News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Cyberattacke: MDR senkt extrem den Versicherungsschaden  
Cyberattacke: MDR senkt extrem den Versicherungsschaden - Bild: Bing - KI  

Eine Sophos-Untersuchung von 282 Schadensfällen zeigt: Der Wert der Cyberversicherungsansprüche von Unternehmen, die MDR-Dienste nutzen, ist im Durchschnitt 97,5 Prozent niedriger als der Wert der Ansprüche von Unternehmen, die sich nur auf den Endpoint-Schutz verlassen; XDR/EDR-Produkte sind rund ein Sechstel teurer als MDR-Lösungen. Sophos hat eine herstellerunabhängige Studie in Auftrag gegeben, um die finanziellen Auswirkungen verschiedener Cybersecurity-Produkte auf den Wert von Cyberversicherungsansprüchen zu messen. Die Untersuchung zeigt sehr deutlich die großen Unterschiede in punkto angriffsbedingter Schäden je nach Einsatz von reinen Endpoint-Schutz-Lösungen oder solchen mit EDR/XDR-Technologien im Vergleich zu MDR-Diensten….

Mehr lesen

Home Office Sicherheit: Was Ihr Unternehmen wissen sollte
Home Office Sicherheit: Was Ihr Unternehmen wissen sollte Bild: Bing - KI

Unternehmen & Home Office: Ohne die schützenden Mauern der Firmen-IT werden Mitarbeiter schnell zur ersten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – eine Herausforderung, die Unternehmen oft unterschätzen, aber für die es starke Lösungen gibt. Unternehmen sollten die Risiken nicht unterschätzen, die durch Mitarbeiter im Home Office entstehen können. Insbesondere, wenn ein privates Gerät etwa anstelle eines Firmen-Notebook genutzt wird. Hier sind wichtige 10 Fragen und die passenden Antworten eines Experten: Sören Kohls, Head of Channel DACH, Kaspersky. 1. Welche spezifischen Risiken entstehen durch die Nutzung privater Netzwerke im Home Office und wie…

Mehr lesen

Finanzielle Folgen eines Cyberangriffs
B2B Cyber Security ShortNews

Der Hackerangriff auf den Dienstleiter Südwestfalen IT (SIT) zeigt beispielhaft die finanziellen Folgen für eine Gemeinde. Der Hackerangriff auf den Dienstleiter Südwestfalen IT (SIT) hat die Gemeinde über ihre kommunale Beteiligung rund 12.000 Euro gekostet. Die weiteren Kosten, die insbesondere durch den erhöhten Personalaufwand entstanden sind, lassen sich nicht beziffern. Der Angriff hat der Gemeinde verdeutlicht, dass weitere Anstrengungen in der Cybersecurity erforderlich sind. Die Südwestfalen-IT (SIT) betreut zahlreiche Kommunen in der Region mit ihren Dienstleistungen. Er war angegriffen worden, indem eine verschlüsselte Schadsoftware in die Computersysteme eingeschleust wurde. Dies…

Mehr lesen

Cyberangriff auf Staatsregierung und Polizei
B2B Cyber Security ShortNews

Nach Informationen des BR kam es zu einem stundenlangen Cyberangriff auf Webseiten von Staatsregierung und Polizei. Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik spricht von prorussischem Hacktivismus. Das Webportal der Bayerischen Staatsregierung unter bayern.de antwortete stundenlang mit einer Fehlermeldung. Grund ist eine mutmaßlich prorussische Cyberattacke. Nach Angaben von handelte es sich um einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDOS). Dabei sollen möglichst viele Seitenaufrufen die Server zu überlasten und so die Erreichbarkeit von Webseiten zu minimieren. Auch die Website der Bayerischen Polizei war Ziel des Angriffs betroffen. Staatsregierung nicht allein betroffen Das Landesamt für…

Mehr lesen

Cyberangriff auf Bundeswehr-Universität
B2B Cyber Security ShortNews

Die Universität der Bundeswehr München ist zum Ziel einer Cyberattacke geworden. Bei dem Vorfall sind potenziell zahlreiche Datensätze von Studenten der Universität abgeflossen. Betroffene wurden laut Zeitungsbericht per E-Mail über den Datenabfluss informiert. Zu den abgeflossenen Daten zählen laut Handelsblatt unter anderem Klarnamen, Adressdaten, Anmeldeinformationen, Konto- und Handynummern, Kursinhalte sowie dienstliche und private E-Mail-Adressen. Das Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr, das für den Schutz, den Betrieb und die Cybersicherheitsarchitektur der Bundeswehr-IT verantwortlich ist, hat am 23. Januar die genannte Cyberattacke bemerkt. Die Netze der Bundeswehr selbst sollen nicht…

