News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Ransomware: Deutschland beliebtes Ziel bei Angreifern
Ransomware: Deutschland beliebtes Ziel bei Angreifern

Im letzten Jahr war Deutschland auf Platz vier der am meisten angegriffenen Länder der Welt. Die Logistik-, Bau- und Technologiebranche sind die Hauptangriffsziele laut Ransomware-Analyse von Malwarebytes. In den zwölf Monaten von Juli 2022 bis Juni 2023 bleibt Deutschland das am vierthäufigsten angegriffene Land der Welt und das am meisten angegriffene Land außerhalb des englischsprachigen Raums. Ransomware-Angriffe nehmen zu Wie in den USA und im Vereinigten Königreich hat die Zahl der Ransomware-Angriffe in den vergangenen vier Monaten deutlich zugenommen. März, April und Mai waren sogar die am stärksten betroffenen Monate…

Mehr lesen

Bedrohungen beseitigen mit EDR und KI
Bedrohungen beseitigen mit EDR und KI

Mithilfe von Endpoint Detection and Response (EDR) und KI-gesteuerten Tools lassen sich Schwachstellen schließen und die Reaktionszeit im Bedrohungsfall verringern. Malwarebytes launcht EDR Extra Strength. Die neue Lösung basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Malwarebytes in den Bereichen Bedrohungserkennung und -prävention und bietet eine einfache Schritt-für-Schritt-Benutzeroberfläche zur Beseitigung von Bedrohungen. Mehrfache Datenschutzverletzung bei 83 % aller Unternehmen in 2022 Erfolgreiche Cyberangriffe sind trotz breiter Nutzung von Standardlösungen für die Endpunktsicherheit weiterhin weit verbreitet: 83 Prozent aller Unternehmen hatten laut dem Data Breach Investigations Report 2022 von Verizon im vergangenen Jahr…

Mehr lesen

Ransomware-Bande CLOP erfolgreich mit neuer Angriffstaktik
B2B Cyber Security ShortNews

CLOP hat sich mittlerweile in der Ransomware-Szene zu einer der international agilsten Hackerbanden etabliert. Auch der Angriff auf die MOVEit-Schwachstelle hat die APT-Gruppe alleine durchgezogen und verhandelt mit hunderten Unternehmen über deren Daten.  Allein in den letzten zwölf Monaten hat sich CLOP oder auch “Cl0p” geschrieben – zu mindestens neun Angriffen in Deutschland bekannt. Im Vergleich dazu führte die Ransomware-Bande LockBit, die in Deutschland momentan am aktivsten ist, im gleichen Zeitraum 24 Attacken durch. Bei den Cl0p-Leaks ist jedoch insbesondere das Ausmaß der Attacken interessant. Hunderte Ziele mit einer einzigen…

Mehr lesen

Zunehmende Ransomware-Angriffe auf das Bildungswesen

Immer häufiger werden Schulen und Universitäten Opfer von Ransomware-Angriffen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht des Threat-Intelligence-Teams von Malwarebytes. Im Mai 2023 gab es weltweit 30 bekannte Angriffe auf den Bildungssektor – laut Malwarebytes die bisher höchste Zahl seit Anfang 2022 und die Fortsetzung eines Trends, der sich auch in den letzten zwölf Monaten immer mehr abgezeichnet hat. So konnte Malwarebytes zwischen Juni 2022 und Mai 2023 insgesamt 190 bekannte Ransomware-Angriffe auf Bildungseinrichtungen feststellen. Zwischen dem ersten und zweiten Halbjahr dieses Zeitraums stieg die Zahl der Angriffe um 84…

Mehr lesen

ChatGPT: Chatbot hat viele Vertrauensproblem
B2B Cyber Security ShortNews

ChatGPT hat ein Vertrauensproblem – das hat eine Umfrage von Malwarebytes ergeben. 81 Prozent der Befragten, die mit ChatGPT vertraut sind, sind der Meinung, dass ChatGPT ein potenzielles Sicherheitsrisiko für sie selbst oder ihr Unternehmen darstellen könnte. Zum Hype selbst: Trotz der enormen Medienberichterstattung und den Wellen, die ChatGPT online geschlagen hat, stimmten nur 35 Prozent der Aussage „Ich bin mit ChatGPT vertraut“ zu. Darüber hinaus konnten nur zehn Prozent der Befragten, die überhaupt mit ChatGPT vertraut waren, der Aussage „Ich vertraue den von ChatGPT bereitgestellten Informationen“ uneingeschränkt zustimmen. Allerdings:…

Mehr lesen

MSP: Mobile Security für Chromebooks, Android- und iOS-Geräte
MSP: Mobile Security für Chromebooks, Android- und iOS-Geräte

