News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr
B2B Cyber Security ShortNews

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die Schwachstelle hat die Bezeichnung CVE-2023-23397 und ist nach dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS) mit einem Wert von 9.8 klassifiziert. Auch das BSI sagt: Die Attacke erfolgt bereits vor dem Öffnen der Mail bzw. vor der Anzeige im Vorschaufenster – eine Aktion durch den Empfänger ist nicht notwendig! Die Sicherheitslücke ermöglicht es einem nicht autorisierten Angreifer, Systeme mit einer speziell gestalteten E-Mail zu kompromittieren. Durch diese bösartige E-Mail erhält er…

Mehr lesen

Emotet in neuer gefährlicher Variante unterwegs
Emotet in neuer gefährlicher Variante unterwegs

Nach trügerischen Monaten der Ruhe wurde nun eine neue gefährliche Variante des Emotet-Trojaners entdeckt. Das Security Lab von Hornetsecurity hat ihn entdeckt und warnt davor. Die neue Variante setzt auf große Dateien die extrem gepackt wurden um schnellen Scans zu entgehen. Die gefährliche Emotet-Malware ist zurück. Nach fast drei Monaten Stille hat das Security Lab, das hauseigene Sicherheitslabor von Hornetsecurity, eine neue Variante des Trojaners entdeckt. Die neueste Version von Emotet nutzt sehr große Dateien, um Sicherheitsscans zu umgehen und sich in IT-Systeme einzuschleusen. Oftmals scannen Sicherheitssoftwares nämlich nur die…

Mehr lesen

Abwehr von Phishing Mails mit gefährlichen QR-Codes
B2B Cyber Security ShortNews

Immer mehr Phishing Mails versuchen ihre Gefährlichkeit zu verschleiern, indem sie gefährliche Links hinter QR-Codes verstecken. Das stellt eine wachsende Bedrohung für die E-Mail-Sicherheit dar. Hornetsecurity setzt nun eine neue Technologie dagegen ein.  Der Cybersecurity-Anbieter Hornetsecurity bringt zwei neue Tools – den QR Code Analyzer und Secure Links – zur Bekämpfung wachsender Cyber-Bedrohungen auf den Markt. Damit reagiert Hornetsecurity auf die zunehmende Anzahl gefälschter QR-Codes und die anhaltende Bedrohung durch Phishing, das 40 Prozent aller Cyber-Angriffe ausmacht. QR-Code-Analyse und E-Mail-Link-Checks Untersuchungen des Hornetsecurity Labs haben ergeben, dass Cyberkriminelle immer häufiger…

Mehr lesen

Teams: Wenn Mitarbeiter sensible Daten ausplaudern
Teams: Wenn Mitarbeiter sensible Daten ausplaudern

Die meisten Anbieter von Backup- und Security-Lösungen übersehen Teams als wichtigen Kommunikationskanal. So geben Mitarbeiter oft geschäftskritische Informationen weiter die auch die Sicherheit beeinflusst. Falsche Zuhörer können so Informationen abschöpfen. Hornetsecurity weist eindringlich darauf hin, dass es in vielen Unternehmen einer besseren Absicherung für Microsoft Teams Daten bedarf. Eine in Auftrag gegebene Studie unterstreicht den oft übersehenen Bedarf an Teams-Backup und Security. So ergab die Befragung, dass fast die Hälfte der Nutzer (45 %) häufig vertrauliche und kritische Informationen über die Plattform versenden. Die interne Unternehmenskommunikation über Chat hat sich…

Mehr lesen

Bericht: Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu
Bericht: Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu

Eine neue Cybersecurity Umfrage von Hornetsecurity zeigt, dass Ransomware-Angriffe weiter zunehmen: 20 Prozent aller gemeldeten Angriffe erfolgten in den letzten 12 Monaten. 60 Prozent der Angriffe erfolgten durch Phishing-Versuche. Die Umfrage erfolgte unter mehr als 2.000 IT-Profis. Der Ransomware-Report 2022, für den vom Cybersecurity-Spezialist Hornetsecurity über 2.000 IT-Führungskräfte befragt wurden, zeigt, dass bereits 24% der Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs waren. Im Vergleich zum letzten Jahr stieg diese Zahl damit um drei Prozentpunkte. Zudem fand jeder fünfte Angriff (20%) im letzten Jahr statt – ein klares Indiz dafür, dass Cyberangriffe immer…

Mehr lesen

Zu viele Microsoft 365 Sicherheitsfunktionen schaffen Angriffsfläche 
Zu viele Microsoft 365 Sicherheitsfunktionen schaffen Angriffsfläche 

