KI-gestützte Cybersecurity-Analyse für Sicherheitslücken

KI-gestützte Cybersecurity-Analyse für Sicherheitslücken - Bild von DIY Team auf Pixabay

Beitrag teilen

Mit der Lösung Vantage IQ hat Nozomi Networks die erste KI-gestützte Lösung für die Analyse von und Reaktion auf Sicherheitslücken und Ressourcenbeschränkungen in unternehmenskritischen Betriebsinfrastrukturen. Sie ermöglicht es, diese Lücken und Beschränkungen schnell zu beheben.

Vantage IQ ist als Add-on zu Vantage erhältlich, der SaaS-basierten Sicherheitsmanagement-Plattform von Nozomi Networks. Sie bietet umsetzbare Einblicke in reale Bedrohungen und deren Bewältigung, indem künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) genutzt werden. Diese fortschrittliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine stärkt die Cybersicherheit und die Widerstandsfähigkeit von Organisationen mit kritischen Infrastrukturen. Gleichzeitig hilft es Sicherheitsadministratoren, ihre Arbeitslast effizienter zu gestalten.

Möglichkeiten von Vantage IQ bei der Sicherheitsanalyse und -automatisierung

  • Unmittelbares Verständnis für das, was in einem Netzwerk aus IT-, OT- und IoT-Geräten vor sich geht.
  • Die Prozessinformationen in wachsenden Netzwerken und deren Komponenten sehr schnell zu verstehen, zu analysieren und zu priorisieren.
  • Reaktionszeiten durch tiefere Einblicke, Korrelation und umsetzbare Informationen zu verkürzen.

Vantage IQ unterstützt die IT-Teams dabei, trotz geringeren Aufwandes, ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen. Hierfür werden zeitaufwändige Aufgaben automatisiert, die mit der Überprüfung, Korrelation und Priorisierung von Netzwerk-, Bestands- und Alarmdaten verbunden sind. SecOps, die Vantage IQ verwenden, erhalten schnelle, genaue und tiefgreifende Cybersecurity-Analysen, die mit menschlicher Analyse allein nicht möglich sind.

KI verbessert Sicherheit kritischer Infrastrukturen

„Künstliche Intelligenz war schon immer Teil unserer DNS“, erklärt Andrea Carcano, Mitbegründer und CPO von Nozomi Networks. „Chat GPT hat zwar die Fantasie der Welt über das Potenzial von KI beflügelt. Es ist aber lediglich ein Beispiel für die aufkommenden Anwendungsfälle für fortschrittliche neuronale Netzwerktechnologien. Im Bereich der Sicherheit kritischer Infrastrukturen stellt Vantage IQ einen Wendepunkt dar. Dies liegt daran, dass es künstliche Intelligenz nutzt, um die Art und Weise grundlegend zu verändern, wie Sicherheitsexperten operative Risiken verstehen und auf sie reagieren. Wir glauben, dass dies der Weg ist, auf dem Cybersecurity-Daten in Zukunft abgefragt, analysiert und bearbeitet werden.“

Wichtigste Funktionen von Vantage IQ

KI-unterstützte Einblicke

Benutzer erhalten über das Insights-Dashboard von Vantage IQ. Dieses liefert beispielsweise Warnungen, die bereits automatisch korreliert, priorisiert und mit Informationen zur Ursache versehen sind. Ziel ist es, effizientere Abhilfemaßnahmen zu schaffen und die Zahl der Sicherheitslücken zu reduzieren. Tiefe neuronale Netzwerke in Vantage IQ identifizieren dabei Aktivitätsmuster in Netzwerkdaten. Die Daten werden korreliert, um die forensische Analyse, das Tuning und die Sicherheitsverbesserungen zu optimieren.

KI-basierte Abfrage und Analyse

Benutzer können auf einfache Weise ein tieferes Verständnis ihrer Umgebung gewinnen. Hierfür werden Abfragen zu Schwachstellen, Netzwerkressourcen und anderen Umgebungsdetails mit Hilfe von Nozomis Query Language gestellt und beantwortet.

Erweiterte prädiktive Überwachung

Benutzer können die betriebliche Widerstandsfähigkeit gegen Cybervorfälle stärken. Darüber hinaus verhindern Frühwarnungen Systemausfälle, wenn das Systemverhalten von der Norm abweicht. Die Zeitreihenfunktion in Vantage IQ erweitert die Fähigkeit von Vantage. Hierbei wird bei Veränderungen im Netzwerk eine Warnung ausgegeben. Somit wird eine zusätzliche Ebene der Warnung bei ungewöhnlichen Veränderungen in der Bandbreite der Aktivitäten gebildet. Diese werden durch die Sensoren zur Überwachung dieser Netzwerke ermöglicht. In Zukunft wird Vantage IQ auch bei Prozessvariablen Alarm schlagen und so eine noch bessere vorausschauende Überwachung sowie Wartung ermöglichen.

Mehr bei NozomiNetworks.com

 


Über Nozomi Networks

Nozomi Networks beschleunigt die digitale Transformation durch den Schutz kritischer Infrastrukturen, Industrie- und Regierungsorganisationen vor Cyberbedrohungen. Die Lösung von Nozomi Networks bietet außergewöhnliche Netzwerk- und Asset-Transparenz, Bedrohungserkennung und Einblicke für OT- und IoT-Umgebungen. Kunden verlassen sich darauf, um Risiken und Komplexität zu minimieren und gleichzeitig die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu maximieren.


 

Passende Artikel zum Thema

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

Datenwiederherstellung gegen Ransomware

Ransomware, die es auf Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen gleichermaßen abgesehen hat, ist zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. ➡ Weiterlesen