Mehr lesen

Cyberangriffe kosten im Schnitt 1 Million US-Dollar
B2B Cyber Security ShortNews

Cyberangriffe kosten Unternehmen in Deutschland fast genauso viel wie ihre jährlichen Investitionen in Cybersicherheit. Insgesamt beträgt  das durchschnittliche IT-Budget 5,9 Millionen US-Dollar, davon fließen 1,07 Millionen in die Cybersicherheit. Mittelständische Unternehmen und Großunternehmen in Deutschland reagieren auf die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen und steigern ihre Investitionen in Cybersicherheit. Laut dem aktuellen IT Security Economics Report von Kaspersky sollen die Budgets für IT-Sicherheit in den kommenden zwei Jahren um bis zu 9 Prozent erhöht werden. Insgesamt beträgt damit das durchschnittliche IT-Budget 5,9 Millionen US-Dollar, davon fließen 1,07 Millionen in die Cybersicherheit….

Mehr lesen

Cyberattacken: US-Senator beschuldigt China und Salt Typhoon
B2B Cyber Security ShortNews

Die chinesische Regierung führt mit der Hacker-Gruppe Salt Typhoon laut US-Senator Mark R. Warner die bislang schwerwiegendste Spionagekampagne gegen US-Telekommunikationsunternehmen durch – so im Interview mit der der Washington Post. Mehr als ein Dutzend Netzwerke wurden kompromittiert, was Senator Mark R. Warner als „den schlimmsten Telekommunikations-Hack in der Geschichte unseres Landes“ bezeichnete. Hacker der Gruppe Salt Typhoon konnten in Echtzeit Audioanrufe abhören, von einem Netzwerk ins nächste überwechseln und bestehende Vertrauensbeziehungen zwischen den Systemen ausnutzen. Das erklärte US-Senator Mark R. Warner im Interview mit der Washington Post. FBI versucht fertigt…

Mehr lesen

Hackerangriff auf Stromanbieter Tibber
B2B Cyber Security ShortNews

Vor wenigen Tagen gab es einen Hackerangriff auf den Stromanbieter Tibber und seinen Verkaufs-Store. Laut Anbieter haben die Hacker zwar Daten entwendet, es sollen sich aber dabei nicht um Zahlungsdaten handeln. Wie der Anbieter Tibber selbst mitteilte, war bei der Attacke der Onlineshop des Stromanbieters betroffen. Bereits am 11. November wurden die erbeuteten Daten im Darknet angeboten. Laut Tibber wurden Daten wie E-Mail-Adressen und Nutzernamen von rund 50.000 deutschen Kundinnen und Kunden des Tibber Store entwendet. Nicht betroffen sollen Passwörter, Zahlungs-, Geburts- oder Stromverbrauchsdaten oder genaue Adressen sein. Der Angriff fand…

Mehr lesen

Angriff auf Apotheken-Großhändler
B2B Cyber Security ShortNews

Die AEP GmbH mit Sitz in Alzenau wurde am 28. Oktober Opfer eines gezielten Cyberangriffs, der zu einer teilweisen Verschlüsselung der IT-Systeme des Unternehmens führte. Firmeneigene Sicherheitssysteme hätten den Angriff erkannt. Darüber informiert das Unternehmen auf seiner Website. Dort heißt es, man sei Opfer eines gezielten und kriminellen Cyber-Angriffs geworden, der durch eine spezielle Software zu einer teilweisen Verschlüsselung der IT-Systeme geführt habe. Man arbeite mit Hochdruck und unter Mithilfe externer Experten für Cyber-Incidents und IT-Forensik an einer Lösung, habe umgehend alle Außenverbindungen getrennt und alle betroffenen IT-Systeme heruntergefahren. Derzeit…

Mehr lesen

Cyberangriff gemeldet – aber niemand unternimmt etwas 
Angriff gemeldet - aber niemand unternimmt etwas  Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Fast die Hälfte der Unternehmen hat Sicherheitsprobleme aufgrund übersehener Warnmeldungen. Eine Umfrage zeigt, dass 43 Prozent der Befragten zugaben, dass Cyberangriffe gab, die vom System zwar gemeldet, jedoch nicht wahrgenommen oder bearbeitet wurden. Eine wirksame Cybersicherheit ist erst dann erreicht, wenn die zahlreichen Meldungen und Alarme der installierten Systeme auch registriert und vor allem kompetent darauf reagiert wird. Laut einer aktuellen Umfrage von Sophos scheint bei 43 Prozent der Unternehmen die nötige Übersicht und Reaktion jedoch nicht garantiert. Techconsult hat im Auftrag von Sophos insgesamt 200 IT-Verantwortliche in Deutschland befragt….

Mehr lesen