News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Cyberbedrohungen werden schneller und verheerender
B2B Cyber Security ShortNews

2024 haben Cyberbedrohungen nicht nur zugenommen, sie sind auch komplexer geworden und ihre Auswirkungen deutlich schlimmer, so aktuelle Report Ergebnisse. Kriminelle können Daten inzwischen schon in wenigen Stunden exfiltrieren und sie haben ihre Lösegeldforderungen in die Höhe geschraubt. Der 2025 Global Incident Response Report des Unit 42-Teams von Palo Alto Networks zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Cyberangriffe werden nicht nur schneller und ausgefeilter, sondern zielen verstärkt darauf ab, Unternehmen operativ lahmzulegen, anstatt nur Daten zu stehlen. Die Analyse von über 500 schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen in 38 Ländern offenbart. 500 schwerwiegende Sicherheitsvorfälle Die…

Mehr lesen

Cloud Sicherheit: Das ist 2024 wichtig
Cloud Sicherheit: Das ist 2024 wichtig

Einschneidende Ereignisse wie die Pandemie oder Kriege hatten die Fachkundigen in der Vergangenheit nicht auf dem Schirm. Ein Experte für Datenverschlüsselung in der Cloud fasst zusammen, was Unternehmen 2024 bewegen wird – neue Trends und anderes. Manches, was für 2023 und frühere Jahre galt, gilt auch für 2024, so Andreas Steffen, CEO von eperi: Man sollte sich ein durchdachtes Konzept für Security, Datenschutz und Compliance zurechtlegen, um sich und seine Kunden zu schützen und um das Unternehmen vor empfindlichen Betriebsausfällen oder Strafen zu bewahren. Die Hintertüre ist weiterhin einen Spalt…

Mehr lesen

2024: KI-unterstützte Cyberangriffe auf dem Vormarsch
2024: KI-unterstützte Cyberangriffe auf dem Vormarsch

Die Cybersicherheitsvorhersagen für das kommende Jahr 2024 von Trend Micro: Darin warnt das Unternehmen vor der transformativen Rolle von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) für die Cyber-Bedrohungslandschaft sowie einer neuen Welle an ausgeklügelten Social-Engineering-Taktiken und Identitätsdiebstahl mithilfe von KI-gestützten Tools. Die breite Verfügbarkeit und verbesserte Qualität generativer KI in Verbindung mit Generative Adversarial Networks (GANs) zur Generierung von realistischen Foto-, Audio- und Videoinhalten beeinflusst nachhaltig die Phishing-Landschaft im Jahr 2024. Trend Micro prognostiziert eine neue Welle an Business Email Compromise (BEC), Virtual Kidnapping und anderen Betrugsmaschen – ausgelöst durch die kosteneffiziente…

Mehr lesen

Trends: Cybersecurity und Cloud Native Technologie für 2024
Trends: Cybersecurity und Cloud Native Technologie für 2024

Was sind die fünf wichtigsten Trends im Bereich Cybersecurity und Cloud Native Technologie für 2024? Aufstieg der 1000x-Entwickler und -Hacker, KI-Vergiftungsangriffe und zertifikatsbedingte Ausfälle werden die Sicherheitsbranche vor Herausforderungen stellen. Venafi, der Hersteller von maschinellem Identitätsmanagement, hat heute seine Prognosen für die Cybersicherheit und die native Cloud-Landschaft im Jahr 2024 veröffentlicht. KI stellt neue Bedrohungen dar und verschärft bestehende Risiken, die Lebensdauer von Maschinenidentitäten sinkt und die Echtheit von Codes wird strenger geprüft. Folglich wird das kommende Jahr eine Herausforderung für die Sicherheitsbranche sein. „Im Jahr 2023 haben Unternehmen eine Welle von…

Mehr lesen