Unternehmen, Organisationen, Behörden und Einrichtungen jeder Art heute wichtiger denn je. Datenverlust oder Sicherheitsverletzungen können schwerwiegende Folgen haben, insbesondere in Zeiten von Cyberangriffen und allgegenwärtigen Ransomware-Bedrohungen. Sie alle sind gefordert, ihre Datensicherheitsstrategien zu überdenken und auf zuverlässige Systeme zu setzen, die sowohl Performance als auch Sicherheit bieten –…

Mehr lesen

Daten retten mit ClickUp-Backups
Daten retten mit ClickUp-Backups

Ob versehentlich gelöscht, durch einen Systemfehler verloren oder Opfer eines Hackerangriffs – Datenverlust kann schnell passieren und stellt ein großes Risiko für die Produktivität und das Kundenerlebnis dar. Viele Unternehmen verlassen sich daher auf die cloudbasierte Plattform ClickUp, um ihre Projekte zu verwalten und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Doch ohne regelmäßige Backups könnte schon ein kleiner Fehler großen Schaden anrichten. Deshalb sollte man die besten Strategien und Tools für ein effektives ClickUp-Backup kennen, um wertvolle ClickUp-Daten zu sichern und die Produktivität vor unerwarteten Störungen zu schützen. HYCU, ein…

Mehr lesen