News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

20.5.21-Webinar: IoT Security – so schützen sich Unternehmen
F-Secure News

Besuchen Sie das kostenlose Online-Seminar von F-Secure zum Thema „IoT Security Grundlagen: so schützen sich Unternehmen“ am 20. Mai 2021 von voraussichtlich 10:00 bis 10:30 Uhr. Die Transparenz im eigenen Firmennetzwerk wird auch 2021 durch den Einsatz von Internet-of-Things (IoT) Geräten gefährdet. Nicht zu wissen, was die Geräte zurücksenden und welche Art von Einfluss ein Angreifer auf das Gerät – und damit auf die Daten – gewinnen kann, ist immer noch einer der größten Nachteile beim Kauf von „smarten“ Geräten. Online Seminar am 20.05.21 um 10.00 Uhr Erfolgt eine sichere…

Mehr lesen

Win 10: BSI stellt Sicherheitseinstellungen zur Verfügung
B2B Cyber Security ShortNews

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen der „Studie zu Systemaufbau, Protokollierung, Härtung und Sicherheitsfunktionen in Windows 10“ (SiSyPHuS Win10) Handlungsempfehlungen zur Absicherung der Windows-Systeme in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Ein Großteil der erfolgreichen Angriffe auf IT-Systeme mit Microsoft Windows 10 lässt sich bereits mit den im Betriebssystem vorhandenen Bordmitteln erkennen oder verhindern. Um die nötige Konfiguration des Betriebssystems zu erleichtern, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Rahmen der „Studie zu Systemaufbau, Protokollierung, Härtung und Sicherheitsfunktionen in Windows 10“ (SiSyPHuS Win10)…

Mehr lesen

Doxing: Spezial Angriffe auf Unternehmen

Kaspersky warnt vor einer neuen Cybergefahr für Unternehmen: Beim ,Corporate Doxing‘ werden Methoden des bislang eher aus dem privaten Bereich bekannten Doxing im Kontext gezielter Angriffe genutzt: Ob simple E-Mail oder Deep-Fake. Derzeit beobachten die Kaspersky-Experten besonders viele Attacken mit Hilfe gefälschter, geschäftlicher E-Mails (Business Email Compromise, BEC). Gleichzeitig werden die Tricks zur Vortäuschung falscher Identitäten (Identitätsdiebstahl) immer ausgefeilter. So werden bereits heute täuschend echt Stimmen mithilfe Künstlicher Intelligenz imitiert, etwa von Vorständen oder anderen hochrangigen Führungskräften, mit deren Hilfe Mitarbeiter verleitet werden, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Gelder zu überweisen….

Mehr lesen

19 Security-Lösungen für Unternehmen im Test
AV-TEST News

Das AV-TEST Institut hat im Januar und Februar 2021 19 Sicherheitslösungen – und damit nahezu alle wichtigen Programme am Markt – für Unternehmen unter Windows 10 geprüft. Die detaillierten Ergebnisse zeigen, wie gut sich die Produkte in den Bereichen ‚Schutzwirkung‘ (Protection), ‚Systembelastung‘ (Performance) und ‚Benutzbarkeit‘ (Usability) geschlagen haben. Über 100.000 echte Malware-Attacken Jedes einzelne Programm musste über 100.000 echte Malware-Angriffe abwehren, wobei alle Schutzfunktionen wie URL/Web-Filter, die verhaltensbasierte Erkennung und Heuristiken im Test gegen Zero-Day-Bedrohungen und verbreitete Malware berücksichtigt wurden. Im Gegen-Check wurden über eine Million gutartige Webseiten und Dateien…

Mehr lesen

CISO-Studie: Passwörter sind ungeeignet
Umfrage CISO Passwörter

Ivanti-Studie unter CISOs: Passwörter für Schutz von Unternehmensdaten zunehmend ungeeignet. Remote-Arbeit hat die Erosion des traditionellen Netzwerkperimeters beschleunigt und dadurch neue IT-Sicherheitsherausforderungen für CISOs geschaffen. Das Corona-bedingte „Everywhere Enterprise“ hat die Prioritäten der CISOs verschoben: die Minderung von mobilen Sicherheitsrisiken hat die Bekämpfung von Netzwerksicherheitsbedrohungen als Top-Priorität abgelöst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung von Ivanti unter Verantwortlichen für Informationssicherheit in Unternehmen. Fast neun von zehn (87 %) der befragten Chief Information Security Officers (CISO) stimmten zu, dass mobile Geräte in den Mittelpunkt ihrer Cybersecurity-Strategien gerückt sind. Vier von…

