MDR für KMU und Enterprise Unternehmen

MDR für KMU und Enterprise Unternehmen

Beitrag teilen

Der Sicherheitshersteller ESET hat sein Managed Detection and Response (MDR) Angebot erweitert und bietet zwei unterschiedliche Lösungspakete für kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen an.

Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat sein Lösungs- und Produktportfolio aktualisiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Ausweitung des Angebots für Managed Detection and Response (MDR). Mit ESET PROTECT MDR für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ESET PROTECT MDR Ultimate für Enterprise offeriert der Security-Anbieter nun zwei unterschiedliche Lösungspakete. Diese bieten umfassende, KI-gestützte Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, kombiniert mit fachkundiger menschlicher Analyse und umfassenden Bedrohungsdaten. Der Launch der neuen Offerings steht ganz im Zeichen der NIS2-Richtlinie, für die ESET seine Kunden gezielt vorbereiten möchte.

ESET PROTECT MDR schützt KMU vor Cyberbedrohungen

Das aktualisierte MDR Business-Angebot ist auf die speziellen Bedürfnisse von KMU ausgerichtet. ESET PROTECT MDR ist ein umfassendes Cybersicherheitspaket, das rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr kleine und mittlere Unternehmen vor digitalen Gefahren schützt. Dazu gehören Sicherheitslösungen für Endgeräte, E-Mail und Cloud-Anwendungen, Schwachstellenerkennung und Patching sowie Managed Threat Monitoring, Hunting und Response. ESET PROTECT MDR bietet eine durchschnittliche Erkennungs- und Reaktionszeit von 20 Minuten, ein umfassendes MDR-Dashboard und regelmäßiges Reporting. So kann man den Anforderungen von Cyber-Versicherungspolicen nachkommen und Konformität zu Sicherheitsgesetzen wie NIS2 gewährleisten.

ESET PROTECT MDR Ultimate für Enterprise-Unternehmen

Für Großunternehmen bietet ESET PROTECT MDR Ultimate kontinuierlichen proaktiven Schutz und verbesserte Sichtbarkeit in Verbindung mit maßgeschneiderter Bedrohungsjagd und digitaler Forensik. Dieser umfassende Service wurde entwickelt, um überlastete SOC-Teams zu unterstützen und ihnen rund um die Uhr Zugang zu erstklassiger Cybersicherheitsexpertise zu bieten. Es stellt sicher, dass Organisationen allen bekannten und neu aufkommenden Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind. Mit ESET PROTECT MDR Ultimate schließen Unternehmen effektiv die Lücke bei ihren Cybersicherheitsressourcen und können auf die Beratung durch Experten für das Incident Management zurückgreifen. So dämmen sie Bedrohungen in einer vollständig verwalteten Umgebung ein.

Beide MDR-Lösungspakete greifen auf die Daten der eigenen ESET Telemetrie, die weltweit erhoben werden, sowie auf die Expertise von ESET Research zurück.

Weitere Updates im ESET Business Portfolio

Alle Cloud-Bundles ab ESET PROTECT Advanced erhalten kostenfrei zusätzliche Lizenzen für Mobilgeräte (ESET Mobile Threat Defense, EMTD). Somit können weitere mobile Geräte eines Unternehmens vor Cybergefahren geschützt werden und sich nahtlos in die ESET PROTECT-Plattform integrieren. EMTD beinhaltet auch Mobile Device Management (MDM)-Funktionalität mit neu hinzugekommener Unterstützung für Microsoft Entra ID.

Ein Update der ESET Serverlösungen für Windows- und Sharepoint-Server bringt als wichtige Funktion ein Firewall-Modul mit sich. Neu ist auch, dass ESET Vulnerability & Patch Management in den ESET Lösungen für den Schutz von Datei-, E-Mail- und Sharepoint-Servern enthalten ist.

Schließlich bietet die Cloud Sandboxing-Lösung ESET LiveGuard Advanced ab sofort erweiterte Verhaltensberichte im Bereich Erkennung und Reaktion an. Sie geben einen detaillierten Einblick in die Analyse verdächtiger Dateien. Sicherheitsexperten wie Cybersicherheits- und Bedrohungsanalysten, Sicherheitsingenieure und Bedrohungsexperten profitieren von der besseren Sichtbarkeit und Kontextualisierung.

Mehr bei ESET.de

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

Richtlinien-Compliance: Risikobewertung ist der erste Schritt

Die Umsetzung nationaler und europäischer Richtlinien zur Cybersicherheit kann für Unternehmen belastend sein und dadurch die Compliance beeinträchtigen. Dabei soll ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen zur Vorhersage und Vorbeugung von IT-Problemen

Der Hersteller einer KI-gestützte Observability-Plattform kündigte eine Erweiterung seiner KI-Engine Davis AI an, die Unternehmen über reaktive AIOps hinaus zu ➡ Weiterlesen

SaaS-Verletzungen haben sich verdreifacht

Im letzten Jahr waren sämtliche Branchen von SaaS-Verletzungen betroffen. Insgesamt hat sich die Zahl der Angriffe um 300 Prozent erhöht. ➡ Weiterlesen

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

[wpcode id="17192"] Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen ➡ Weiterlesen

Brand Phishing: Microsoft an erster Stelle

Der Trend zu Brand Phishing, um persönliche Zugangsdaten und Informationen zu stehlen, ist ungebrochen. Im letzten Quartal 2024 kamen die ➡ Weiterlesen

Home Office Sicherheit: Was Ihr Unternehmen wissen sollte

Unternehmen & Home Office: Ohne die schützenden Mauern der Firmen-IT werden Mitarbeiter schnell zur ersten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – eine ➡ Weiterlesen

Hybrid Cloud sorgt für geschäftliche Agilität

IT-Infrastrukturen in Unternehmen müssen zunehmend leistungsfähiger werden. Eine gute Cloud-Strategie ist die Voraussetzung für die nächste Stufe der digitalen Transformation. ➡ Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Remote Work und Kommunikation

Der Cybersicherheitsexperte Kaspersky hat sein Update für den Kaspersky Thin Client vorgestellt. Die neuen Funktionen verbessern die Remote Work-Erfahrung, indem ➡ Weiterlesen