News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Attacken auf KMU: Fake-ChatGPT liefert Malware statt Hilfe
Attacken auf KMU: Fake-ChatGPT liefert Malware statt Hilfe Bild: depositphotos

Verstärkt gibt es Angriffe auf KMU: Bereits 8.500 KMU-Mitarbeiter wurden zwischen Januar und April 2025 mit gefälschten Services wie ChatGPT, Teams oder Zoom getäuscht und so viel Malware unter dem Deckmantel der kostenlosen Hilfe verteilt. Cyberkriminelle tarnen schädliche oder unerwünschte Software zunehmend als beliebte Produktivitätsanwendungen, wie eine aktuelle Kaspersky-Untersuchung zeigt. Insgesamt wurden in den ersten vier Monaten 2025 rund 8.500 KMU-Mitarbeiter zum Ziel solcher Malware. Dabei nahmen vor allem Angriffe unter dem Deckmantel von ChatGPT (115 Prozent Anstieg), Microsoft Teams (100 Prozent) und Zoom (13 Prozent) zu. Zudem werden Mitarbeiter…

Mehr lesen

Mehrstufiger Unternehmens-Schutz mit EPP, EDR und MDR
Mehrstufiger Unternehmens-Schutz mit EPP, EDR und MDR - Bild: Bing - KI

Eine mehrstufiger Schutz mit EPP, EDR und MDR in einer Lösung und Services wie Incident Response runden das neue Kaspersky Schutzpaket Next Complete Security ab. Die Lösung ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen interessant. Unternehmen haben einem wachsenden Bedarf an ganzheitlicher Cybersicherheit für ihre Infrastruktur. Die All-in-One-Lösung Next Complete Security von Kaspersky kombiniert EPP-, EDR- und MDR-Funktionen mit ergänzenden Services wie Threat Intelligence, Incident Response und Cloud-Sicherheit. Ob mittelständisches Unternehmen mit knappen Ressourcen oder größere Organisation mit komplexer IT-Infrastruktur: Kaspersky Next Complete Security baut auf der…

Mehr lesen

KMUs: Ransomware weiterhin Angreifer Nr. 1
KMUs: Ransomware weiterhin Angreifer Nr. 1 - Bild: depositphotos

Der neue MDR-Report wertet Incident Response Vorfälle bei KMUs – mittelständischen Unternehmen 2024 aus und zeigt, dass Angriffe mit Ransomware weiterhin die Nummer 1 der Bedrohungen sind. Der Security-Spezialist Sophos hat aber auch Nachlässigkeit an den Netzwerkgrenzen entdeckt.  Der Report „Annual Threat Report: Cybercrime on Main Street 2025” legt einiges offen. Die Cybersecurity-Fachteams analysieren darin die im Jahr 2024 angesammelten Telemetriedaten aus Sophos-Lösungen, Incident-Response-Fällen sowie MDR-Services. Demnach ist Ransomware nach wie vor die größte Bedrohung gerade für KMUs – und profitiert stark von veralteten oder falsch konfigurierten Netzwerkgeräten – sie…

Mehr lesen

KMU: Maßgeschneiderte Cybersicherheit in der Welt der KI-Angriffe
KMU: Maßgeschneiderte Cybersicherheit in der Welt der KI-Angriffe - Bild: Bing - KI

Die digitale Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant und mittelständische Unternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Cyberkriminelle nutzen mittlerweile Künstliche Intelligenz (KI), um gezielt Sicherheitslücken auszunutzen und Attacken effizienter zu gestalten. Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen „zu klein“ für solche Angriffe ist, denken Sie noch einmal nach – täglich werden rund 467.000 neue schädliche Dateien entdeckt, und 93 % aller Angriffe zielen auf weit verbreitete Windows-Systeme ab. In dem aktuellen Whitepaper in deutscher Sprache beantworten Security-Experten, warum Unternehmen ein Cyberangriff teuer zu stehen kommen kann: Durchschnittlich verursacht ein Vorfall Schäden in Höhe…

Mehr lesen

Gehackt: Was kleine Unternehmen dann tun sollten 
Gehackt: Was kleine Unternehmen dann tun sollten  Bild: Bing - KI

Eine erfolgreiche Cyberattacke ist meist nur eine Frage der Zeit. Diese Grundannahme ist auch für kleinere Unternehmen der entscheidende erste Schritt, um sich auf die Folgen eines Cybersicherheitsvorfalls vorzubereiten. Viele Verantwortliche kleinen Unternehmen glauben fälschlicherweise, dass es sie nicht treffen wird. „Warum wir – wir sind doch klein?“ ist hier die Frage – oft gefolgt von „Was kann schon passieren?“ Doch leider kann auch im Kleinen großer Schaden entstehen. Ein Grundbewusstsein der Gefahren und der notwendigen Maßnahmen, das Kennen der richtigen Ansprechpartner im Ernstfall und grundlegende IT-Sicherheitstechnologien und -Prozesse können…

