News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Netzwerkdatenverkehr: Analyse durch KI und Sicherheitsexperten
Netzwerkdatenverkehr: Analyse durch KI und Sicherheitsexperten

Es gibt zwei Arten von Cyberangriffen: Automatisierte opportunistische Versuche, in ein Netzwerk einzudringen und gezielte Advanced-Persistent-Threat (APT)-Attacken. Erstere sind in der Mehrzahl und Künstliche Intelligenz (KI) kann einen Großteil automatisiert abblocken. Hinter einer APT stehen aber oft Menschen. Wer sich gegen solche Angriffe auf Netzwerkebene verteidigen will, benötigt sowohl KI als auch Sicherheitsexperten. Am frühesten zeigen sich die Hacker durch die Spuren ihrer Malware im Netzwerk. Diese anomalen Muster im Datenverkehr gehen in der Menge an Informationen aber leicht verloren. Auf sich allein gestellt ist der menschliche IT-Verantwortliche überfordert, wenn…

Mehr lesen

Managed Service Provider als Trojanische Pferde
Managed Service Provider als Trojanische Pferde

Warnungen an Managed Service Provider, ihren IT-Schutz aktuell zu halten und neue Sicherheitsrichtlinien einzuführen, häufen sich. Erst kürzlich berichteten staatliche Aufsichtsbehörden, darunter in UK und in den USA, eine Zunahme bösartiger Cyber-Aktivitäten, die explizit auf Managed Service Provider abzielen. Dies sei eine Entwicklung, die sich fortsetzen werde. Ein Kommentar von Kay-Uwe-Wirtz, Regional Account Director Barracuda MSP. Der Grund dafür leuchtet ein, haben MSPs doch direkten Zugang zu den Netzwerken und Anwendungen ihrer Kunden. Kriminelle, die einen MSP erfolgreich kompromittieren konnten, indem sie deren Infrastruktur als Ausgangspunkt nutzen, sind in der…

Mehr lesen

Die Rolle von KI und ML in Sachen Cybersicherheit
Die Rolle von KI und ML in Sachen Cybersicherheit

Die stetig steigende Zahl an erfolgreichen Cyberangriffen demonstriert, wie häufig Angreifer trotz moderner Präventionslösungen ihre Ziele erreichen. Dadurch rücken vermehrt Technologien in den Fokus, die der schnellen Entdeckung laufender Angriffe dienen – NDR (Network Detection & Response). Eine große Rolle spielen hierbei künstlicher Intelligenz – KI – und maschinellem Lernen – ML-basierte Systeme. Da diese Begriffe aber gerne miteinander vermischt werden und viele Unternehmen das Thema „KI & ML“ noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, geht Andreas Riepen, Head Zentral- und Osteuropa bei Vectra AI, drei grundlegende Fragen auf…

Mehr lesen

Data Exploration-Modul beantwortet kritische Sicherheitsfragen

Arctic Wolf Security Operations Cloud verarbeitet mittels Machine Learning und Künstlicher Intelligenz inzwischen über zwei Billionen Sicherheitsvorfälle pro Woche. Das neue Data Exploration-Modul beschleunigt und vereinfacht Beantwortung kritischer Sicherheitsfragen Arctic Wolf, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Security Operations, gibt die Einführung von Arctic Wolf Data Exploration bekannt. Das neue Modul der Arctic Wolf Security Operations Cloud erweitert die Möglichkeiten von Arctic Wolf Log Search und ermöglicht es Kunden mittels der hochmodernen Arctic Wolf Security Operations Platform eigenständig Log-Daten, IT-Vorgänge und Asset-Informationen abzurufen. Transparenz über sicherheitsrelevante Vorgänge Kunden erhalten…

Mehr lesen

Machine Learning for Anomaly Detection verhindert Ausfallzeiten
Machine Learning for Anomaly Detection verhindert Ausfallzeiten

Nach einer aktuellen Studie kosten ungeplante Ausfallzeiten die Industrie jährlich schätzungsweise 50 Milliarden US-Dollar. Kaspersky Machine Learning for Anomaly Detection hilft, Abweichungen in Produktionsprozessen frühzeitig zu erkennen und so Ausfallzeiten zu reduzieren. Kaspersky MLAD gehört zu den TOP Produkten des Jahres 2022 für Sicherheit. Bei der Leserwahl des Computer & Automation Magazins belegte Kaspersky MLAD Platz 3 in der Kategorie „Safety and Security“. Die Lösung ist mit Machine-Learning-Algorithmen ausgestattet, die die Telemetrie von Maschinensensoren in Echtzeit analysieren. Sobald sich die Parameter des Herstellungsprozesses (Tags) unerwartet verhalten, werden Warnungen ausgelöst. Der innovative…

