News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Kategorisierung von Cloud-Daten schützt vor Risiken
Kategorisierung von Cloud-Daten schützt vor Risiken

IDG-Studie „Cloud Security 2021“: Kategorisierung von Cloud-Daten schützt vor Risiken. Die kürzlich vorgestellte IDG Studie „Cloud Security 2021“beschäftigt sich mit dem großen Thema der Datensicherheit in der Cloud und beleuchtet viele zentrale Aspekte, wie beispielsweise Verschlüsselung, Datendiebstahl oder das geplante Security-Budget der befragten Firmen. Auch das bisweilen stiefmütterlich behandelte Thema Datenkategorisierung wird unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Notwendigkeit für eine Klassifizierung der firmeneigenen Daten von den meisten Studienteilnehmern erkannt wurde. Studie zeigt: Datenklassifizierung ist auf dem Radar Immerhin antworten 53 Prozent der Entscheider auf die Frage…

Mehr lesen

Update: ESET Cloud Office Security für Microsoft 365
Update: ESET Cloud Office Security für Microsoft 365

ESET Cloud Office Security erhält neue Funktionen für Microsoft 365. Erweiterte Sicherheit nun auch für Microsoft Teams und SharePoint. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat den Funktionsumfang seiner Sicherheitslösung für den Schutz von Microsoft 365 deutlich erweitert. ESET Cloud Office Security (ECOS) sichert neben Exchange Online und OneDrive nun auch Microsoft Teams und SharePoint umfassend ab. Alle Nutzer, die bereits ECOS verwenden, erhalten die Funktionalitäten automatisch und kostenfrei. Die eigenständige Software-as-a-Service-Lösung setzt auf den prämierten Mix aus Anti-Malware-Scanning, Anti-Phishing und Spam-Filterung. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Scannen von E-Mails, Anhängen sowie freigegebenen und…

Mehr lesen

Die richtige Cloud für Backups
B2B Cyber Security ShortNews

Die richtige Cloud für Backups wählen: die Cloud bietet sich als kostengünstiger, flexibler und sicherer Speicherort an. Ein Kommentar von Marcus Busch, Geschäftsführer der Leaseweb. „Für die Sicherung von Backups bietet sich in Zeiten verteilter Infrastrukturen die Cloud als kostengünstiger, flexibler und sicherer Speicherort an. Vorteile moderner Cloud-Backup-Lösungen sind, dass sie für Unternehmen jeder Größe geeignet sind und die Datensicherung von jedem Server oder Gerät aus ermöglichen. Bei der Wahl eines geeigneten Cloudanbieters sollten Unternehmen jedoch darauf achten, dass dieser alle notwendigen Vorkehrungen getroffen hat, um sicherzustellen, dass die Daten…

Mehr lesen

Report: Remote Workforce Security
Report: Remote Workforce Security

Remote Work: Sicherheitsbedenken bleiben bestehen. Bitglass-Report sieht verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien durch dauerhafte Homeoffice-Modelle. Cloud-Security-Anbieter Bitglass hat seinen diesjährigen Remote Workforce Security Report veröffentlicht. In einer Umfrage gaben IT-und Security-Profis Auskunft darüber, welche Auswirkungen das Arbeiten im Homeoffice im vergangenen Jahr auf die Datensicherheit gehabt hat. Homeoffice etabliert sich – trotz Sicherheitsbedenken Bei der Mehrheit der Unternehmen (57 Prozent) sind nach einem Jahr noch drei Viertel der Beschäftigten im Homeoffice tätig. Eine überwältigende Mehrheit der Unternehmen, nämlich 90 Prozent, gab an, diesen hohen Homeoffice-Anteil aufgrund der höheren Produktivität auch in…

Mehr lesen

Trend Micro launcht überarbeitetes Phish Insight!
Trend Micro News

Trend Micro fordert die Unternehmen auf: „Sagen Sie Hallo zum neuen Phish Insight!“. Mit der Awareness-Plattform lassen sich Mitarbeiter testen, wie sie auf Cyber-Bedrohungen mit Phishing reagieren. Wer möchte nicht seine Mitarbeiter mit dem Wissen ausstatten, das sie benötigen, um sich vor den neuesten Cyber-Bedrohungen zu schützen. Die neue Version der Awareness-Plattform Phish Insight! soll schnell Mitarbeiter gegenüber Attacken aus dem Internet sensibilisieren. Neue Funktionalitäten von Phish Insight! Automatisierung der Kampagnen: Legen Sie Ihre Kampagnen so an, dass diese monatlich oder vierteljährlich laufen. Eine Auswahl aus über 60 deutschen Simulationen:…

