News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Bedrohungen bewerten und aktiv abwehren
Bedrohungen bewerten und aktiv abwehren

Mit dem Risk Management Dashboard von Keeper Security haben Administratoren die Sicherheit des Unternehmens im Blick. Dynamische Benchmarks unterstützen sie dabei, Schwachstellen und Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu bewerten. Sie erhalten Empfehlungen, wie sie die Bedrohungen am besten entschärfen. Keeper Security, ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, stellt sein Risk Management Dashboard vor. Diese neue Funktion innerhalb der Keeper Admin Console ermöglicht Administratoren einen umfassenden Einblick in die Sicherheitspraktiken und die Compliance-Situation des Unternehmens und setzt damit einen…

Mehr lesen

Kein DLP: Datenabfluss durch generative KIs
Kein DLP: Datenabfluss durch generative KIs - Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mehr als ein Drittel der Daten die in generative KI-Apps eingegeben werden, sind sensible Geschäftsinformationen. Der Einsatz von generativer KI hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als verdreifacht. Hier fehlen Data Loss Prevention (DLP)-Lösungen. Aus der neuen Studie geht hervor, dass mehr als ein Drittel der sensiblen Daten, die mit generativen KI-Tools ausgetauscht werden, regulierte Daten sind – Daten, zu deren Schutz Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind. Dies stellt für Unternehmen ein potenzielles Risiko für kostspielige Datenschutzverletzungen dar. KI-Apps nur teilweise blockiert Die neue Studie von Netskope Threat Labs…

Mehr lesen

Webinar-Reihe: Cybersecurity Risk Management
Trend Micro News

Fachbesucher und Unternehmen sind eingeladen zur kostenlosen Webinar-Reihe „Cybersecurity Risk Management“ ein. Dort erfahren Teilnehmer, wie Trend Micro Unternehmen bei der Implementierung neuer Richtlinien unterstützt und ihnen hilft, Herausforderungen zu bewältigen. In sechs Webinaren ergründen Experten das Thema „Cybersecurity Risk Management“. Der Begriff wurde erstmals durch die europäische NIS2-Richtlinie eingeführt und umfasst die Komplexität von Cybersicherheit und IT-Compliance,Trends im cyberkriminellen Untergrund und effektive Strategien für mehr Sicherheit. All diese Themen wird die Webinar-Reihe beleuchten. Alle Webinar-Termine auf einen Blick Webinar Nr. 2 – 25. Juli 2024 – 16:00 Uhr MESZ…

Mehr lesen