News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

2023: Unternehmen müssen ihre IT-Abwehr optimieren
2023: Unternehmen müssen ihre IT-Abwehr optimieren

Cyberkriminelle kennen keinen Stillstand. Sie verbessern ständig ihre Methoden und intensivieren ihre Attacken auf sich bietende Angriffsflächen. 2023 wird Unternehmen deshalb erneut vor die Aufgabe stellen, ihre IT-Abwehr weiter zu optimieren. Auch in Sachen Cyberversicherung wird eine gute Abwehr erwartet oder es gibt keine Police. Auch 2022 war kein ruhiges Jahr für die IT-Sicherheit. Hacker haben neue Grenzen überschritten: Organisierte Kriminelle attackierten Regierungen, wie Conti im Fall Costa Rica. Die Lapsus$-Gruppe attackierte namhafte Akteure der digitalen Wirtschaft wie Microsoft, Nvidia, Uber, Globant und andere. Hacker-Kollektive entwickelten anspruchsvolle, leistungsfähige Tools für…

Mehr lesen

Robuste Verteidigung gegen Ransomware 
Robuste Verteidigung gegen Ransomware 

Cybererpresser entwickeln fortgehend neue Wege, Ransomware in Organisationen einzuschleusen. Über Taktiken wie Brand-Phishing imitieren sie große Namen wie PayPal, um sich fingierte Zahlungen überweisen zu lassen. Unternehmen sollten 5 Punkte im Blick haben um eine robustere Verteidigung gegen Ransomware zu haben.  Allein die Entwickler hinter der Ransomware Hive konnten schon durch Erpressung um die 100 Millionen US-Dollar erbeuten. Die Lockbit-Cybergang will 50 Millionen US-Dollar von der Continental AG, um ein 40 Terrabyte großes Datenpaket an wiederherzustellen. Ransomware entwickelt sich schnell weiter und daher müssen potenzielle Betroffene es ihr gleichtun. Wie können…

Mehr lesen

Studie: Unternehmen nicht fit gegen Cybersecurity-Bedrohungen
Studie: Unternehmen nicht fit gegen Cybersecurity-Bedrohungen

Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend in der Lage, ihre sensiblen Informationen vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Cybersecurity-Studie des Research- und Analystenhauses techconsult im Auftrag von Proofpoint. Der Report mit dem Titel „Cybersecurity in Deutschland: Menschen und Daten besser schützen“ illustriert das Ausmaß des Problems. So hatten 57 Prozent der deutschen Unternehmen in den letzten 12 Monaten wenigstens eine Datenpanne und/oder den Verlust sensibler Informationen zu verzeichnen. 17 Prozent der befragten Unternehmen hatten sogar mehrere IT-Sicherheitsvorfälle zu beklagen. Diese Ergebnisse lassen sich u.a….

Mehr lesen

Wegen Russland: EU-Kommission will neues Cyber-Center in Windeseile
B2B Cyber Security ShortNews

In einem Ausschreibungsverfahren sucht die EU-Kommission für 22 Millionen ein zusätzliches Cyber-Center für die Auswertung der Cyberlage und Analyse. Dass es eilt, zeigt die Frist zum Einreichen der Angebote: lediglich 3 Wochen. Die Begründung der Eile: die militärischen Aggression Russlands.  Natürlich hat die EU-Kommission bereits Cyber-Center zur Auswertung von Cyberattacken – auch für welche aus Russland. Aber die scheinen der EU-Kommission nicht ausreichend zu sein. Daher findet sich im e-System Tendering (Ausschreibungen der europäischen Institutionen) folgende Veröffentlichung unter der Überschrift “Maßgeschneiderter Service zur Unterstützung des Zentrums für Cyberlage und -analyse…

Mehr lesen

Auszeichnung für Endpoint Detection and Response Expert
Kaspersky_news

Die Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response Expert hat nach umfassenden Tests durch AV-Comparatives den Status “Strategic Leaders” erhalten. Insbesondere das automatisierte Blockieren und das korrekte Melden jeglicher Angriffe sowie die konsistente Abbildung der Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) von MITRE wurden anerkannt. Die Tester lobten das Produkt außerdem für seinen hohen Return on Investment (ROI) und die niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO). Zudem wurde es auch unter die Top-3 mit den besten Ergebnissen in der Kategorie ,Prevention\Response Capability‘ aufgeführt. Kurze Zeit für Erkennung und Reaktion auf Malware-Vorfälle Die Fähigkeit, die Zeit…

Mehr lesen

Managed Service Provider als Trojanische Pferde
Managed Service Provider als Trojanische Pferde