Für MSPs  launcht Malwarebytes Mobile Security for OneView. Die neue Lösung ermöglicht es Managed Service Providern (MSPs), Chromebooks sowie Android- und iOS-Geräte vor aktuellen Cyberbedrohungen wie Ransomware und schädlichen Apps zu schützen. MSPs können die Malwarebytes OneView Multi-Tenant-Plattform damit ab sofort nutzen, um neben den Servern, Workstations und Laptops auch die Mobiltelefone und Tablets ihrer Kunden zu verwalten. Mithilfe von Echtzeitschutz können MSPs zudem den versehentlichen Zugriff auf schädliche Websites verhindern, schädliche Apps und unerwünschte In-App-Werbung blockieren und so ein sicheres mobiles Nutzererlebnis für ihre Kunden ermöglichen. Mobile-Sicherheitsverletzung: 45 Prozent…

Mehr lesen

Ransomware-Report: LockBit zielt auf macOS
Ransomware-Report: LockBit zielt auf macOS

LockBit, die aktuell aktivste Ransomware-Gruppe, weitete seine Aktivitäten im April auf macOS-Geräte aus. Weiterhin werden Schwachstellen der Druckersoftware PaperCut aktiv ausgenutzt. Vice Society und Play, die gerne den Bildungssektor angreifen, haben neue Methoden entwickelt. Ein kurzer Überblick, über die entdeckten Gefahren im April. Gerade weil das Mac-Ökosystem traditionell fast frei von Ransomware ist, handelt es sich bei der neuen macOS-Ransomware von LockBit um eine gefährliche Entwicklung in der Bedrohungslandschaft. Die neuen Aktionen zeigen, dass LockBit seine Operationen weiter diversifiziert und sich aktuell aktiv in der Entwicklung für eine Malware für macOS befindet….

Mehr lesen

Ransomware-Analyse für Deutschland: Black Basta führend
Ransomware-Analyse für Deutschland: Black Basta führend

Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes hat die Aktivitäten von Ransomware-Gruppen in Deutschland von April 2022 bis März 2023 analysiert und in ihrem länderspezifischen Ransomware-Report veröffentlicht. Das Ergebnis: Deutschland ist ein weltweit bedeutendes Ziel für Ransomware-Angriffe. Besonders Black Basta greift gerne an. Im Malwarebytes-Ranking belegt Deutschland mit 114 bekannten Angriffen den vierten Platz – nach den USA mit 1.167 Angriffen, Großbritannien mit 163 Angriffen und Kanada mit 132 Angriffen. Innerhalb der EU ist Deutschland das Land, das am meisten angegriffen wurde. Zudem ist Deutschland das am häufigsten angegriffene Land, in dem Englisch…

Mehr lesen

APT-Gruppe Red Stinger attackierte Ukraine-KRITIS 
B2B Cyber Security ShortNews

Die Experten von Malwarebytes haben die neue APT-Gruppe den Namen Red Stinger gegeben. Die Gruppe führte Spionageaktionen gegen die Ukraine durch und zielte besonders auf KRITIS-Bereiche. Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes hat Untersuchungsergebnisse zu der neuen APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) Red Stinger veröffentlicht, die Spionageaktionen in der Ukraine durchführte und dabei unter auf die Überwachung von Regierungsorganisationen abzielte. Angriffe auf Ukraine-KRITIS Die Nachforschungen von Malwarebytes begannen bereits im September 2022. Insgesamt konnten Angriffe der APT-Gruppe ab Ende 2020 identifiziert werden. Die neu entdeckte APT-Gruppe zielt auf Einrichtungen in der russisch-ukrainischen Konfliktregion ab….

Mehr lesen

Ransomware-Report: LockBit im Angriffsmodus
Ransomware-Report: LockBit im Angriffsmodus

LockBit prägt nach wie vor die Ransomware-Szene. Die Ransomware-Gruppe führt erneut die Liste der Gruppen an, die Ransomware-as-a-Service (RaaS) verkaufen. Im Februar 2023 meldete LockBit insgesamt 126 Opfer auf ihrer Leak-Seite, so die Analyse des Threat-Intelligence-Teams von Malwarebytes.  Nicht umsonst benannte das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes LockBit in seinem Bericht „2023 State of Malware“ als eine der fünf größten Cyberbedrohungen für Unternehmen im Jahr 2023. Schon 2022 erwies sich LockBit kontinuierlich als die mit Abstand aktivste Ransomware-Gruppe. Laut Malwarebytes war sie allein im letzten Jahr für fast ein Drittel aller bekannten…

Mehr lesen