News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Neue Ransomware-Taktik: teilweise Verschlüsselung
Neue Ransomware-Taktik: teilweise Verschlüsselung

Es gibt einen neuen Trend bei Ransomware: Um schneller zu sein und einer Entdeckung zu entgehen, setzen Angreifer auf eine teilweise Verschlüsselung (intermittierend) der Dateien. Wie der Blog der SentinelLabs berichtet, lassen sich auf diese Weise auch Sicherheitsfunktionen überlisten. Eine neue Gefahr!  Die Experten von SentinelOne beobachten einen neuen Trend in der Ransomware-Szene – intermittierende Verschlüsselung oder teilweise Verschlüsselung der Dateien der Opfer. Diese Verschlüsselungsmethode hilft Ransomware-Betreibern, Erkennungssysteme zu umgehen und die Dateien der Opfer schneller zu verschlüsseln. Statt eine komplette Datei zu verschlüsseln, findet der Prozess nur für alle…

Mehr lesen

Ausgetrickst: Microsoft Defender führt Malware aus
B2B Cyber Security ShortNews

LockBit-Akteure verwenden das Windows Defender-Befehlszeilentool MpCmdRun.exe, um PCs mit Cobalt Strike Beacon zu infizieren. Danach wird die Ransomware LockBit installiert. Microsoft sollte in höchster Alarmbereitschaft sein, wenn man das nicht schon ist. Das Cybersicherheitsforschungsunternehmen SentinelOne hat Neuigkeiten veröffentlicht: Sie haben entdeckt, dass die interne Anti-Malware-Lösung von Microsoft missbraucht wird, um Cobalt Strike Beacon auf Opfer PCs und Server zu laden. Die Angreifer sind in diesem Fall Betreiber von LockBit Ransomware as a Service (RaaS).Als Einstieg zu Angriff wird das Befehlszeilentool in Defender namens MpCmdRun.exe missbraucht, um die PCs der Opfer…

Mehr lesen