Lancom: Bester VPN-Anbieter im Professional User Rating 2022

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Der deutsche Netzwerk- und Security-Hersteller LANCOM Systems bestätigt beim diesjährigen „Professional User Rating Security Solutions“ des Analystenhauses techconsult seine Spitzenposition. Zum sechsten Mal in Folge erhält LANCOM im Lösungsbereich Virtual Private Network (VPN) die Bestnoten der User und geht damit erneut als Spitzenreiter aus Deutschlands größter Anwenderstudie im Bereich IT-Security hervor.

Für die unabhängige Studie befragte techconsult im Oktober 2021 über 2.000 Anwendungsexperten von Security-Lösungen zu ihrer Zufriedenheit mit marktrelevanten Lösungen und deren Anbietern. Sowohl bei der Lösungs- als auch bei der Herstellerbewertung attestieren die User LANCOM in allen abgefragten Disziplinen Top-Leistungen. Bestnoten erhält das Unternehmen aus Würselen unter anderem für die Leistungsfähigkeit seiner VPN-Router, Gateways und Clients sowie deren Funktionsumfang. Auch in der Kategorie „Lösungsnutzen“ bescheinigen die Anwender LANCOM den Spitzenplatz, wenn es um die „Verringerung von Schäden aus Sicherheitsvorfällen“, „Effizienteres Arbeiten durch sichere Lösungen“ und die „Entlastung der IT-Abteilung“ geht.

Bester VPN-Anbieter für Unternehmen

techconsult Professional User Rating 2022: LANCOM zum sechsten Mal in Folge bester VPN-Anbieter (Bild: Lancom).

Bei der Herstellerbewertung erzielt LANCOM unter anderem in den Kategorien „Vertriebspartner“, „Preis- und Bezugsmodelle“ sowie „Service und Support“ die beste Bewertung unter allen evaluierten Anbietern. Auch in den Kategorien „Gesamtproduktportfolio“ und „Herstellerloyalität“ führen die Aachener das Kundenzufriedenheits-Ranking an: Anwender empfehlen die VPN-Lösungen von LANCOM uneingeschränkt weiter und würden sie jederzeit wieder kaufen.

LANCOM Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen zeigt sich hocherfreut über die wiederholte Bestplatzierung: „Die Zufriedenheit unserer Anwender und Kunden ist für uns die höchste Auszeichnung und größte Motivation für das gesamte LANCOM Team. Netzwerksicherheit entscheidet heute mehr denn je über den Erfolg von Unternehmen. Wir sind stolz, mit unseren VPN-Routern, Gateways und Clients ‚Made in Germany‘ einen Beitrag für eine sichere, digital souveräne Netzwerkinfrastruktur zu leisten.“

Raphael Napieralski, verantwortlicher Analyst bei techconsult, fügt hinzu: „Der teils rasante Homeoffice-Ausbau im Zuge der Corona-Pandemie, hat die sichere Anbindung von Remote-Arbeitsplätzen an das Unternehmensnetzwerk zum Schlüssel für die Betriebskontinuität werden lassen. Dass sich LANCOM zum sechsten Mal in Folge über die Bestnoten der Anwender freuen darf, ist zweifelsohne ein beeindruckendes Ergebnis.“

Mehr bei Lancom-Systems.de

 


Über LANCOM Systems

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN). Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Qualitätszeichens „IT-Security Made in Germany“.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen