News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Unified Data Protection schützt Endgeräte, Cloud, GenAI
Unified Data Protection schützt Endgeräte, Cloud, GenAI Bild: depositphotos

Das neue  Falcon Data Protection verhindern die Exfiltration verschlüsselter Dateien, GenAI-Datenlecks und SaaS-Fehlkonfigurationen und schließen kritische Lücken, die Angreifer ausnutzen, um sensible Daten zu stehlen. Mit dem neuen Falcon Data Protection können Sicherheitsteams sensible Daten über Endpunkte, Cloud-Umgebungen sowie GenAI- und SaaS-Anwendungen hinweg schützen und Exfiltration durch Insider und identitätsbasierte Angreifer verhindern können. Damit ermöglicht die Cybersicherheitsplattform CrowdStrike Falcon Teams, ältere DLP-Lösungen, die separate Tools für Endpunkte und die Cloud erfordern, durch einen einheitlichen Echtzeitschutz auf einer einzigen Plattform zu ersetzen. Daten sind zum Hauptziel von Angreifern geworden Angreifer konzentrieren…

Mehr lesen

Eine resiliente Datenschutzstrategie
Eine resiliente Datenschutzstrategie

Es sollte klar sein, dass Unternehmen in der heutigen digitalen Geschäftslandschaft ihre Daten nicht ungeschützt lassen können. Es ist für Unternehmen ein Aufruf, ihre gesamte Datenschutzstrategie zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie alles tun, um ihre Daten unabhängig vom Standort zu schützen. Das digitale Ökosystem wächst weiterhin mit einer beispiellosen Geschwindigkeit. Neuesten Schätzungen zufolge werden täglich 402,74 Millionen Terabyte an Daten erzeugt, was 147 Zettabyte pro Jahr entspricht. Unternehmen verwalten mehr Daten auf mehr Plattformen als je zuvor. 90 Prozent der heute weltweit genutzten Daten sollen in den letzten zwei…

Mehr lesen

KI stellt Datenschutz 2025 vor wachsende Herausforderungen
KI stellt Datenschutz 2025 vor wachsende Herausforderungen

Mit dem Einzug generativer KI in viele Unternehmen, hat sich 2024 die Menge an Daten, die es zu schützen verwalten und konsolidieren gilt, ausgeweitet. Und dieser Anstieg geht 2025 weiter. Organisationen müssen Cybersicherheit und Datenschutz auf allen Ebenen neu überdenken. HYCU rechnet mit vielen Herausforderungen für Unternehmen: die Geschwindigkeit, mit der neue SaaS-Plattformen und Datenquellen geschützt werden können, muss drastisch erhöht werden. Im Jahr 2024 startete HYCU eine Initiative für generative KI zusammen mit Anthropic. Google Cloud zeichnete HYCU auf der Google Cloud Next als Partner of the Year for…

Mehr lesen

Duale Authentifizierung ist eine Herausforderung
Duale Authentifizierung ist eine Herausforderung

Viele Unternehmen betreiben eine hybride Authentifizierung mit Passkeys und Passwörtern, um der dauerhaft hohen Gefahr des Phishings zu begegnen. Der Security Insight Report beleuchtet die Strategien von Organisationen, um sensible Daten und Identitäten angesichts einer stetig komplexeren digitalen Umgebung zu schützen. Keeper Security, Anbieter der Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösung Privileged Access Management (PAM)-Software zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht seinen aktuellsten Insight Report „Navigating a Hybrid Authentication Landscape“. Traditionelle Authentifizierung zunehmend unsicher Der Report untersucht, wie sich die Strategien von Organisationen entwickeln, um sensible Daten und Identitäten…

Mehr lesen

Ransomware: 2024 fast jedes dritte Unternehmen betroffen
Ransomware: 2024 fast jedes dritte Unternehmen betroffen Bild: Bing - KI

Neue Umfrage zu Ransomware: Die Zahl der Ransomware-Opfer, die Lösegeld zahlen, hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Zwei Drittel der Unternehmen sagen, dass generative KI-Technologie ihre Angst vor Ransomware-Angriffen erhöht hat. Fast jedes dritte Unternehmen hat Daten verloren. Im Jahr 2024 haben 16,3 % der Ransomware-Opfer Lösegeld bezahlt. Damit hat sich der Wert verglichen mit dem Vorjahr mehr als verdoppelt (6,9 %). Das zeigt die neue Ransomware-Studie des führenden Cybersecurity Experten Hornetsecurity. Auch bei den Datenverlusten ist für 2024 mit 30,2 % ein drastischer Anstieg im Vergleich zu…

Mehr lesen

Bring your own KI
B2B Cyber Security ShortNews

In jedem dritten Unternehmen werden private KI-Zugänge genutzt. Auf der anderen Seite hat bisher nur jedes siebte Unternehmen Regeln zum Einsatz und Umgang mit privaten KI-Tools. Der KI-Chatbot als heimlicher Kollege? In rund jedem dritten Unternehmen (34 Prozent) in Deutschland nutzen Beschäftigte generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co. mit ihrem privaten Account jenseits der Firmen-IT. 4 Prozent der Unternehmen geben an, dass dies weit verbreitet sei (2023: 1 Prozent), in 13 Prozent sind es Einzelfälle (2023: 7 Prozent) und 17 Prozent der Unternehmen wissen es gar nicht sicher, gehen…

Mehr lesen

Automobilindustrie: Zertifizierung bietet höchsten Datenschutz
B2B Cyber Security ShortNews

Die TISAX-Zertifizierung ist der Sicherheitsstandard in der Automobilindustrie. Ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen bietet durch seine neue TISAX-Zertifizierung Stufe 3 der Automobilbranche das höchste Niveau an Datenschutz und Cybersicherheit. VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Automobilindustrie, hat für sein Produktportfolio die TISAX-Zertifizierung (Trusted Information Security Assessment Exchange) der Stufe 3 und somit den Beweis erhalten, dass er Automobilherstellern und ihren Zulieferern das höchste Niveau an Datenschutz und Cybersicherheit garantiert. Verliehen wurde die Zertifizierung im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von den Experten des führenden Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmens SGS. TISAX schützt…

Mehr lesen

Der Aufwand für Datenschutz nimmt zu
Der Aufwand für Datenschutz nimmt zu

Die deutschen Unternehmen müssen noch größere Anstrengungen unternehmen, um den Datenschutz umzusetzen. In rund zwei Drittel (63 Prozent) hat der Aufwand für den Datenschutz im vergangenen Jahr zugenommen, bei 36 Prozent ist er gleichgeblieben – und nirgendwo zurückgegangen. 9 von 10 Unternehmen (94 Prozent) bezeichnen den aktuellen Datenschutz-Aufwand als hoch. Zugleich sind in rund zwei Drittel (63 Prozent) der Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten innovative Projekte aufgrund von Datenschutz-Vorgaben gescheitert oder gar nicht erst angegangen worden. 70 Prozent warnen, dass der Datenschutz die Digitalisierung in Deutschland hemmt,…

Mehr lesen

Datenschutz durch Verschlüsslung von HR-Daten
B2B Cyber Security ShortNews

Aktuelle Studien zeigen, dass rund 60 Prozent der deutschen Unternehmen von Cyberkriminellen angegriffen werden. Das ist vor allem für Personendaten, wie beispielsweise in HR-Abteilungen oder bei Betriebsärzten, kritisch, zumal es neben externen Bedrohungen auch interne Risiken oder Fehlerquellen gibt, welche die Sicherheit sensibler Daten gefährden. Die Lösung Eperi Secure schützt jetzt auch personenbezogene Daten, die beispielsweise mit Personio, HRworks oder der Betriebsarztsoftware CGM ISIS MED in der Cloud gespeichert und verarbeitet werden. Die in den Datenstrom integrierte Lösung verschlüsselt oder tokenisiert die sensiblen Daten, bevor sie zur Cloud transportiert und…

Mehr lesen

Cloud-Datenmanagement-Plattform verbessert Cyberresilienz
Cloud-Datenmanagement-Plattform verbessert Cyberresilienz

Cyberattacken in Europa nehmen ständig zu. Mithilfe einer einheitlichen Cloud-Datenmanagement-Plattform lassen sich Daten sicherer verwalten und nutzen. Das unterstützt die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen. Cohesity, ein führendes Unternehmen für KI-gestütztes Datenmanagement und -sicherheit, bringt Version 7.2 der Cohesity Data Cloud auf den Markt. Diese einheitliche Cloud-Datenmanagement-Plattform für die Sicherung, Verwaltung und Nutzung von Daten ist noch schneller, sicherer, skalierbarer und benutzerfreundlicher als die bisherigen Versionen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die Cyber-Resilienz ihrer gesamten Datenbestände zu verbessern. Während die Qualität und Menge von Cyber-Angriffen weiter zunimmt, müssen Unternehmen in Europa strengere…

Mehr lesen