Cyberbedrohungen: Schädliche Dateien um 14 Prozent gestiegen
Auf 2024 zurückblickend, zeigt sich Folgendes: Vor allem Windows-Rechner sind das Ziel von Cyberbedrohungen. Angriffe durch Trojaner stiegen um 33 Prozent und durch Trojan-Dropper sogar um 150 Prozent. Schadfamilien, die über MS-Office-Dokumente verbreitet wurden, machten sechs Prozent aller täglich erkannten Dateien aus. Im Jahr 2024 entdeckten Kaspersky-Lösungen durchschnittlich 467.000 schädliche Dateien, was eine 14-prozentige Steigerung im Vergleich zu 2023 bedeutet. Damit steigt die Anzahl seit 2021 kontinuierlich an und verdeutlicht das wachsende Risiko durch Cyberbedrohungen weltweit. Diese Erkenntnisse stammen aus dem Kaspersky Security Bulletin (KSB), das jährlich die wichtigsten Entwicklungen…