Gewappnet gegen Cyber-Attacken und Datenverlust
Ziel einer effektiven Cyber-Resilienz-Strategie ist es, dass bei Cyber-Attacken oder Datenverlust der Geschäftsbetrieb eines Unternehmens gesichert bleibt. Das Konzept bezieht dabei die Security, IT-Infrastruktur, Geschäftsprozesse und -kontinuität mit ein. Cyber-Resilienz ist daher eine präventive Maßnahme, um den Auswirkungen von Malware, Insider-Bedrohungen, menschlichem Versagen sowie Software- und Hardware-Fehlern umfassend entgegenzuwirken. Wie Cyber-Resilienz funktioniert: Die vier Hauptkomponenten 1. Bedrohungsschutz: Maßnahmen gegen Malware-Angriffe und Datenmissbrauch Mit der Weiterentwicklung der Technologien steigt auch die Anzahl ausgefeilter Cyber-Attacken. Ob Viren, Würmer, Bots, Trojaner oder Keylogger, gängige Malware-Formen bergen nicht nur hohes Schadenspotenzial, sondern sind auch…