Mehr lesen

Neues Firewall-Modell UF-760 von LANCOM 
B2B Cyber Security ShortNews

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems nimmt eine neue Rackmount-Firewall ins Angebot auf. Das neue Topmodell LANCOM R&S® UF-760 ist eine leistungsstarke Komplettlösung für maximale Zuverlässigkeit und höchste Ausfallsicherheit in großen Unternehmen oder dem öffentlichen Sektor wie beispielsweise Schulen mit hohem Datenaufkommen. Sie sorgt für effektive Netzwerksicherheit, die modernste Cybersecurity-Technologien wie Unified Threat Management (UTM) mit Sandboxing und maschinellem Lernen vereint. Die UF-760 ist ab Ende April 2022 über den LANCOM Fachhandel erhältlich. Mit der Einführung der UF-760 treibt LANCOM den Generationswechsel bei seinen Next-Generation-UTM-Firewalls konsequent weiter voran. Dank…

Mehr lesen

Schutz vor Datenverlust: Künstliche Intelligenz vs. Menschlicher Blick
Schutz vor Datenverlust: Künstliche Intelligenz vs. Menschlicher Blick

Die Cybersicherheit entwickelt sich ständig weiter, da auch Cyberkriminelle immer ausgeklügelter vorgehen und digitale Sicherheits-Tools beschleunigen die Verringerung der Risiken so gut wie möglich. An welcher Stelle kann Künstliche Intelligenz (KI) in Sachen Cyber-Security weiterhelfen und wo nicht. Ein Kommentar von Fiete Marohn, VIPRE DACH. Das Jahr 2020 bot Hackern sogar noch mehr Gelegenheiten, zuzuschlagen, beispielsweise durch Phishing-E-Mails wie die Vortäuschung authentischer PPE-Provider oder vom HMRC zur Kopie ahnungsloser Opfer. Kürzlich haben wir sogar gesehen, wie Phisher jetzt die Impfkampagne nutzen, um Menschen zu betrügen, indem sie sie für gefälschte…

Mehr lesen

Mehr Sicherheit im SOC mit automatisierter Intelligenz
Mehr Sicherheit im SOC mit automatisierter Intelligenz

Warum Automatisation, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für den SOC-Betrieb immer wichtiger werden. Die Algorithmen sind im Vergleich zum Menschen einfach viel schneller darin, einen Normalzustand der IT-Abläufe zu definieren oder Verhaltensmuster zu identifizieren. Technologieanbieter arbeiten kontinuierlich daran, die IT-Sicherheit im Unternehmen zu verbessern. Doch obwohl Security Operation Center (SOC) Gefahren immer besser abwehren, gibt es noch viel zu tun. KI, Maschine Learning (ML) und Automatisation unterstützen wirksam die Experten, ohne sie überflüssig zu machen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (ML) im SOC Eine wichtige Grundlage, die Arbeit im SOC…

Mehr lesen

F5 verbessert Sicherheit von Apps und APIs
F5 verbessert Sicherheit von Apps und APIs

F5 verbessert Sicherheit von Apps und APIs für moderne digitale Angebote. Die neuen SaaS-Produkte sorgen für die Sicherheit von Anwendungen: Device ID und Shape Recognize nutzen einzigartige Daten- und Analysefunktionen, die Anmeldeprobleme beseitigen und gleichzeitig vor Betrug schützen. Die neuen Angebote stärken zudem die technologische Führungsposition von F5. Das Unternehmen kombiniert Multi-Cloud-Security und -Bereitstellung für Anwendungen mit Schutztechnologien vor Bots und Betrug. Dies schützt Unternehmen und Personen vor aktuellen Bedrohungen. APIs sind immer eine Angriffsfläche für Hacker „APIs spielen eine wesentliche Rolle bei der Reichweite digitaler Angebote für Unternehmen jeder…

Mehr lesen

Sophos fördert KI-Zusammenarbeit in Security-Branche
Sophos AI KI Initative

Sophos setzt bei seinen KI-Entwicklungen auf branchenübergreifendes Teamwork. SophosAI setzt mit neuem Ansatz auf das öffentliche Teilen von Informationen und fördert damit die herstellerübergreifende Interaktion in der IT-Sicherheitsbranche Sophos kündigt vier neue Entwicklungen im Bereich offener Künstliche Intelligenz (KI) an, die dazu beitragen, den Schutz gegen Cyberangriffe branchenweit zu optimieren. Hierzu gehören Datensätze, Tools und Methoden, die die Zusammenarbeit in der Security-Branche und gemeinsame Innovation fördern sollen. Damit erreicht Sophos einen weiteren Meilenstein in seinem Ziel, Errungenschaften in der Datenwissenschaft zugänglicher und den Einsatz von KI in der Cybersicherheit transparenter zu…

Mehr lesen