Mehr lesen

KI-gestützte Tools verbessern Endpunkt-Management
KI-gestützte Tools verbessern Endpunkt-Management

Endpunkt-Management ist ständig in Veränderung begriffen und wird immer komplexer. Das stellt IT-Teams vor immer neue Herausforderungen. KI-basierte Tools, intelligente Workflows und proaktives, automatisiertes Management können Unternehmen und ihre IT-Teams bei der Verwaltung unterstützen. GoTo hat eine Reihe von Updates für seine Flaggschiff-IT-Lösungen GoTo Resolve und LogMeIn Rescue angekündigt. Diese Erweiterungen beinhalten fortschrittliche, auf künstliche Intelligenz (KI) gestützte Funktionen, eine verbesserte Geräteverwaltung und optimierte Workflows, um IT-Teams dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten und der sich ständig ändernden Endpoint-Management-Landschaft und den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Da IT-Umgebungen immer…

Mehr lesen

KMU: Vier Tipps für mehr Cybersicherheit
KMU: Vier Tipps für mehr Cybersicherheit

Immer mehr KMU werden Opfer von Cyberangriffen. Doch gerade dort fehlen oft die Ressourcen, um effektive Prävention zu ergreifen und die eigenen Systeme stets auf dem neusten Stand zu halten. Allein in den Jahren 2018 bis 2020 sind knapp 30 Prozent der deutschen Mittelständler Opfer von Cyberkriminalität geworden, so eine Auswertung der KfW. Es handelt sich also um eine konkrete Bedrohung, die zu enormer Geschäftsschädigung führen kann. Gleichzeitig sehen EU-weite Verordnungen wie NIS-2 und DORA vor, dass Manager in bestimmten Branchen auch persönlich für IT-Sicherheitsverstöße haftbar gemacht werden können, was…

Mehr lesen

Cloud-Speicher: Sichere und einfache Datenverwaltung
Cloud-Speicher: Sichere und einfach Datenverwaltung

Ein Anbieter für Datensicherung lanciert seinen neuen Zero-Trust Cloud-Speicher, der in sein Backup-System integriert ist und auf Microsoft Azure basiert. Der Cloud-Speicher ist vorkonfiguriert und lässt sich als Abonnementmodell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Veeam® Software stellt Veeam Data Cloud Vault vor, einen Cloud-basierten Speicherdienst, der es Benutzern ermöglicht, Sicherungsdaten nicht nur außerhalb des eigenen Standorts, sondern auch in einem immer unveränderlichen und verschlüsselten Format sicher zu speichern. Dies bietet zusätzliche Schutzebenen für wichtige Informationen. Auf der VeeamON 2024 zum ersten Mal live präsentiert, können Unternehmen dieses neue Storage-as-a-Service (STaaS)-Angebot…

Mehr lesen

MDR für KMU und Enterprise Unternehmen
MDR für KMU und Enterprise Unternehmen

Der Sicherheitshersteller ESET hat sein Managed Detection and Response (MDR) Angebot erweitert und bietet zwei unterschiedliche Lösungspakete für kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen an. Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat sein Lösungs- und Produktportfolio aktualisiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Ausweitung des Angebots für Managed Detection and Response (MDR). Mit ESET PROTECT MDR für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ESET PROTECT MDR Ultimate für Enterprise offeriert der Security-Anbieter nun zwei unterschiedliche Lösungspakete. Diese bieten umfassende, KI-gestützte Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, kombiniert mit fachkundiger menschlicher Analyse und…

Mehr lesen

KMU: Managed Security Services und Schulungen
Managed Security Services und Schulungen für KMU

Cyberattacken richten sich nicht nur gegen große Unternehmen, auch KMUs sind davon sehr oft betroffen. Häufig fehlen gerade dort Ressourcen und Kompetenzen für IT-Sicherheit. Die Lösung sind Managed Security Services. IT-Sicherheit steht als Damoklesschwert über IT-Verantwortlichen. Warum liegt auf der Hand. Die starke Vernetzung durch IT in allen Unternehmensbereichen bietet zahlreiche neue Angriffsflächen. Ransomware und Schadsoftware befeuern die Herausforderung. Jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Und es sind nicht länger nur die großen Firmen. Die Gefahr ist allgegenwärtig und es ist keine Frage ob man angegriffen sein wird, sondern wann….

Mehr lesen