Mehr lesen

tenfold: Unterstützung für Microsoft 365
B2B Cyber Security ShortNews

Die tenfold Software GmbH aus Wien, Anbieter für IT-Security-Produkte, veröffentlichte am 10.03.2021 die neue Version 2021 R1 der Berechtigungsmanagement-Lösung tenfold®. Damit reagiert der Anbieter auf die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Diensten. Diese entsteht durch die Notwendigkeit für Unternehmen, den Zugriff auf wichtige Daten in der Cloud gezielt zu steuern. Zu den unterstützten Produkten zählen Microsoft Teams®, Azure Active Directory® und Exchange Online®. Mehr als zentrale Tools Bereits jetzt werden zentrale Tools aus dem Microsoft 365® Angebot in tenfold integriert. Die Basis bildet der Verzeichnisdienst Azure Active Directory®. Auf diesem aufbauend…

Mehr lesen

Cloud: 90 Prozent der Cyberangriffe mit Anmeldedaten
B2B Cyber Security ShortNews

Centrify-Studie: 90 Prozent der Hacker nutzen bei Cyberangriffen auf die Cloud kompromittierte privilegierte Anmeldedaten. Cloud in Zeiten der Remote-Arbeit verstärkt im Visier von Cyberkriminellen. Ein überwältigender Anteil (90 Prozent) der Cyberangriffe auf Cloud-Umgebungen in den letzten zwölf Monaten beinhaltete kompromittierte privilegierte Zugangsdaten. Dies ergab eine neue Studie von Centrify, einem führenden Anbieter von modernen Privileged-Access-Management-Lösungen (PAM). 65 Prozent der befragten IT-Entscheider haben Angriffsversuche auf ihre Cloud-Umgebungen erlebt, und 80 Prozent dieser Attacken waren auch erfolgreich. 150 IT-Entscheider in den USA befragt Um einzuschätzen, wie sich die Abhängigkeit von der Cloud…

Mehr lesen

Gestaltungsprinzipien der IT-Security
Gestaltungsprinzipien der IT-Security

Für IT-Security-Verantwortliche muss sich ein abrupter Wechsel vom Büro- in den vollständigen Remote-Betrieb wie ein Umzug aus einer soliden ummauerten Villa in den Wilden Westen anfühlen. Traditionelle Grenzen des On-Premises-Betriebs und damit auch die Kontrolle, die dieser bietet, gibt es nicht mehr. Im Homeoffice kontrollieren die Benutzer Geräte und Software mehr oder weniger selbst. Und damit fangen für IT-Admins die Schwierigkeiten an. Der zu sichernde Bereich potenziert sich schlagartig. Nur ein Klick auf einen bösartigen E-Mail-Anhang, das Surfen auf einer Website mit Malware, ein offenes WLAN-Netzwerk oder ein ungesichertes Endgerät,…

Mehr lesen

16 Millionen gefährliche Spams blockiert
16 Millionen gefährliche Spams blockiert

Cloud-basierte Spam-E-Mail-Bedrohungen profitieren von COVID-19. Trend Micro verzeichnet starken Anstieg bei Malware, Phishing und Diebstahl von Zugangsdaten und meldet 16,7 Millionen blockierte E-Mail-Bedrohungen mit hohem Risiko, die von den nativen Filtern der Cloud-basierten Office-Lösungen unentdeckt blieben. Dies entspricht einer Steigerung von fast einem Drittel im Vergleich zu 2019. Die neuen Statistiken werden von Cloud App Security von Trend Micro bereitgestellt, einer API-basierten Lösung, die Schutz für Microsoft Exchange Online, Gmail und eine Reihe anderer Dienste auf einer zweiten Sicherheitsebene bietet. Unverzichtbar: SaaS-Apps für Remote-Mitarbeiter „COVID-19 zwang viele Unternehmen dazu, ihre…

Mehr lesen

Cloud-Migration im Gesundheitswesen
Cloud-Migration im Gesundheitswesen

Studie von Trend Micro: Vier Herausforderungen für die Cloud-Migration im Gesundheitswesen. Umfrage von Trend Micro zeigt, dass eine schnelle Migration die Sicherheit negativ beeinflussen kann. Eine Studie von Trend Micro, dem weltweit führenden Anbieter von Cloud-Sicherheit, stellt fest, dass die Ausgaben für die Cloud-Migration bei Unternehmen im Gesundheitswesen weltweit steigen. Gleichzeitig könnten viele Unternehmen jedoch die eigenen Fähigkeiten beim Schutz der neuen Cloud-Umgebung überschätzen. 2.500 befragte IT-Entscheider Trend Micro beauftragte Sapio Research mit der Befragung von mehr als 2.500 IT-Entscheidern aus verschiedenen Branchen in 28 Ländern – darunter auch dem Gesundheitswesen….

Mehr lesen