News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden
B2B Cyber Security ShortNews

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 GByte Daten informieren. So hat wohl LockBit viele persönliche Kundendaten erbeutet. MCNA Dental bietet als Entschuldigung allen Kunden kostenlos einen 12-monatigen Identitätsdiebstahlschutz- und Kreditüberwachungsdienst über IDX. Laut der Unternehmensinformation hat sich LockBit bereits am 26. Februar in die Systeme von MCNA Dental gehackt. Wohl erst am 06. März wurden die Hacker im Netzwerk gefunden und Gegenmaßnahmen eingeleitet. Bis dahin hatte die APT-Gruppe LockBit bereits alles gefunden und die Daten abtransportiert….

Mehr lesen

Ransomware: Jede Zahlung finanziert 9 neue Angriffe
Ransomware: Jede Zahlung finanziert 9 neue Angriffe

Neue Untersuchungen von Trend Micro zeigen, wie sich die Ransomware-Branche am Leben hält. Eine neue Studie zeigt, wie Cyberkriminelle agieren und ihre Aktivitäten finanzieren. Darin stellen die Bedrohungsexperten fest, dass nur zehn Prozent der von Ransomware betroffenen Unternehmen ihre Erpresser tatsächlich bezahlen. Diese Zahlungen subventionieren jedoch zahlreiche weitere Angriffe. Die Studie enthält strategische, taktische, operative und technische Informationen zu Bedrohungen. Dabei wurden datenwissenschaftliche Methoden verwendet, um verschiedene Informationen über Bedrohungsakteure zusammenzustellen. Diese Daten und Kennzahlen helfen dabei, Ransomware-Gruppen zu vergleichen, Risiken abzuschätzen und das Verhalten von Bedrohungsakteuren zu modellieren. Ein zahlendes…

Mehr lesen

Cyberangriffe auf Norddeutsche Werften
B2B Cyber Security ShortNews

Vor wenigen Tagen wurde die Lürssen Werft durch eine Ransomware-Attacke lahmgelegt. Kurz davor wurde die Flensburger Schiffbau Gesellschaft mbH & Co. und Nobiskrug Yachts GmbH das Opfer einer Attacke der BianLian APT-Gruppe und man will 3 Terabyte an Daten entwendet haben. Eigentlich haben die deutschen Werften viele andere Sorgen. Nun sind aber schwerwiegende IT-Sorgen dazugekommen. Über die Osterfeiertage soll eine Ransomware-Attacke die Lürssen-Werft lahmgelegt haben. Laut einiger Medien im hohen Norden soll in der Werft IT-technisch und auch im Ablauf nichts mehr funktionieren. Hintergrund soll eine Phishing-Attacke gewesen sein, die…

Mehr lesen

Europa: Tausende VMware-ESXi-Server mit Ransomware attackiert
B2B Cyber Security ShortNews

Laut dem BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wurden bei einem weltweit breit gestreuten Angriff tausende Server, auf denen VMwares Virtualisierungslösung ESXi zum Einsatz kommt, mit Ransomware infiziert und viele auch verschlüsselt. Die regionalen Schwerpunkte der Angriffe auf die VMware ESXi-Server lagen dabei auf Frankreich, den USA, Deutschland und Kanada – auch weitere Länder sind betroffen. Die Täter machten sich eine länger bekannte Schwachstelle im OpenSLP Service der Anwendung zu Nutze, bei der ein “Heap Overflow” angestoßen und dadurch letztendlich Code aus der Ferne ausgeführt werden kann. Inzwischen…

Mehr lesen

2023: Die größten Cyberbedrohungen für Großunternehmen
2023: Die größten Cyberbedrohungen für Großunternehmen

Cyberbedrohungen: Die Kaspersky-Experten prognostizieren für dieses Jahr, dass Cyberkriminelle Medien nutzen werden, um große Unternehmen und staatliche Einrichtungen zu erpressen und über vermeintliche Datenlecks zu berichten. Außerdem werden im Darknet zunehmend erste Zugänge zu bereits kompromittierten Unternehmen erworben. Des Weiteren erwarten sie ein erhöhtes Aufkommen des Malware-as-a-Service-Modells und Angriffe über die Cloud. Das sind eine Menge an kommenden Bedrohungen. Bereits 2022 mehr Cyberbedrohungen Im vergangenen Jahr waren etwa zwei Drittel (59,3 Prozent) der Großunternehmen in Deutschland mit mehr Cyberangriffen konfrontiert. Die Angriffe sind ein Risiko für Daten, finanzielle Assets und…

Mehr lesen

ALPHV-BlackCat stellt Daten von Meyer & Meyer ins Darknet
B2B Cyber Security ShortNews

Hinter dem Angriff auf den Osnabrücker Logistikunternehmen Meyer & Meyer steckt die APT-Gruppe ALPHV bzw. BlackCat. Auf deren Leak-Seite im Darknet sind diverse Unterlagen des Unternehmens veröffentlicht.  Bereits am 6. Dezember gab es einen erfolgreichen Cyber-Angriff auf die Systeme des bekannten Textil-Logistiker Meyer & Meyer. Das Unternehmen gibt beim Besuch seiner Webseite immer noch an, dass man an den Folgen der Cyberattacke arbeite. Meyer & Meyer kommuniziert zwar offen die Attacke auf seine Systeme, macht aber keine weiteren Angaben auf den Umfang und die genaue Auswirkungen. Einzelne Daten im Darknet…

Mehr lesen

Mittelständler Fritzmeier­ Group von Cyberattacke getroffen
B2B Cyber Security ShortNews

Der Hersteller für Kunststoff-Baugruppen, Metallbearbeitung oder Umwelttechnik, die Fritzmeier­ Group, wurde von einer Cyberattacke getroffen. Bis jetzt informiert der Anbieter seine Kunden nur mit einem Hinweis auf der Homepage, dass alles im Notbetrieb weiterlaufe. Die Liste der angegriffenen Unternehmen wird immer länger. Nun hat es vor wenigen Tagen auch die Fritzmeier­ Group getroffen, den Hersteller für Komplettkabinen, Kunststoff-Baugruppen, Metallbearbeitung oder Umwelttechnik. Die Fritzmeier­ Group hat mehrere deutsche Standorte und beschäftigt weltweit rund 2.200 Mitarbeitern. Unternehmen arbeitet im Notbetrieb weiter Auf der Webseite der Fritzmeier­ Group findet sich zur Zeit nur ein…

Mehr lesen

Hacker: LockBit 3.0 bietet Continental-Dateiliste zum Download an
B2B Cyber Security ShortNews

Laut Chatprotokoll der Leak-Seite von LockBit will die Hackergruppe insgesamt 40 TByte Daten bei Continental gestohlen haben. Da die verlangten 50 Millionen Dollar wohl nicht gezahlt wurden, findet sich jetzt eine über 400 MByte große Dateiliste zum freien Download im Darknet.  LockBit will wohl Käufern die gestohlenen Continental-Daten schmackhaft machen. Daher bietet die Gruppe auf seiner Webseite eine gepackte Dateiliste an die über 400 MByte groß ist. Vermutlich befindet sich sich darin eine Übersicht über alle Dateien, ihre Namen und die Namen der Verzeichnisse der Projekte. Anfänglich wurden 50 Millionen…

Mehr lesen

Thales: Daten des Waffenhersteller von LockBit veröffentlicht
B2B Cyber Security ShortNews

Glaubt man den Screenshots und den angebotenen ZIP-Dateien, dann hat LockBit die beim Waffenhersteller Thales erbeuteten Daten veröffentlicht – oder zumindest Teile davon. Thales hat bis jetzt kein offizielles Statement zu dem Hackangriff veröffentlicht.  Auf der Leak-Seite von Lockbit zeigen die Hacker mehrere Screenshots die aus den erbeuteten Daten des Waffenhersteller Thales stammen sollen. So sind Geländepläne von militärischen Anlagen zu sehen, sowie der Aufbau und die Ausstattung eines Gebäudes mit Radar, Funktürmen und Büros – bis hin zur mobilen Toilette. Auch die weiteren Bilder zeigen Diagramme oder Listen. Auf…

Mehr lesen

Daten-Schredder in Ransomware entdeckt 
B2B Cyber Security ShortNews

Vor kurzem analysierte eine Experte eine Ransomware die der Gruppe BlackCat bzw. ALPHV zugeschrieben wird. Neben interessanten SFTP-Funktionen wurde dort auch eine implementierte Datenvernichtungsfunktion entdeckt. Könnte das ein Hinweis auf die Zukunft der Datenerpressung sein? Mit Ransomware-as-a-Service (RaaS) und Datenlecks (DLS) erlebt die Datenerpressungslandschaft ständig neue Innovationen von Bedrohungsakteuren sowie Akronyme aus dem Sicherheitsfirmen, die sie verfolgen. In diesem gemeinsamen Bericht untersuchen Cyderes und Stairwell Hinweise auf eine neue Taktik, die im Exfiltrationstool eines BlackCat/ALPHV-Teilnehmers gefunden wurde, das bei einer Untersuchung von Cyderes entdeckt wurde. Ransomware-Untersuchung bis ins Detail Nach einem…

Mehr lesen