Warnungen an Managed Service Provider, ihren IT-Schutz aktuell zu halten und neue Sicherheitsrichtlinien einzuführen, häufen sich. Erst kürzlich berichteten staatliche Aufsichtsbehörden, darunter in UK und in den USA, eine Zunahme bösartiger Cyber-Aktivitäten, die explizit auf Managed Service Provider abzielen. Dies sei eine Entwicklung, die sich fortsetzen werde. Ein Kommentar von Kay-Uwe-Wirtz, Regional Account Director Barracuda MSP. Der Grund dafür leuchtet ein, haben MSPs doch direkten Zugang zu den Netzwerken und Anwendungen ihrer Kunden. Kriminelle, die einen MSP erfolgreich kompromittieren konnten, indem sie deren Infrastruktur als Ausgangspunkt nutzen, sind in der…

Mehr lesen

MDR mit verbesserter Erkennung und Abwehr von Angriffen

Neuer Managed-Detection-and-Response-Dienst MDR Foundations von Bitdefender verspricht verbesserte Erkennung und Abwehr von Angriffen durch ein 24×7-Monitoring und vorbeugenden Threat Hunting durch Experten. Bitdefender erweitert sein Managed-Detection-and-Response (MDR)-Angebot um den neuen Dienst MDR Foundations. Der neue, auf Monatsbasis buchbare und an die Nutzerbedürfnisse anpassbare Dienst bietet die angeleitete und vollständig verwaltete Erkennung und Abwehr von Angriffen durch menschliche Sicherheitsexperten. Dank des Angebots können Managed Security Provider (MSPs), Value Added Reseller (VADs) und deren Kunden, die intern lediglich über begrenzte Ressourcen und Kompetenzen verfügen, Gefahren rund um die Uhr beobachten und abwehren. Intelligentes…

Mehr lesen

Lösung für automatische DDoS-Angriffsabwehr
Lösung für automatische DDoS-Angriffsabwehr

NETSCOUT kündigt eine neue Lösung für die intelligentere und automatische DDoS-Angriffsabwehr an. Ein Innovativer Ansatz nutzt globale Sichtbarkeit und KI-Analyse zur schnellen Reaktion auf DDoS-Angriffe und Verringerung des Betriebsaufwands. NETSCOUT, ein führender Anbieter von Cybersicherheits-, Service-Assurance- und Business-Analytics-Lösungen, gibt die Einführung einer neuen, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Lösung bekannt. Damit können Kunden einen Großteil der DDoS-Angriffe automatisch und sofort blockieren, was den Betrieb vereinfacht und das Risiko für ihr Unternehmen minimiert. ATLAS-Netzwerk mit DDoS-Monitor Die Lösung nutzt das ATLAS-Netzwerk von NETSCOUT, eine unübertroffene Quelle für den Einblick in DDOS-Angriffsaktivitäten…

Mehr lesen

E-Mail-Attacken steigen um über 100 Prozent
E-Mail-Attacken steigen um über 100 Prozent

Cloud-basierte E-Mail-Security von Trend Micro blockierte 33,6 Millionen Angriffe im vergangenen Jahr. Die E-Mail-Bedrohungen nahmen so um über 100 Prozent zum Vorjahr zu und bleiben so die größte Gefahr eines Angriffs für Unternehmen. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, konnte im Jahr 2021 über 33,6 Millionen E-Mail-Bedrohungen in Cloud-basierten Systemen blockieren. Insgesamt gab es einen Anstieg von über 100 Prozent zum Vorjahr. Die starke Zunahme der Angriffe zeigt, dass E-Mails nach wie vor das Haupteinfallstor für Cyberattacken sind. Reale Daten ausgewertet Diese Daten wurden im Laufe des…

Mehr lesen

Schlüsseltechnologien gegen Ransomware
Schlüsseltechnologien gegen Ransomware

Ransomware ist eine chronische Gefahr. Ihr Auftreten verändert sich aber ständig. Zum einen steckt hinter dem permanenten Wandel eine Szene, die sich immer mehr professionalisiert, wirtschaftlicher denkt oder sich in der aktuellen Krise sogar politisiert. Zum anderen geht es um neue Techniken. Hier zeigt Bitdefender vier Säulen für die Abwehr erpresserischer Attacken. Eine wirksame Abwehr muss sich entsprechend in der Tiefe aufstellen und die erpresserischen Attacken in den verschiedenen Phasen abwehren. Der aktuelle Bitdefender Threat Report, der die Telemetriedaten des Vormonats berücksichtigt, zeigt für den Monat Mai 2022, wie aktiv…

Mehr lesen