Bitglass erhält Patent für Cloud-Zugriffskontrolle

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Bitglass erhält Grundlagenpatent für Cloud-Zugriffskontrolle. Neues SAML-Relay ermöglicht transparente Echtzeitkontrollen von Cloud-Diensten.

Der Cloud-Sicherheitsanbieter Bitglass hat ein Patent für seine grundlegende Erfindung eines SAML-Relays für eine transparente Echtzeitzugriffskontrolle von Cloud-Diensten erhalten (US-Patent Nr. 10.757.090). Seit der Patentanmeldung im Jahr 2015 haben zahlreiche führende Cloud-Sicherheitsanbieter die Technologie implementiert.

Mit dem SAML-Relay kann während des Anmeldevorgangs ein Sicherheitsbroker oder Proxy – auch als Cloud Access Security Broker (CASB) bezeichnet – auf transparente Weise in den Traffic zwischen Benutzern und Cloud-Diensten integriert werden. Nach der Anmeldung des Benutzers prüft der CASB dessen Risikoprofil und ermittelt die Zugriffsebene, die für den Benutzer genehmigt wird. Der CASB kann direkten Zugriff auf die Anwendung, Zugriff mit Proxy und kontrollierten Zugriff auf die Anwendung mit Daten- und Bedrohungsschutz gewähren oder den Zugriff vollständig ablehnen.

Viele Unternehmen benötigen eine Cloud-basierte Lösung

Anurag Kahol, der CTO von Bitglass, erklärte: „Seit der Gründung von Bitglass wissen wir, dass viele Unternehmen eine Cloud-basierte Lösung benötigen, die einen sicheren Anwendungszugriff von jedem Gerät ermöglicht, egal, ob es sich um ein dienstlich oder privat genutztes Gerät handelt. Unsere SAML-Relay-Technologie ist mittlerweile der Standard für die Unterstützung eines sicheren, ortsunabhängigen Zugriffs.“

„Dieses Patent bestätigt erneut, dass Bitglass der Architekt der SAML-Relay- und der Reverse-Proxy-Technologie ist, die alle CASB-Anbieter imitiert haben“, kommentierte Nat Kausik, der CEO von Bitglass. „Für Unternehmen, die transparente Cloud-Sicherheit benötigen, bleibt der Bitglass-CASB die Lösung der Wahl. Dieser ist heute eine Kernkomponente unseres SASE-Angebots, zusammen mit unserem SmartEdge Secure Web Gateway und unserem Zero Trust Network Access.“

 

Mehr dazu bei Bitglass.com

 


Über Bitglass

Bitglass ist ein weltweit tätiger Anbieter einer NextGen-CASB-Lösung mit Sitz im Silicon Valley. Die Cloud-Sicherheitslösungen des Unternehmens bieten agentenlosen Zero-Day-, Daten- und Bedrohungsschutz überall, für jede Anwendung und jedes Endgerät. Bitglass wird finanziell von hochrangigen Investoren unterstützt und wurde 2013 von einer Gruppe von Branchenveteranen gegründet, die in der Vergangenheit zahlreiche Innovationen eingeführt und umgesetzt haben.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen