News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Teams: Wenn Mitarbeiter sensible Daten ausplaudern
Teams: Wenn Mitarbeiter sensible Daten ausplaudern

Die meisten Anbieter von Backup- und Security-Lösungen übersehen Teams als wichtigen Kommunikationskanal. So geben Mitarbeiter oft geschäftskritische Informationen weiter die auch die Sicherheit beeinflusst. Falsche Zuhörer können so Informationen abschöpfen. Hornetsecurity weist eindringlich darauf hin, dass es in vielen Unternehmen einer besseren Absicherung für Microsoft Teams Daten bedarf. Eine in Auftrag gegebene Studie unterstreicht den oft übersehenen Bedarf an Teams-Backup und Security. So ergab die Befragung, dass fast die Hälfte der Nutzer (45 %) häufig vertrauliche und kritische Informationen über die Plattform versenden. Die interne Unternehmenskommunikation über Chat hat sich…

Mehr lesen

DDoS Flood-Attacken auf Videokonferenzen 
B2B Cyber Security ShortNews

Während Tools wie Zoom, WebEx oder Microsoft Teams die Business Kommunikation während der Pandemie deutlich erleichtert hat, öffnet es gleichzeitig auch Cyberkriminellen ein neues Tor für DDoS-Angriffe, da Protokolle für Flood-Attacken genutzt werden, so Radware. Videokonferenzsysteme arbeiten mit dem Real Time Protocol (RTP). RTP basiert auf dem User Datagram Protocol (UDP), einem Protokoll, das weder eine garantierte Zustellung von Paketen noch einen Mechanismus zur Behandlung von Paketen außerhalb der Reihenfolge bietet. UDP ist ein verbindungsloses Protokoll, das in IP-Pakete eingebettete Datagramme zur Kommunikation verwendet, ohne dass eine Sitzung zwischen zwei…

Mehr lesen

ownCloud stellt „Spaces“ für Teams und Projekte vor
ownCloud stellt „Spaces“ für Teams und Projekte vor

ownCloud Infinite Scale, die nächste Generation der Filesharing-Plattform ownCloud, bringt mit „Spaces“ eine innovative Lösung für die längerfristige gruppeninterne Zusammenarbeit mit. Sie ermöglicht es Organisationen, eigenständige Dateiräume für Abteilungen, Teams oder Projekte einzurichten. Diese Räume sind komplett unabhängig von den persönlichen Daten der einzelnen Nutzer und lassen sich mit individuellen Eigenschaften versehen. Sie können beispielsweise mehrere Owner mit Verwaltungsrechten haben, feste Speicherplatzkontingente erhalten und mit einem eigenen Papierkorb ausgestattet werden. Künftig werden Organisationen außerdem die Möglichkeit haben, auch individuelle Richtlinien für ihre einzelnen Spaces zu definieren. Sie können dann etwa…

Mehr lesen

Digital Guardian: Data Loss Prevention für MS Teams
Digital Guardian: Data Loss Prevention für MS Teams

Digital Guardian bietet Enterprise Data Loss Prevention für Microsoft Teams. Tiefe Datentransparenz und flexible Kontrolle zum Schutz sensibler Daten in Microsofts Enterprise Collaboration-Plattform. Digital Guardian, ein führender Anbieter von Data Loss Prevention (DLP) und Managed Detection and Response (MDR), bietet ab sofort Endpunkt-DLP-Sichtbarkeit und Sicherheitskontrollen für Microsoft Teams. Die Integration erlaubt Data Loss Prevention auf Enterprise-Niveau, um angesichts der steigenden Nutzung der Microsoft Collaboration-Plattform sensible Daten in hybriden Arbeitsumgebungen noch besser schützen zu können. Nahtlose Integration in Microsoft Teams Die Endpoint-DLP-Lösung von Digital Guardian ist nahtlos in Teams integriert und ermöglicht…

Mehr lesen

Geschäfts- und Sicherheitsverantwortliche sind uneins
Besprechung Kommunikation Sicherheitsverantwortliche

Eine Studie deckt einen Mangel an Zusammenarbeit zwischen deutschen Geschäfts- und Sicherheitsverantwortlichen auf, der negative Auswirkungen nach sich zieht. Die Kluft zeigt sich ebenfalls in der Reaktion von Unternehmen auf die weltweite Pandemie. Tenable, das Cyber Exposure-Unternehmen, stellte zwischen deutschen Geschäfts- und Sicherheitsverantwortlichen einen Mangel an Zusammenarbeit fest, der sich laut einem neuen Branchenbericht als nachteilig für Unternehmen erwiesen hat. Sechsundsechzig Prozent der deutschen Sicherheitsverantwortlichen gaben an, dass sie nicht mit geschäftlichen Interessenvertretern zusammenarbeiten, um Kosten-, Leistungs- und Risikominderungsziele auf die Bedürfnisse und Prioritäten des Unternehmens abzustimmen. So erklärten 45…

Mehr lesen

TeamViewer integriert in Microsoft Teams
News B2B Cyber Security

Die neue Integration von TeamViewer in Microsoft Teams ermöglicht Fernzugriff und unterstützt Augmented-Reality-Anwendungen innerhalb Teams.  TeamViewer, Anbieter von sicheren Remote-Konnektivitätslösungen, kündigt eine neue Integration mit Microsoft Teams an. Benutzer können damit TeamViewer Remote-Support und Augmented Reality (AR)-Verbindungen aus Microsoft Teams heraus starten. „Produktiv zu bleiben, während man remote arbeitet, war noch nie so wichtig wie heute“, sagt Alfredo Patron, Executive VP of Business Development bei TeamViewer. „Microsoft Teams wird weltweit von verschiedensten Unternehmen für Online-Meetings, Teamarbeit und mehr eingesetzt. Mit der integrierten Fernzugriffs-Funktion via TeamViewer und durch die AR-Unterstützung erhalten…

Mehr lesen