News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Malware HijackLoader nutzt zum Angriff Umgehungstechniken
B2B Cyber Security ShortNews

Der Downloader HijackLoader erfährt zunehmende Popularität in den Kreisen von Bedrohungsakteuren, weshalb die Analysten des ThreatLabZ-Teams diese seit Juli 2023 auftretende Malware nun genauer untersucht haben. Aufgrund seiner modularen Architektur ist der Loader in der Lage, eine Vielzahl von Modulen für die Code-Injektion und -Ausführung zu verwenden. Auf der Grundlage von Zscaler Telemetriedaten lässt sich darauf schließen, dass von HijackLoader ein großes Gefährdungspotenzial ausgeht, da er zum Laden verschiedener Malware-Familien wie Danabot, SystemBC und RedLine Stealer verwendet werden kann. Er nutzt für die Code-Injektion eingebettete Module, die Flexibilität ermöglichen und…

Mehr lesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent
85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent - Foto von FLY:D auf Unsplash

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Der neue Trend, dass Cyberkriminelle generative Künstliche Intelligenz (KI) und Ransomware nutzen um ihre Reichweite und Effizienz zu steigern, nimmt immer mehr zu. Das zeigt auch der Trend Micro 2023 Midyear Cybersecurity Threat Report. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen veröffentlicht seinen Sicherheitslagebericht zur Jahresmitte. Laut diesem wird generative Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zur Bedrohung. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Cyberkriminelle setzen vermehrt auf die…

Mehr lesen

KI-gestützte Cybersecurity-Analyse für Sicherheitslücken
KI-gestützte Cybersecurity-Analyse für Sicherheitslücken - Bild von DIY Team auf Pixabay

Mit der Lösung Vantage IQ hat Nozomi Networks die erste KI-gestützte Lösung für die Analyse von und Reaktion auf Sicherheitslücken und Ressourcenbeschränkungen in unternehmenskritischen Betriebsinfrastrukturen. Sie ermöglicht es, diese Lücken und Beschränkungen schnell zu beheben. Vantage IQ ist als Add-on zu Vantage erhältlich, der SaaS-basierten Sicherheitsmanagement-Plattform von Nozomi Networks. Sie bietet umsetzbare Einblicke in reale Bedrohungen und deren Bewältigung, indem künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) genutzt werden. Diese fortschrittliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine stärkt die Cybersicherheit und die Widerstandsfähigkeit von Organisationen mit kritischen Infrastrukturen. Gleichzeitig hilft es…

Mehr lesen

Sicherheitsanalyse gibt Aussage zur Cyber-Resilienz
Sicherheitsanalyse gibt Aussage zur Cyber-Resilienz - Foto von Jan Tinneberg auf Unsplash

Die neue Lösung Cymulate Exposure Analytics zeigt Kunden mit Hilfe von Sicherheitsanalysen, wie es um ihre Cyber-Resilienz bestellt ist – aus Angreifersicht und abgestimmt auf den Geschäftskontext. Cymulate, der führende Anbieter im Bereich Exposure Management und Validierung von Sicherheitsrisiken, führt Cymulate Exposure Analytics bekannt ein, eine bahnbrechenden neuen Lösung für Unternehmen, die ein fundiertes CTEM (Continuous Threat Exposure Management)-Programm implementieren möchten. CTEM ist ein von Gartner, Inc. geprägter Begriff und beschreibt ein Programm, das dazu dient, den Schweregrad von Anfälligkeiten zu diagnostizieren, einen Aktionsplan zu ihrer Beseitigung zu erstellen und…

Mehr lesen

146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022
146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022

Der jährliche Trend Micro Roundup Report warnt vor einer exponentiell wachsenden Angriffsfläche: So erkannte der Security-Spezialist 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022. Ein Plus von über 55 Prozent zum Vorjahr. Trend Micro veröffentlicht seinen Sicherheitsbericht für das vergangene Jahr 2022. Daraus geht hervor, dass die Gesamtzahl der erkannten Bedrohungen im Jahr 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Zahl der blockierten bösartigen Dateien wuchs um 242 Prozent, da Bedrohungsakteure Verbraucher und Unternehmen über alle Branchen hinweg ins Visier nahmen. Entwicklungen von 2022 zu 2023 Für das…

