News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

KMUs wollen keine Zusammenarbeit mit Cyberangriffsopfern
KMUs wollen keine Zusammenarbeit mit Cyberangriffsopfern

50 Prozent der KMU und 64 Prozent der Großunternehmen in Deutschland würden niemals mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, bei dem es schon einmal zu einem Cyberangriff gekommen ist. Zertifizierte Sicherheitsmaßnahmen werden zwar gewünscht, aber nicht überprüft. Wie eine Kaspersky-Umfrage zeigt, wollen 50 Prozent der KMU und 64 Prozent der Großunternehmen in Deutschland nicht mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, die bereits einmal Opfer einer Cyberattacke wurden. Daher ist mehr als drei Viertel (84,1 Prozent) aller Unternehmen wichtig, dass (potenzielle) Partner zertifizierte Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Diese Ergebnisse gehen…

Mehr lesen

Cyberattacke: Hersteller medi hatte wohl große Schäden
B2B Cyber Security ShortNews

Inzwischen begrüßt der Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln medi mit Sitz in Bayreuth Kunden wieder mit einer funktionierenden Webseite und einem Shop. Allerdings zeigen die Hinweise des Unternehmens, dass es wohl doch sehr hart von der Cyberattacke getroffen wurde.  Bereits Anfang August hatten wir von der Cyberattacke auf den Hersteller von medizinischen Hilfsmittel medi berichtet. Das Unternehmen hat jederzeit transparent über die aktuellen Vorgänge informiert. Aber eine recht lange zeit waren wohl keine Bestellungen und nur wenig Kundenkontakt möglich. Das sieht inzwischen besser aus. Aus dem offiziellen Protokoll ist herauszulesen, dass…

Mehr lesen

30 Prozent der Familien wurde Opfer einer Phishing-Attacke
30 Prozent der Familien wurde Opfer einer Phishing-Attacke

Phishing-Mails können jeden treffen, egal ob im Büro oder in den eigenen vier Wänden. Mit Kindern steigt das Risiko von Phishing-Versuchen – sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins: Mehr als 35 Prozent der befragten Personen mit Kindern im Haushalt war bereits Opfer einer Phishing-Mail. Phishing-Mails sind immer noch eine der größten Cybergefahren. Täglich landen unzählige solcher Nachrichten in privaten oder beruflichen Postfächern. Familien sind dabei einem deutlichen höheren Phishing-Risiko ausgesetzt….

Mehr lesen

Unternehmen: 75% Opfer von Cyberangriffen
Cyber-Angriff RDP Attacke Ransomware

Drei Viertel aller deutschen Unternehmen im letzten Jahr Opfer von Cyberangriffen. Trend Micros Cyber Risk Index weist auf weltweit erhöhtes Risiko von Cyberangriffen hin – Deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich besser aufgestellt. Trend Micro veröffentlicht neue Studienergebnisse, wonach 75 Prozent der Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten Cyberangriffe erlebten, die ihre Netzwerke oder Systeme infiltrieren. Die Mehrheit (64 Prozent) der befragten Unternehmen in Deutschland erwartet, dass solche Angriffe in den nächsten zwölf Monaten „etwas“ bis „sehr“ wahrscheinlich erneut vorkommen werden. Die Erkenntnisse stammen aus der neuesten Version des Cyber…

Mehr lesen

ProLock-Ransomware zerstört auch Daten
Ransomware Verschlüsselung

Die SophosLabs haben weitere Details über die Ransomware ProLock veröffentlicht, die zuerst durch einen FBI-Bericht im März 2020 und später im Mai 2020 Schlagzeilen machte. Im aktuellen Bericht analysieren die Security-Spezialisten von Sophos, warum der Entschlüsselungs-Code, der zahlenden Ransomware-Opfern zur Verfügung gestellt wurde, nicht immer funktionierte und welche Gründe die Dateigröße für das ungewöhnliche Verhalten der Ransomware spielt. Denn ProLock überspringt Dateien, die kleiner als 8.192 Byte sind, und verschlüsselt Daten erst ab einer Größe von 8.192 Byte. Das Ergebnis sind Dateien, die teilweise lesbar und teilweise verschlüsselt sind. Dies…

Mehr lesen