News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Datenwiederherstellung in hybriden IT-Umgebungen
Datenwiederherstellung in hybriden IT-Umgebungen

Acht von zehn Unternehmen wurden schon durch Ransomware attackiert. Deshalb ist eine anpassungsfähige Datenwiederherstellung gerade für hybride IT-Landschaften essentiell notwendig, um Daten sicher zu schützen. Worauf es bei der Umsetzung einer Datenschutzstrategie ankommt, lesen Sie im Bericht. Eine von Arcserve beauftragte unabhängige Befragung unter IT-Führungskräften ergab, dass 80 Prozent schon einmal von Ransomware betroffen waren. Während 82 Prozent der Betroffenen angaben, dass sie den Schaden innerhalb von 48 Stunden beheben konnten, war dazu knapp ein Fünftel nicht in der Lage. Problematisch ist auch, dass bis zu 30 Prozent der Daten…

Mehr lesen

Self-Service Backup von OneDrive-Daten
Self-Service Backup von OneDrive-Daten

Mit der 365 Total Backup-Lösung können Endbenutzer ohne IT-Schulung selbständig ihre Mailbox- und OneDrive-Daten wiederherstellen. Auch für Microsoft OneNote gibt es jetzt Backup und Wiederherstellung. Damit können Benutzer ihre OneNote-Notizbücher automatisch und unkompliziert sichern. Hornetsecurity, ein weltweit führender Cybersecurity Experte, stellt die aktualisierte Version seiner 365 Total Backup-Lösung vor. Diese verfügt nun über eine Self-Service-Option für Endbenutzer zur Sicherung und Wiederherstellung von Mailbox- und OneDrive-Daten. Die neuen Funktionen sind zudem mit den 365 Total Protection Plänen 3 und 4 verfügbar. Endbenutzer können ihre eigenen Daten selbständig wiederherstellen Hornetsecurity hat seine…

Mehr lesen

Cloud Backup & Recovery for Google Workspace
Cloud Backup & Recovery for Google Workspace Bild von Dimuth De Zoysa auf Pixabay

Für eine Sicherung und Cyberresilienz mit der Einfachheit von Software as a Service: Commvault Cloud Backup & Recovery for Google Workspace ist ein neue Lösung für Google-Cloud-Workloads. Der Anbieter von Lösungen für Cyberresilienz, Backup und Recovery in hybriden Umgebungen bietet damit einen End-to-End-Schutz und sichert Gmail, Google Drive und Shared Drives. Wertvolle Unternehmensdaten lassen sich im Ernstfall wieder herstellen und sind konform zu rechtlichen Regularien vorgehalten. All dies mit der Einfachheit einer Software as a Service. Die Daten für Google Cloud Storage für Google Workspace sind über SaaS-, hybride und cloudnative…

Mehr lesen

Stärkere Cyberresilienz in der Google Cloud
Stärkere Cyberresilienz in der Google Cloud

Kunden der Google Cloud profitieren jetzt von KI-gestützter, automatisierter Sicherheitslösung, die vollständigen Datenschutz über jede Cloud-Umgebung in beliebigem Umfang bietet sowie flexible Wiederherstellungsoptionen, cloud-native Speichertechnologie und flexible Infrastruktur. Veritas Technologies, ein führender Anbieter von sicheren Lösungen für das Multi-Cloud-Datenmanagement, stellt Anwendern seine Lösung Veritas Alta Data Protection (ADP) ab sofort über den Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Veritas Alta Data Protection für Google Cloud Angesichts der rasant zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität sind Unternehmen mehr denn je gefordert, umfassende Sicherheitslösungen zu implementieren. Cyberkriminelle setzen mittlerweile fortschrittliche KI-Tools ein, um ihre Angriffe…

Mehr lesen

Günstiges Cleanroom-Recovery-Konzept für Unternehmen
Cleanroom-Recovery für Organisationen jeder Größe

Viele Unternehmen können sich herkömmliche Cleanrooms zur Datenwiederherstellung nicht leisten, weil sie zu ressourcenintensiv sind. Commvault stellt jetzt allen Kunden ein neues Cleanroom-Konzept zur Verfügung, das sie nur bei Nutzung zahlen. Ein Cleanroom ist eine isolierte Umgebung zum Wiederherstellen von Daten und Applikationen, die häufig für sichere Cyber-Recovery-Szenarien verwendet wird. Herkömmliche Cleanrooms sind jedoch oft ressourcenintensiv. Sie erfordern, dass Unternehmen für jede kritische Anwendung auf jedem Server und an jedem Standort duplizierte Umgebungen unterhalten. Viele Unternehmen können sich dies nicht leisten. Außerdem haben viele Organisationen nicht die Zeit, das Budget…

