News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Microsoft OneDrive: Cryptojacking-Kampagne über DLL-Sideloading
Microsoft OneDrive: Cryptojacking-Kampagne über DLL-Sideloading

Die Experten von Bitdefender warnen vor einer Cryptojacking-Kampagne über eine DLL-Sideloading-Schwachstelle in Microsoft OneDrive. Es wurden bereits 700 angegriffene Microsoft-OneDrive-Instanzen im Mai und Juni 2022 von Bitdefender entdeckt. Deutschland ist mit am stärken betroffenen. Cryptojacking ist eine wachsende Gefahr: Hacker nutzen Ressourcen infizierter PCs oder mobiler Geräte, um deren Ressourcen für das eigene Cryptomining zu nutzen. In den Monaten Mai und Juni 2022 hat Bitdefender weltweit eine Angriffskampagne entdeckt, in der Cyberkriminelle bekannte DLL-Sideloading-Schwachstellen in Microsoft OneDrive ausnutzen, um Cryptomining-Malware auf den Systemen der Opfer zu installieren. Prinzipiell könnten sie über…

Mehr lesen

Ransomware & OneDrive: Angreifer löschen Versions-Backups

Proofpoint hat potenziell gefährliche Funktionen von Microsoft Office 365 entdeckt mit der Angreifer die auf SharePoint und OneDrive gespeicherte Versions-Dateien zur Wiederherstellung löschen um so leichter die Opfer erpressen zu können.  Ransomware-Angriffe haben traditionell Daten über Endpunkte oder Netzlaufwerke hinweg zum Ziel. Bisher waren IT- und Sicherheitsteams der Meinung, dass Cloud-Laufwerke widerstandsfähiger gegen Ransomware-Angriffe wären. Schließlich hätte das mittlerweile bekannte „AutoSave“-Feature nebst Versionierung und dem guten alten Papierkorb für Dateien als Backup genügen sollen. Das dürfte aber nicht mehr lange der Fall sein. Schwachstelle in Microsoft 365 und OneDrive Proofpoint…

Mehr lesen

Cloud-Apps versenden zwei Drittel der Malware-Downloads

Google Drive übernimmt von Microsoft OneDrive den Spitzenplatz bei Malware-Downloads. Mehr als zwei Drittel der Malware-Downloads erfolgten im Jahr 2021 über Cloud-Apps. Bösartige Office-Dokumente verdoppeln sich fast. Mehr als zwei Drittel der Malware-Downloads im Jahr 2021 stammen von Cloud-Apps. Google Drive wurde dabei als die App mit den meisten Malware-Downloads identifiziert und löst damit Microsoft OneDrive ab. Zudem verdoppelte sich bei den Malware-Downloads im vergangenen Jahr der Anteil der bösartigen Office-Dokumente von 19 auf 37 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommen die Netskope Threat Labs in ihrem aktuellen Bericht Cloud and…

Mehr lesen

Data Inspector scannt OneDrive und SharePoint nach Malware
Barracuda News

Neue Funktionen zur Datenklassifikation: Barracuda Data Inspector scannt automatisch OneDrive und SharePoint, um sensible Informationen und bösartige Dateien zu finden. Mit dem neuen Barracuda Data Inspector unterstützt der Cloud-Sicherheitsspezialist Barracuda Unternehmen, OneDrive for Business- und SharePoint-Daten auf sensible Informationen und bösartige Dateien zu überprüfen. Diese Aufgabe übernimmt der Data Inspector automatisch. Leistungsstarke Funktionen zur Datenklassifikation helfen, verschiedene Datentypen wie Anmeldeinformationen, personenbezogene Daten, Kreditkarteninformationen und mehr zu identifizieren. Anwender können mit dem Data Inspector feststellen, wo sensible Daten gespeichert sind und ob sie intern oder extern geteilt wurden. Anhand dieser Informationen können…

Mehr lesen