News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Backups- sicher, datenschutzkonform und redundant
Backups - sicher, datenschutzkonform und kostengünstig

Die in das Microsoft Windows Betriebssystem integrierte Datensicherungslösung arbeitet auf Basis des hochsicheren eperi Gateways und verschlüsselt alle OneDrive Backups und legt diese in der Cloud ab. Unternehmen haben mit dieser neuen Lösung von eperi die Möglichkeit, den in Microsoft 365 verfügbaren OneDrive (for Business) Cloud-Speicher als Backup-Ziel zu verwenden und gleichzeitig alle Anforderungen hinsichtlich der Datensicherheit und Compliance zu erfüllen. Die automatisierten Backups aller Geräte im Unternehmen sind auf Basis von OneDrive sichergestellt, damit im Falle eines Datenverlusts ein Restore kostengünstig, schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann. Standortunabhängige Datensicherung…

Mehr lesen

Mind the (Air) Gap
Mind the (Air) Gap

Die zuverlässige Sicherung, Organisation und Archivierung Ihrer Unternehmensdaten muss oberste Priorität haben. In Zeiten von Cyber War, Phishing und Ransomware-Angriffen spielt die Datensicherung eine entscheidende Rolle. Ein hervorragender Schutz gegen Datendiebstahl oder -missbrauch ist Air Gap (oder auch Air Gapping). Wir erklären, weshalb Air Gaps für ein zuverlässiges und kostengünstiges Backup unverzichtbar sind. Kurz gesagt, Air Gap bedeutet die physische Isolierung von anderen Computern, Intranets oder dem Internet mittels Transports eines Speichermediums. Das Grundkonzept eines Air Gaps ist einfach: Wenn auf Daten nicht zugegriffen werden kann, können sie auch nicht…

Mehr lesen

Backup-to-Disk: Zentrales Element der modernen Datensicherung
Backup-to-Disk: Zentrales Element der modernen Datensicherung FastLTA

Schon mehrfach wurden verschiedene Technologien, die zur Datensicherung eingesetzt werden, für „tot“ erklärt. Neben dem Dauerbrenner Tape ging es auch der Festplatte immer wieder an den Kragen. Weit gefehlt – wir erklären warum! Oft hörte man Flash-Storage werde alles ersetzen, Disk-Backups gehörten der Vergangenheit an. Die Realität sieht anders aus: Disk-Backups gewinnen an Bedeutung und helfen, Kosten und Aufwand von Flash-Speichern und „last line of defense“-Technologien zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen, warum das so ist. Die neue Komplexität der Datensicherung Durch die verstärkte Bedrohung durch Ransomware und Cyberangriffe hat sich…

Mehr lesen

Ransomware: Backup allein ist keine Sicherheitsstrategie
Ransomware: Backup allein ist keine Sicherheitsstrategie

Viele Unternehmen denken, ihre Datensicherung schütze sie gegen Ransomware. Die verlockend einfache Logik dahinter: Wenn man alle Daten wiederherstellen kann, ist man nicht erpressbar. Von Ali Carl Gülerman, CEO und General Manager, Radar Cyber Security. Das ist aber zu kurz gedacht: Denn auch bei erfolgreicher Wiederherstellung nach einem Angriff können sensible Informationen wie Kundendaten oder geistiges Eigentum gestohlen worden sein. Zudem bleibt die Angriffsgefahr bestehen: Hacker können sich weiterhin im Netzwerk befinden oder sich durch die Installation einer Hintertür erneut Zugang verschaffen. In einigen Fällen dient Ransomware Cyberkriminellen als reines Ablenkungsmanöver,…

Mehr lesen