News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Ransomware-Gruppen nutzen zwei Drittel aller Schwachstellen aus
B2B Cyber Security ShortNews

Für den „State of CPS Security 2025“-Report analysierten Sicherheitsexperten über 900.000 OT-Geräte. Zwölf Prozent der Geräte in den Bereichen Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen verfügten über bekannte ausgenutzte Schwachstellen. Insgesamt fanden die Forscher über 110.000 bekannte ausgenutzte Schwachstellen (Known Exploited Vulnerability, KEV), von denen mehr als zwei Drittel (68 %) von Ransomware-Gruppen ausgenutzt werden. Neuer Report „State of CPS Security 2025“ von Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), zeigt Bedrohungen durch Ransomware und unsichere Verbindungen in Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen. Sicherheitsverantwortliche stehen…

Mehr lesen

Warnung vor chinesischer Ransomware-Bande Ghost
B2B Cyber Security ShortNews

Die US-amerikanischen Behörden CISA, FBI und das Multi-State Information Sharing and Analysis Center (MS-ISAC) haben gemeinsam eine Analyse der Aktivitäten der Ransomware-Bande Ghost veröffentlicht. Darin bündeln sie Erkenntnisse aus Untersuchungen von Cybervorfällen. Anfang 2021 begannen die Ghost-Akteure, Opfer anzugreifen, deren Internetdienste mit veralteten Software- und Firmware-Versionen ausgestattet waren. Diese wahllosen Angriffe auf Netzwerke mit Schwachstellen haben zur Kompromittierung von Organisationen in mehr als 70 Ländern geführt. Darunterbefinden sich auch Unternehmen in China. Die ebenfalls in China ansässigen Ghost-Akteure führen diese weit verbreiteten Angriffe aus finanziellen Gründen durch. Betroffen sind kritische…

Mehr lesen

Hunters International – die neuen Hive auf der Ransomware-Bühne
Hunters International - die neuen Hive auf der Ransomware-Bühne

Die neue Gruppe „Hunters International“ bezeichnet sich selbst als Nachfolger der HIVE Ransomware-Gangster. Eine Analyse des Ransomware-Codes bestätigt das und zeigt, wie die Kriminellen ihre Malware-Attacken verbessert haben. Hunters International steht am Anfang seiner Aktivitäten mit ersten Opfern in Deutschland, Großbritannien, den Vereinigten Staaten von Amerika und Namibia. Die Hive-Gruppe war im Januar 2023 als Ergebnis einer konzertierten Aktion des FBI, des BKA, des Polizeipräsidiums Reutlingen und niederländischer Behörden enttarnt worden. Zu den Opfern von Hive gehörten 1.500 Krankenhäuser, Schulbehörden, Finanzdienstleister und andere Organisationen, deren Informationen die Angreifer offenlegten. Hive…

Mehr lesen

Zahl der Cyberattacken so hoch wie nie
Zahl der Cyberattacken so hoch wie nie

Weltweit nehmen die Cyberattacken auf Unternehmen rasant zu und erreichten im ersten Halbjahr 2023 einen neuen Höchststand. Die meisten Angriffe zielen zwar auf die USA, aber Deutschland folgt bereits auf Platz 3. Eine Analyse von Forescout. In ihrem neuesten Bericht haben Experten von Forescout Vedere Labs die Aktivitäten von Cyberkriminellen und staatlich unterstützten Hackern in den ersten sechs Monaten 2023 analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine alarmierende Zunahme von Angriffen auf Unternehmen und Organisationen weltweit. 15 Prozent mehr Sicherheitslücken im Vergleich zu 2022 Insgesamt wurden zwischen Januar und Juli über 16.500…

Mehr lesen

Zunehmende Ransomware-Angriffe auf das Bildungswesen

Immer häufiger werden Schulen und Universitäten Opfer von Ransomware-Angriffen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht des Threat-Intelligence-Teams von Malwarebytes. Im Mai 2023 gab es weltweit 30 bekannte Angriffe auf den Bildungssektor – laut Malwarebytes die bisher höchste Zahl seit Anfang 2022 und die Fortsetzung eines Trends, der sich auch in den letzten zwölf Monaten immer mehr abgezeichnet hat. So konnte Malwarebytes zwischen Juni 2022 und Mai 2023 insgesamt 190 bekannte Ransomware-Angriffe auf Bildungseinrichtungen feststellen. Zwischen dem ersten und zweiten Halbjahr dieses Zeitraums stieg die Zahl der Angriffe um 84…

Mehr lesen