ownCloud stellt „Spaces“ für Teams und Projekte vor

ownCloud stellt „Spaces“ für Teams und Projekte vor
Anzeige

Beitrag teilen

ownCloud Infinite Scale, die nächste Generation der Filesharing-Plattform ownCloud, bringt mit „Spaces“ eine innovative Lösung für die längerfristige gruppeninterne Zusammenarbeit mit. Sie ermöglicht es Organisationen, eigenständige Dateiräume für Abteilungen, Teams oder Projekte einzurichten.

Diese Räume sind komplett unabhängig von den persönlichen Daten der einzelnen Nutzer und lassen sich mit individuellen Eigenschaften versehen. Sie können beispielsweise mehrere Owner mit Verwaltungsrechten haben, feste Speicherplatzkontingente erhalten und mit einem eigenen Papierkorb ausgestattet werden.

Anzeige

Künftig werden Organisationen außerdem die Möglichkeit haben, auch individuelle Richtlinien für ihre einzelnen Spaces zu definieren. Sie können dann etwa externes Sharing zulassen oder unterbinden, Zeiträume für die Aufbewahrung von Dateien festlegen oder spezielle Hochsicherheitsräume schaffen, in denen sämtliche Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt werden.

Spaces-Verwaltung per Self-Service

Einrichten und verwalten lassen sich die Spaces per Self-Service. Organisationen können dafür individuelle Nutzerrollen definieren. Das ermöglicht es Team- oder Projektleitern, Dateiräume mit wenigen Klicks selbst anzulegen, neue Mitglieder aufzunehmen oder Ownerships bei personellen Wechseln zu übertragen.

Anzeige

Die Lösung bietet Organisationen zahlreiche Mehrwerte. Durch die klare Trennung der Dateiräume von den persönlichen Files der User sinkt das Risiko, dass Mitarbeiter versehentlich Dateien mit unbefugten Empfängern teilen. Die Einrichtung dedizierter Richtlinien erlaubt es Organisationen, Vorgaben wie die DSGVO oder interne Policies gezielt auf Team- und Projektebene umzusetzen. Die Self-Service-Verfahren zur Einrichtung und Verwaltung der Spaces entlasten die IT-Abteilungen erheblich.

Klare Trennung der Dateiräume

Nicht zuletzt bildet Spaces eine ideale Basis für die Integration in Drittlösungen, etwa an digitalen Arbeitsplätzen von Teams. So lässt sich beispielsweise durch ihre Einbindung in Chat-Tools eine effiziente anwendungsübergreifende Collaboration realisieren. Die neue Filesharing-Plattform ownCloud Infinite Scale ist derzeit als Tech Preview verfügbar und wird in Kürze offiziell vorgestellt.

Mehr bei ownCloud.com

 


Über ownCloud

ownCloud entwickelt und integriert Open-Source-Software für die digitale Zusammenarbeit, mit der Teams von überall und von jedem Gerät aus problemlos gemeinsam auf Dateien zugreifen und sie bearbeiten können. Bereits mehr als 200 Millionen Menschen weltweit nutzen ownCloud als Alternative zu öffentlichen Clouds – und entscheiden sich damit für mehr digitale Souveränität, Sicherheit und Datenschutz.


 

Passende Artikel zum Thema

Cyber-Resilienz bewerten

Zahlreiche Cyberangriffe und Schlagzeilen über Datenschutzverletzungen erinnern Unternehmen immer wieder daran, dass die Cybersicherheit fragil ist. Das Modell des ortsunabhängigen ➡ Weiterlesen

EU Cyber-Solidaritäts-Gesetz: Aufbau eines Schutzschildes

Im April legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für das EU-Gesetz zur Cyber-Solidarität vor, einen milliardenschweren Plan zur Stärkung der ➡ Weiterlesen

Cloud-Sicherheit bleibt die größte Sorge

Cloud-Sicherheit bereitet Cybersecurity-Experten nach wie vor die größte Sorge, wie eine Umfrage auf der diesjährigen RSA Conference offenbart. Dabei wurden ➡ Weiterlesen

XDR-Innovation: Schnellere Abwehr komplexer Bedrohungen 

Mit Cisco Extended Detection and Response (XDR) sollen Sicherheitsabläufe in herstellerübergreifenden, hybriden Umgebungen beschleunigt und vereinfacht werden. Evidenzbasierter Automatisierung priorisiert ➡ Weiterlesen

Neue KI/ML-gestützte Threat-Protection-Plattform

Proofpoint stattet seine Plattformen Aegis Threat Protection, Identity Threat Defense und Sigma Information Protection mit einer Reihe neuer Funktionen aus. Diese ➡ Weiterlesen

Microsoft kann verschlüsselte ZIP-Dateien öffnen

Sicherheitsforscher haben festgestellt, dass Microsoft wohl in der Lage ist auf Onedrive bzw. Sharepoint abgelegte verschlüsselte ZIP-Archive zu öffnen und ➡ Weiterlesen

Konjunkturschwäche verringert Cyberabwehr

Eine Umfrage unter 100 US-Cybersicherheitsexperten von HackerOne zeigte: Nach Budgetkürzungen und Entlassungen in der IT-Sicherheit gibt es mehr ungepatchte Schwachstellen. ➡ Weiterlesen

Security as a Service

Weltweit nutzen Unternehmen zunehmend Security-as-a-Service (SECaaS)-Lösungen, Zero Trust und KI. Für 42 Prozent der Befragten ist die „Geschwindigkeit der Bedrohungsabwehr“ ➡ Weiterlesen