Mehr lesen

Wiederherstellung nach Ransomware-Angriff
Wiederherstellung nach Ransomware-Angriff

Ein Anbieter von Lösungen für Datensicherung und Ransomware Recovery nach Marktanteil gibt die Verfügbarkeit des neuen Veeam Cyber Secure Program bekannt, das bei der Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen unterstützt. Das Programm kombiniert die speziell entwickelte Technologie von Veeam mit einem Expertenteam, um Unternehmen bei der Vorbereitung, dem Schutz und der Wiederherstellung rund um das Thema Ransomware zu unterstützen. Veeam bietet Kunden mit dem Spektrum dieses Programms somit eine wichtige Hilfestellung im Kampf gegen Ransomware. Es beginnt mit der Unterstützung im Vorfeld eines Angriffs, einschließlich Architekturplanung, Support in der Implementierung sowie vierteljährlichen…

Mehr lesen

Nach Cyberangriff: Beschleunigung der Wiederherstellung für VMware
Nach Cyberangriff: Beschleunigung der Wiederherstellung für VMware - Bild von Hans auf Pixabay

Rubrik stellt mit Rubrik AI-Powered Cyber Recovery neue generative KI-Funktionen für VMware vor. Mit generativer KI und großen Sprachmodellen (LLMs) hilft die neue Lösung Administratoren dabei, schwierige Entscheidungen nach Cyberangriffen zu treffen, um Datenverluste zu minimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren. Außerdem ermöglichen die Funktionen den Backup-Administratoren, empfohlene Aufgabenlisten und geführte Workflows einzusetzen, um eine effiziente Datenwiederherstellung zu gewährleisten und die Cyberresilienz zu erhalten. Für die virtuellen Maschinen von Unternehmen stellen Cyberangriffe eine der größten Bedrohungen dar. Die Aufrechterhaltung der Cyberresilienz angesichts von Cyberangriffen erfordert die Fähigkeit, kritische Daten wie virtuelle…

Mehr lesen

Datenwiederherstellung gegen Ransomware
Datenwiederherstellung gegen Ransomware

Ransomware, die es auf Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen gleichermaßen abgesehen hat, ist zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. Wenn Hacker wertvolle Daten verschlüsseln und saftige Lösegelder fordern, legt dies den Betrieb lahm und verursacht schwere finanzielle Einbußen und enormen Reputationsschaden. Es gibt Angriffe, die in der Vergangenheit für große Schlagzeilen gesorgt haben, doch die Ransomware-Bedrohung ist für praktisch jedes Unternehmen zu einer bedauerlichen Realität geworden. Laut dem Veeam Data Protection Trends Report 2023 waren 85 Prozent der Unternehmen im vergangenen Jahr von mindestens einem Ransomware-Angriff betroffen, und knapp…

Mehr lesen

Datensicherheit und Data Management
Datensicherheit und Data Management

Ein führender Anbieter bei Datensicherheit und -Management, präsentiert die neue Softwareversion 7.0 von Cohesity Data Cloud. Sie bietet Kunden weitere Funktionen für Datensicherheit. Cyberattacken werden immer raffinierter und Unternehmen wollen daher umfassende Abwehrstrategien implementieren, um im Fall der Fälle ihren Geschäftsbetrieb weiter aufrechtzuerhalten. Sie wollen vor allem die Sicherheit und das Management ihrer Daten verbessern, indem sie einem datenzentrierten Ansatz für Cyber-Resilienz folgen. Dieser umfasst Kernfunktionen wie die Unveränderbarkeit von Daten, Datenisolierung (oder Cyber-Vaulting) und die nahezu sofortige Wiederherstellung von Daten im großen Maßstab. Cohesity geht diese Herausforderungen der heutigen…

Mehr lesen

Cloud-Service: Ransomware mit Datenisolierung und Wiederherstellung
Cloud-Service: Ransomware mit Datenisolierung und Wiederherstellung

Cohesity FortKnox ist ab sofort verfügbar: Damit lässt sich Ransomware mit Datenisolierung und -wiederherstellung as a Service via Cloud abwehren. Der von Cohesity verwaltete Dienst stärkt die Cyber-Resilienz, indem er eine unveränderliche Datenkopie in einem Cloud-Tresor hinterlegt. Die SaaS-Lösung FortKnox erweitert das bestehende Data Management as a Service-Portfolio von Cohesity damit um Angebote, die auf Amazon Web Services (AWS) laufen. FortKnox ist eine moderne Datenisolierungslösung und kann die Auswirkungen von Cyberangriffen wie Ransomware entscheidend minimieren. Sie wurde entwickelt, um eine zusätzliche Ebene des Offsite-Schutzes zu schaffen. Gleichzeitig vereinfacht sie den Betrieb…

Mehr lesen