20.5.21-Webinar: IoT Security – so schützen sich Unternehmen

F-Secure News

Beitrag teilen

Besuchen Sie das kostenlose Online-Seminar von F-Secure zum Thema “IoT Security Grundlagen: so schützen sich Unternehmen” am 20. Mai 2021 von voraussichtlich 10:00 bis 10:30 Uhr.

Die Transparenz im eigenen Firmennetzwerk wird auch 2021 durch den Einsatz von Internet-of-Things (IoT) Geräten gefährdet. Nicht zu wissen, was die Geräte zurücksenden und welche Art von Einfluss ein Angreifer auf das Gerät – und damit auf die Daten – gewinnen kann, ist immer noch einer der größten Nachteile beim Kauf von “smarten” Geräten.

Online Seminar am 20.05.21 um 10.00 Uhr

Erfolgt eine sichere Kommunikation dieser Geräte, bzw. ist diese überhaupt gewünscht? Wie können Schwachstellen von IoT Geräten aufgespürt und geschlossen werden? F-Secure Security Experte Stefan Linnig beleuchtet mit Ihnen die Sicherheitsrisiken von IoT-Geräten in Unternehmensnetzwerken.

Jeder Interessierte kann sich kostenlos zum Live-Webinar anmelden. Wer an dem Termin keine Zeit hat, kann sich trotzdem anmelden und erhält eine Aufzeichnung, sowie alle Informationen per E-Mail zugesandt.

Mehr bei F-Secure.com

 


Über F-Secure

Niemand hat einen besseren Einblick in echte Cyberangriffe als F-Secure. Wir schließen die Lücke zwischen Erkennung und Reaktion. Zu diesem Zweck nutzen wir die unübertroffene Bedrohungsexpertise von Hunderten der besten technischen Berater unserer Branche, Daten von Millionen von Geräten, die unsere preisgekrönte Software nutzen, sowie fortlaufende Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Führende Banken, Fluggesellschaften und Unternehmen vertrauen auf unser Engagement bei der Bekämpfung der gefährlichsten Cyberbedrohungen der Welt. Zusammen mit unserem Netzwerk an Top-Channel-Partnern und über 200 Serviceanbietern ist es unsere Mission, all unseren Kunden maßgeschneiderte unternehmensfähige Cybersicherheit zur Verfügung zu stellen. F-Secure wurde 1988 gegründet und ist an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd gelistet.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen