News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

LockBit übernimmt Angriffscode für macOS-Ziele
Kaspersky_news

Laut den Cybersecurity-Experten von Kaspersky hat LockBit vor kurzem seine Multiplattform-Funktionen aufgerüstet. Durch die Übernahmen von Angriffscode von berüchtigten Ransomware-Gruppen BlackMatter und DarkSide zielt LockBit nun auch auf macOS-Systeme.  LockBit ist dafür bekannt, Unternehmen auf der ganzen Welt anzugreifen und erhebliche finanzielle und betriebliche Schäden zu verursachen. Der jüngste Bericht von Kaspersky zeigt die Entschlossenheit LockBits, ihre Reichweite zu vergrößern und die Auswirkungen ihrer schädlichen Aktivitäten zu maximieren. Codeübernahme von BlackMatter und DarkSide Die Cybersicherheits-Community hat beobachtet, dass LockBit Code von anderen berüchtigten Ransomware-Gruppen wie BlackMatter und DarkSide übernimmt. Dieser…

Mehr lesen

LockBit: Riesiger Chiphersteller wohl doch kein Opfer
B2B Cyber Security ShortNews

LockBit behauptet den taiwanische Konzern TSMC gehackt zu haben und will nun 70 Millionen Dollar Lösegeld. Der Konzern ist der drittgrößte Chiphersteller der Welt. TSMC entgegnet, dass man nur einem kleinen Zulieferer erwischt hätte. Auf der Leak-Seite von LockBit 3 ist weiterhin der Leak zu sehen, dass man den taiwanesischen Konzern TSMC gehackt und Daten erbeutet hätte. Die APT-Gruppe verlangt 70 Millionen Dollar Lösegeld für die Daten oder will sie im Internet veröffentlichen. Damit verlangt die Gruppe wohl das höchste Lösegeld, das man jemals verlangt hat. Nicht TSMC sondern ein…

Mehr lesen

Ransomware-Analyse für Deutschland: Black Basta führend
Ransomware-Analyse für Deutschland: Black Basta führend

Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes hat die Aktivitäten von Ransomware-Gruppen in Deutschland von April 2022 bis März 2023 analysiert und in ihrem länderspezifischen Ransomware-Report veröffentlicht. Das Ergebnis: Deutschland ist ein weltweit bedeutendes Ziel für Ransomware-Angriffe. Besonders Black Basta greift gerne an. Im Malwarebytes-Ranking belegt Deutschland mit 114 bekannten Angriffen den vierten Platz – nach den USA mit 1.167 Angriffen, Großbritannien mit 163 Angriffen und Kanada mit 132 Angriffen. Innerhalb der EU ist Deutschland das Land, das am meisten angegriffen wurde. Zudem ist Deutschland das am häufigsten angegriffene Land, in dem Englisch…

Mehr lesen

Neue Ransomware Rorschach entdeckt
B2B Cyber Security ShortNews

Ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen und das Check Point Incident Response Team warnen vor einer neuen Ransomware, die bereits ein US-Unternehmen angegriffen hat. Die Sicherheitsforscher nannten diese Rorschach und bezeichnen sie als eine der schnellsten Ransomwares aller Zeiten bezüglich der Geschwindigkeit bei der Verschlüsselung von Daten. Sie sei hochgradig anpassbar und verfüge über einzigartige Funktionen. Rorschach wurde bei diesem ersten entdeckten Angriff über DDL-Dateien eingeschleust, die nebenbei vom zertifizierten, kommerziellen Sicherheitsprodukt Cortex XDR Dump Service Tool der Cyber-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks heruntergeladen werden. Dies sei eine ungewöhnliche Methode zur…

Mehr lesen

Ransomware-Report: LockBit im Angriffsmodus
Ransomware-Report: LockBit im Angriffsmodus

LockBit prägt nach wie vor die Ransomware-Szene. Die Ransomware-Gruppe führt erneut die Liste der Gruppen an, die Ransomware-as-a-Service (RaaS) verkaufen. Im Februar 2023 meldete LockBit insgesamt 126 Opfer auf ihrer Leak-Seite, so die Analyse des Threat-Intelligence-Teams von Malwarebytes.  Nicht umsonst benannte das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes LockBit in seinem Bericht „2023 State of Malware“ als eine der fünf größten Cyberbedrohungen für Unternehmen im Jahr 2023. Schon 2022 erwies sich LockBit kontinuierlich als die mit Abstand aktivste Ransomware-Gruppe. Laut Malwarebytes war sie allein im letzten Jahr für fast ein Drittel aller bekannten…

Mehr lesen

Ransomware-Report: LockBit nach wie vor führend

Es ist keine gute Nachricht des Malwarebytes Ransomware-Report Februar: LockBit ist wieder auf Platz 1. Wie im Jahr 2022 führt die Ransomware-Gruppe auch 2023 wieder die Liste der Gruppen an, die Ransomware-as-a-Service (RaaS) verkaufen. Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes konnte LockBit im Januar 51 Angriffe zuschreiben (nach 55 Angriffen im Dezember 2022). Auf dem zweiten Platz landet ALPHV mit 23 Angriffen, dicht gefolgt von Vice Society mit 22 und Royal mit 19 Angriffen. Ransomware: USA am häufigsten betroffen Bei der Verteilung der Ransomware-Angriffe nach Ländern sind die USA im Januar 2023…

Mehr lesen

Britische Post ist LockBit-Ransomware-Opfer
B2B Cyber Security ShortNews

Laut der Webseite der britischen Post hatte sie am Freitag den 13. kein Glück: Die Royal Mail wurde Opfer einer Cyberattacke und kann aktuell keine internationalen Sendungen verarbeiten. Anscheinend hat ein Affiliate-Partner mit der LockBit-Ransomware zugeschlagen. Zuerst dachte man bei der Royal Mail sofort an die LockBit-Gruppe, als die Rechner verschlüsselt waren und eine Lösegeldforderung als Ausdruck angezeigt wurde. Allerdings wurde in diesem Fall nur die LockBit-Werkzeuge, also die Ransomware, von einem Affiliate-Partner benutzt. Diese Partner nutzen die Ransomware und die Infrastruktur von LockBit und geben dafür einen hohen Prozentteil…

Mehr lesen

Lockbit attackiert Lissabonner Hafen
B2B Cyber Security ShortNews

Der Hafen von Lissabon zählt zu Portugals kritischer Infrastruktur. Nun wurde bekannt, dass Lockbit die lenkenden Systeme des Hafens gehackt hat und verlangt nun ein Lösegeld in Höhe von 1,5 Millionen Dollar. Bereits an Weihnachten hat die Ransomware-Gruppe LockBit einen Cyberangriff auf den Hafenbetreiber Port of Lisbon Administration (APL), den drittgrößten Hafen Portugals, ausgeführt. Der Hafen zählt laut Portugals Regierung zu der kritischen Infrastruktur von Portugal. Der Hafen von Lissabon ist zwar nur der Drittgrößte des Landes, zählt aber durchs seine strategische Lage und seinen Dienstleistungen für Fracht- Container- und…

Mehr lesen

Threat Report 2023: Cyberkriminalität als Big Business
Threat Report 2023: Cyberkriminalität als Big Business

Cyberkriminalität floriert immer mehr als Geschäftsmodell, Ransomware und Ransomware-as-a-Service ist Innovationstreiber und gestohlene Zugangsdaten fungieren immer mehr als Cash-Cow. Auch das Jahr 2023 wird harrt für Unternehmen in der Cyberabwehr, so Sophos. Sophos hat seinen Threat Report 2023 veröffentlicht. Der Report beschreibt unter anderem einen neuen Grad der Kommerzialisierung innerhalb der Cyberkriminalität, durch den zunehmend niedrigschwellige Einstiegsangebote für potenzielle Angreifer verfügbar sind: Fast alle Szenarien sind käuflich. Ein boomender Cybercrime-as-a-Service-Markt steht einer kriminellen Käuferschaft offen, die von technisch hoch versiert bis völlig unwissend reicht. Die Themen des aktuellen Sophos Threat…

Mehr lesen

Verweigern viele Unternehmen LockBit das Lösegeld?
B2B Cyber Security ShortNews

Sobald LockBit eine Seite verschlüsselt und deren Daten gestohlen hat, veröffentlicht die Gruppe auf ihrer Leak-Seite im Darknet eine Zahlungsaufforderung mit Countdown. Wird nicht bezahlt, finden sich dort Daten zum Download. Viele Unternehmen zahlen wohl nicht.       Auf der Leak-Seite von LockBit sind viele attackierte Unternehmen gelistet. Laufende Lösegeld-Fristen sind dort mit roter Schrift markiert. Ist ein Ultimatum abgelaufen und es wurde nicht gezahlt, dann färbt LockBit den Eintrag zu den veröffentlichte Daten mit Grün ein. Aktuell finden sich auf der Leak-Seite von Juli bis Dezember 2022 die Informationen…

Mehr lesen