News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Duale Authentifizierung ist eine Herausforderung
Duale Authentifizierung ist eine Herausforderung

Viele Unternehmen betreiben eine hybride Authentifizierung mit Passkeys und Passwörtern, um der dauerhaft hohen Gefahr des Phishings zu begegnen. Der Security Insight Report beleuchtet die Strategien von Organisationen, um sensible Daten und Identitäten angesichts einer stetig komplexeren digitalen Umgebung zu schützen. Keeper Security, Anbieter der Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösung Privileged Access Management (PAM)-Software zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht seinen aktuellsten Insight Report „Navigating a Hybrid Authentication Landscape“. Traditionelle Authentifizierung zunehmend unsicher Der Report untersucht, wie sich die Strategien von Organisationen entwickeln, um sensible Daten und Identitäten…

Mehr lesen

Ransomware: 2024 fast jedes dritte Unternehmen betroffen
Ransomware: 2024 fast jedes dritte Unternehmen betroffen Bild: Bing - KI

Neue Umfrage zu Ransomware: Die Zahl der Ransomware-Opfer, die Lösegeld zahlen, hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Zwei Drittel der Unternehmen sagen, dass generative KI-Technologie ihre Angst vor Ransomware-Angriffen erhöht hat. Fast jedes dritte Unternehmen hat Daten verloren. Im Jahr 2024 haben 16,3 % der Ransomware-Opfer Lösegeld bezahlt. Damit hat sich der Wert verglichen mit dem Vorjahr mehr als verdoppelt (6,9 %). Das zeigt die neue Ransomware-Studie des führenden Cybersecurity Experten Hornetsecurity. Auch bei den Datenverlusten ist für 2024 mit 30,2 % ein drastischer Anstieg im Vergleich zu…

Mehr lesen

Bring your own KI
B2B Cyber Security ShortNews

In jedem dritten Unternehmen werden private KI-Zugänge genutzt. Auf der anderen Seite hat bisher nur jedes siebte Unternehmen Regeln zum Einsatz und Umgang mit privaten KI-Tools. Der KI-Chatbot als heimlicher Kollege? In rund jedem dritten Unternehmen (34 Prozent) in Deutschland nutzen Beschäftigte generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co. mit ihrem privaten Account jenseits der Firmen-IT. 4 Prozent der Unternehmen geben an, dass dies weit verbreitet sei (2023: 1 Prozent), in 13 Prozent sind es Einzelfälle (2023: 7 Prozent) und 17 Prozent der Unternehmen wissen es gar nicht sicher, gehen…

Mehr lesen

Automobilindustrie: Zertifizierung bietet höchsten Datenschutz
B2B Cyber Security ShortNews

Die TISAX-Zertifizierung ist der Sicherheitsstandard in der Automobilindustrie. Ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen bietet durch seine neue TISAX-Zertifizierung Stufe 3 der Automobilbranche das höchste Niveau an Datenschutz und Cybersicherheit. VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Automobilindustrie, hat für sein Produktportfolio die TISAX-Zertifizierung (Trusted Information Security Assessment Exchange) der Stufe 3 und somit den Beweis erhalten, dass er Automobilherstellern und ihren Zulieferern das höchste Niveau an Datenschutz und Cybersicherheit garantiert. Verliehen wurde die Zertifizierung im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von den Experten des führenden Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmens SGS. TISAX schützt…

Mehr lesen

Der Aufwand für Datenschutz nimmt zu
Der Aufwand für Datenschutz nimmt zu

Die deutschen Unternehmen müssen noch größere Anstrengungen unternehmen, um den Datenschutz umzusetzen. In rund zwei Drittel (63 Prozent) hat der Aufwand für den Datenschutz im vergangenen Jahr zugenommen, bei 36 Prozent ist er gleichgeblieben – und nirgendwo zurückgegangen. 9 von 10 Unternehmen (94 Prozent) bezeichnen den aktuellen Datenschutz-Aufwand als hoch. Zugleich sind in rund zwei Drittel (63 Prozent) der Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten innovative Projekte aufgrund von Datenschutz-Vorgaben gescheitert oder gar nicht erst angegangen worden. 70 Prozent warnen, dass der Datenschutz die Digitalisierung in Deutschland hemmt,…

Mehr lesen

Datenschutz durch Verschlüsslung von HR-Daten
B2B Cyber Security ShortNews

Aktuelle Studien zeigen, dass rund 60 Prozent der deutschen Unternehmen von Cyberkriminellen angegriffen werden. Das ist vor allem für Personendaten, wie beispielsweise in HR-Abteilungen oder bei Betriebsärzten, kritisch, zumal es neben externen Bedrohungen auch interne Risiken oder Fehlerquellen gibt, welche die Sicherheit sensibler Daten gefährden. Die Lösung Eperi Secure schützt jetzt auch personenbezogene Daten, die beispielsweise mit Personio, HRworks oder der Betriebsarztsoftware CGM ISIS MED in der Cloud gespeichert und verarbeitet werden. Die in den Datenstrom integrierte Lösung verschlüsselt oder tokenisiert die sensiblen Daten, bevor sie zur Cloud transportiert und…

Mehr lesen

Cloud-Datenmanagement-Plattform verbessert Cyberresilienz
Cloud-Datenmanagement-Plattform verbessert Cyberresilienz

Cyberattacken in Europa nehmen ständig zu. Mithilfe einer einheitlichen Cloud-Datenmanagement-Plattform lassen sich Daten sicherer verwalten und nutzen. Das unterstützt die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen. Cohesity, ein führendes Unternehmen für KI-gestütztes Datenmanagement und -sicherheit, bringt Version 7.2 der Cohesity Data Cloud auf den Markt. Diese einheitliche Cloud-Datenmanagement-Plattform für die Sicherung, Verwaltung und Nutzung von Daten ist noch schneller, sicherer, skalierbarer und benutzerfreundlicher als die bisherigen Versionen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die Cyber-Resilienz ihrer gesamten Datenbestände zu verbessern. Während die Qualität und Menge von Cyber-Angriffen weiter zunimmt, müssen Unternehmen in Europa strengere…

Mehr lesen

Stärkere Cyberresilienz in der Google Cloud
Stärkere Cyberresilienz in der Google Cloud

Kunden der Google Cloud profitieren jetzt von KI-gestützter, automatisierter Sicherheitslösung, die vollständigen Datenschutz über jede Cloud-Umgebung in beliebigem Umfang bietet sowie flexible Wiederherstellungsoptionen, cloud-native Speichertechnologie und flexible Infrastruktur. Veritas Technologies, ein führender Anbieter von sicheren Lösungen für das Multi-Cloud-Datenmanagement, stellt Anwendern seine Lösung Veritas Alta Data Protection (ADP) ab sofort über den Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Veritas Alta Data Protection für Google Cloud Angesichts der rasant zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität sind Unternehmen mehr denn je gefordert, umfassende Sicherheitslösungen zu implementieren. Cyberkriminelle setzen mittlerweile fortschrittliche KI-Tools ein, um ihre Angriffe…

Mehr lesen

Expertentipps: Daten vor Cyberangriffen und Verlust schützen
Expertentipps: Daten vor Cyberangriffen und Verlust schützen - Bild: Bing - KI

Cyberkriminellen zum Opfer zu fallen, ist für Unternehmen um 67 Prozent wahrscheinlicher als ein physische Diebstahl, so der aktuelle Zero Labs Report von Rubrik. Danach durchlebten 2023 fast jede deutsche Firma einen Hackerangriff. IT-Verantwortliche erhielten durchschnittlich fast sechzig Meldungen über bösartige Vorfälle. Trotzdem vieler Vorfälle in den Unternehmen ergab einen Umfrage: ein Fünftel der Befragten gab an, dass sie im Falle eines Angriffs nicht wüssten, wie sie reagieren sollen. Die gute Nachricht? Wenn sich alle auf den Ernstfall vorbereiten, steigt die Chance, einen Cyberangriff ohne großen Schaden zu überstehen. Mit…

Mehr lesen

Überwachung dank Abschnitt 702
Überwachung dank Section 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act

Das in den USA verabschiedete Gesetz zur Wiederzulassung von Abschnitt 702 bewirkt eine erhebliche Ausweitung der inländischen Überwachung, die die umfangreichste seit dem Patriot Act darstellt. Die Regierung kann nun „Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste“ mit direktem Zugang zur Kommunikation dazu zwingen, die NSA bei der Durchführung von Überwachungsmaßnahmen nach Abschnitt 702 zu unterstützen. In der Regel handelt es sich dabei um Unternehmen wie Verizon und Google, die gemäß Abschnitt 702 die Kommunikation von Überwachungszielen übergeben müssen. Diese Ziele sind Ausländer im Ausland, doch häufig beinhaltet die Kommunikation auch Interaktionen mit Amerikanern….

Mehr lesen