Eine von Hornetsecurity durchgeführte Umfrage zeigt, dass Unternehmen im letzten Jahr mehr Microsoft 365-Sicherheitsfunktionen aktivierten, da sie zunehmend Ziel von Cyberangriffen wurden. Je mehr Funktionen sie aktivierten um so höher war die Anzahl der Angriffe. Eine weltweite Umfrage zum Thema IT-Sicherheit und Compliance unter mehr als 800 IT-Fachleuten kam zu dem Ergebnis, dass die Zahl der IT-Sicherheitsvorfälle höher ist, je mehr Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 genutzt werden. Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen und ein oder zwei der vorhandenen Sicherheitsfunktionen verwenden, meldeten in 24,4 % bzw. 28,2 % der Fälle Cyberattacken, während…

Mehr lesen

Microsoft 365 Backups mit frei wählbaren Speicherregionen  
B2B Cyber Security ShortNews

Kunden und Partner von Hornetsecurity, einem führenden Anbieter von E-Mail-Security und -Backup, können ihre Microsoft 365-Daten bei der Nutzung von 365 Total Backup und 365 Total Protection Enterprise Backup neben Deutschland nun auch automatisch in den USA und in Großbritannien sichern. Mit 365 Total Backup haben Managed Service Provider (MSP) und Value-Added Reseller (VAR) die Möglichkeit, einen Backup- und Recovery-Service für Microsoft 365-Postfächer, Teams, OneDrive und SharePoint anzubieten. Über eine mandantenfähige, cloudbasierte Konsole können Backups auf einfache Weise erstellt und verwaltet werden. 365 Total Protection Enterprise Backup kombiniert diese Funktionalität…

Mehr lesen

Cyber Threat Report 2021/22: Impersonation und Ransomleaks
Cyber Threat Report 2021/22: Impersonation und Ransomleaks

Cyberkriminalität bleibt eine der größten Bedrohungen weltweit: Im neuen Cyber Threat Report Edition 2021/2022 veröffentlicht der E-Mail-Cloud-Security- und Backup-Provider Hornetsecurity die neusten Insights und Daten zur aktuellen Bedrohungslage mit Fokus auf den Haupteinfallsvektor E-Mail-Kommunikation. Der Report gibt unter anderem Einblicke in die Entwicklungen des Spam- und Advanced Threat-Aufkommens, zeigt auf, welche Branchen derzeit am meisten bedroht sind und identifiziert die am häufigsten verwendeten Methoden bei Cyberangriffen. Zudem werden die „Threat-Highlights“ des vergangenen Jahres hervorgehoben. 40 Prozent aller eingehenden E-Mails mit Bedrohung Als Hauptkommunikationsmittel für Unternehmen ist die E-Mail eines der…

Mehr lesen

1 von 10 Ransomware-Opfern zahlt das Lösegeld
1 von 10 Ransomware-Opfern zahlt das Lösegeld

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Cybersecurity-Experten von Hornetsecurity unter mehr als 820 Unternehmen ergab, dass 21 % der Befragten bereits Opfer eines Ransomware-Angriffs wurden. Jedes 10. Unternehmen zahlte das Lösegeld. Ransomware ist eine der häufigsten und effektivsten Formen der Cyberkriminalität. Dabei verschlüsseln Angreifer die Daten eines Unternehmens und machen sie unbrauchbar, bis ein Lösegeld gezahlt wird. Über 9 % der befragten Ransomware-Opfer zahlten das Lösegeld Von den 21 % der Unternehmen, die von einem Ransomware-Angriff berichteten, konnten 9,2 % die Daten durch Zahlung des geforderten Lösegelds wiederherstellen. Die übrigen Befragten…

Mehr lesen

All-in-One Security- und Backup-Service für Microsoft 365
Backup- und Wiederherstellungslösung für Microsoft 365

Hornetsecurity startet marktweit einzigen All-in-One Security- und Backup-Service für Microsoft 365. 365 Total Protection Enterprise Backup deckt alle Aspekte der E-Mail- und Daten-Sicherheit für Microsoft 365 in einem ab. Für Microsoft 365 ist ein zusätzlicher Schutz der E-Mail-Kommunikation sowie sämtlicher Daten unerlässlich, weil Microsofts integrierte E-Mail-Filter Gefahren durchlassen und es keine vollumfänglichen Backup- und Wiederherstellungsoptionen gibt. Hornetsecuritys neuester, marktweit einzigartiger Security Service setzt genau da an: 365 Total Protection Enterprise Backup deckt alle Aspekte der E-Mail- und Daten-Sicherheit für Microsoft 365 in Einem ab. Cloud-Security-Bundle mit KI Zu den Features…

Mehr lesen