Mehr lesen

Studie: Cyber-Angreifer in der Urlaubszeit am aktivsten

Wie eine Barracuda-Analyse zeigt, steigt die schwere der Sicherheitsbedrohungen während der Urlaubszeit durch Cyber-Angreifer. Jede fünfte Cyberbedrohung zwischen Juni und September 2022 stellte erhöhtes Risiko dar, verglichen mit nur jeder 80sten im Januar des Jahres. Die neuesten Erkenntnisse zu Bedrohungen, die von Barracudas XDR-Plattform und dem 24/7 Security Operations Center stammen, zeigen, wie sich die Schwere der Bedrohungen im Jahr 2022 entwickelt haben. Im Januar 2022 waren nur etwa 1,25 Prozent Bedrohungsalarme ernsthaft genug, um eine Sicherheitswarnung an den Kunden zu rechtfertigen. Juni bis September mehr potenzielle Gefahren Von den…

Mehr lesen

Ransomware-as-a-Service von Ransom Cartel kommt von REvil?
B2B Cyber Security ShortNews

Der IT-Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks und dessen Malware-Analyseteam Unit42 berichten über neue Erkenntnisse zu „Ransom Cartel“ – einem Ransomware as a Service (RaaS)-Anbieter, der Mitte Dezember 2021 erstmals aufgetaucht ist. Technische gibt es Überschneidungen mit der REvil-Ransomware. Diese Gruppe an Kriminellen führt doppelte Erpressungsangriffe durch und weist mehrere Ähnlichkeiten und technische Überschneidungen mit REvil-Ransomware auf. Die REvil-Ransomware verschwand nur wenige Monate, bevor das Ransom-Kartell auftauchte und nur einen Monat, nachdem 14 seiner mutmaßlichen Mitglieder in Russland festgenommen worden waren. Als Ransom Cartel zum ersten Mal auftauchte, war unklar, ob es…

Mehr lesen

Kosten-Nutzen-Analyse der IT-Sicherheit 

IT-Sicherheit hat ein Problem: Sie erzielt keine Gewinne. Für viele verursacht sie immer noch zu hohe Kosten. Der Nutzen der Cyberabwehr lässt sich durch eine Kosten-Nutzen-Analyse mit einer IT-Sicherheitsplattform aber durchaus darstellen. Es gibt fünf Faktoren die das können.  Ohne Zweifel verursacht Cyber-Abwehr zusätzliche Kosten über den reinen Lizenzpreis hinaus. Denn eine Sicherheitssoftware ist nicht nur zu beschaffen und schnell zu installieren. Zeitressourcen in Anspruch nehmende Mehrarbeit lässt sich nie ausschließen. Ihr Nutzen erschließt sich oft erst dadurch, dass IT-Teams mit ihr arbeiten wollen und können. Sicherheit muss ressourcenintensiv sein….

Mehr lesen

Auswertungen zu Ransomware-Gruppen BlueSky und Cuba
B2B Cyber Security ShortNews

Palo Alto Networks hat zusammen mit seinem Malware-Analyseteam Unit 42 erste Forschungsergebnisse zu neuen Ransomware-Gruppen vorgestellt: BlueSky Ransomware und Cuba Ransomware. Das sind die Hauptziele der Angreifer. BlueSky Ransomware ist eine neue Ransomware-Familie, die moderne Techniken einsetzt, um die Sicherheitsabwehr zu umgehen. Unit 42 fand Code-Fingerprints von Ransomware-Samples, die mit der Conti-Ransomware-Gruppe in Verbindung gebracht werden können. BlueSky ähnelt auch stark der Babuk Ransomware. BlueSky zielt hauptsächlich auf Windows-Hosts ab und nutzt Multithreading, um Dateien auf dem Host zu verschlüsseln und so die Verschlüsselung zu beschleunigen. Den vollständigen Blog-Beitrag finden…

Mehr lesen

Nach dem erstem Cybervorfall droht oft der nächste 
Nach dem erstem Cybervorfall droht oft der nächste 

Unternehmen, die Opfer eines Cyberangriffs geworden sind, sollten unbedingt ihre Sicherheitsstrategie überarbeiten, denn die Gefahr, dass die Hacker innerhalb eines Jahres erneut zuschlagen ist hoch, wie der Data Breaches Survey Report für das Jahr 2022 zeigt. Das Cybersicherheitsunternehmen Cymulate hat seinen Data Breaches Survey Report für das Jahr 2022 vorgelegt. Dabei handelt es sich um eine globale Umfrage unter 858 hochrangigen Entscheidungsträgern aus allen Teilen der Welt und unterschiedlichen Branchen, darunter Technologie, Bankenwesen, Finanzen und Regierung. Die Ergebnisse lassen aufhorchen und sollten die Verantwortlichen in Unternehmen zum Handeln veranlassen. Über…

Mehr lesen