Mehr lesen

O&O DiskImage 16 für Unternehmen
B2B Cyber Security ShortNews

O&O DiskImage 16 für Unternehmen: Jetzt mit eigener Wiederherstellungspartition! Datensicherung ist überlebenswichtig für jedes Unternehmen. Gehen Daten verloren, sind nicht nur Kunden- oder Geschäftsdaten verloren, sondern auch die Geschäftsbeziehungen werden nachhaltig gestört. Und sogar Bußgelder können drohen. Der Anspruch an heutige IT-Mitarbeiter ist also immens, um den möglichst unterbrechungsfreien Betrieb des Unternehmens zu gewährleisten. Das neue O&O DiskImage 16 ist jetzt da. Es schützt Ihr Unternehmen vor Datenverlust und Downtime, ist extrem skalierbar und hilft Ihnen so aktiv, Kosten einzusparen. Sicherheitssoftware in Ihrem Unternehmen Was ist das das wichtigste Gut in…

Mehr lesen

Identitätsbetrug: Wie KI in 2021hilft
Identität diebstahl deepfake

Identitätsbetrug: Worauf sich Unternehmen 2021 vorbereiten sollten und wie sie dabei von künstlicher Intelligenz profitieren können. Eine der Schattenseiten, mit denen Unternehmen nach einer großen digitalen Transformation konfrontiert sind, ist der dramatische Anstieg von Betrugsversuchen. Deepfakes dienen auf Amateurebene weiterhin als eine Form der Unterhaltung, zum Beispiel in sozialen Medien. Ausgereiftere Formen von Deepfakes sind bisher noch selten, da sie in der Herstellung sehr komplex, teuer und zeitintensiv sind. Allerdings könnten die wenigen Profis im Geschäft ihre Dateien mit Open Source im Code für andere zugänglich machen. Da immer raffiniertere…

Mehr lesen

Unternehmen: 75% Opfer von Cyberangriffen
Cyber-Angriff RDP Attacke Ransomware

Drei Viertel aller deutschen Unternehmen im letzten Jahr Opfer von Cyberangriffen. Trend Micros Cyber Risk Index weist auf weltweit erhöhtes Risiko von Cyberangriffen hin – Deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich besser aufgestellt. Trend Micro veröffentlicht neue Studienergebnisse, wonach 75 Prozent der Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten Cyberangriffe erlebten, die ihre Netzwerke oder Systeme infiltrieren. Die Mehrheit (64 Prozent) der befragten Unternehmen in Deutschland erwartet, dass solche Angriffe in den nächsten zwölf Monaten „etwas“ bis „sehr“ wahrscheinlich erneut vorkommen werden. Die Erkenntnisse stammen aus der neuesten Version des Cyber…

Mehr lesen

Smishing – der neue Cybercrime-Trend
B2B Cyber Security ShortNews

Phishing ist heute fast jedem ein Begriff. Der Datenklau per E-Mail hat schon vielen Privatpersonen und auch Unternehmen das Leben schwer gemacht. Doch jetzt kommt Smishing. Im Zuge der Digitalisierung und mit der Pandemie als Treiber, werden mobile Geräte in jedem Betrieb wichtiger, sei es das Bürohandy im Home Office oder auch mobile Endgeräte in der Produktion. Das wissen auch Cyberkriminelle und deshalb suchen sie neue Möglichkeiten, die Anwender mit falschen Informationen hinters Licht zu führen. Die neue Masche: Smishing. Was genau ist Smishing? Von zu Hause aus oder unterwegs…

Mehr lesen

Studie: Pandemie-bedingte Veränderungen
Office Planung Studie

Eine neue Radware-Studie zeigt: Pandemie-bedingte Veränderungen in Unternehmen in den Bereichen Personal, Prozesse und Anwendungen sind von Dauer.  Die überwiegende Mehrheit (83%) der Führungskräfte auf C-Level erwartet, dass die Änderungen, die sie als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie in den Bereichen Personal, Prozesse und Anwendungen vorgenommen haben, die Pandemie überdauern werden. Dies ist das wesentliche Ergebnis der Studie „C-Suite Perspectives: Accelerated Cloud Migration but Lagging Security“, die der Sicherheitsspezialist Radware mit Topmanagern weltweit durchgeführt hat. Bei der Umfrage berichteten 44% der befragten Führungskräfte von negativen Auswirkungen der Krise auf die Budgets,…

Mehr lesen