News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

DeathStalker zielt auf Devisen- und Kryptowährungsmarkt

APT-Akteur DeathStalker greift Unternehmen im Devisen- und Kryptowährungsmarkt an. Das durch Technik und Tarnung ausweichende „VileRAT“-Toolset wird über Spear-Phishing verbreitet. Durch die Angriffe sind auch Unternehmen in Deutschland betroffen. Der Bedrohungsakteur DeathStalker hat sein durch Technik und Tarnung ausweichendes „VileRAT“-Toolset aktualisiert, um Kryptowährungs- und Devisenwechselunternehmen anzugreifen, wie aktuelle Kaspersky-Analysen zeigen. Die angegriffenen Organisationen befinden sich in Bulgarien, Zypern, Deutschland, Kuwait, Malta, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und auf den Grenadinen. Hack-for-Hire-APT-Akteur Bei DeathStalker handelt es sich um einen Hack-for-Hire-APT-Akteur, dessen Aktivitäten Kaspersky seit dem Jahr 2018 verfolgt. Er hatte bisher…

Mehr lesen

Finanzbranche: Schulungen senken Cybersicherheitsrisiken
Finanzbranche: Schulungen senken Cybersicherheitsrisiken

Wie eine Kaspersky-Studie für die Finanzbranche zeigt: Schulungen von Mitarbeitern sind essentiell, um Cybersicherheitsrisiken zu minimieren. Mehr als jedes dritte Unternehmen hat einen Sicherheitsvorfall zu beklagen, der auf Mitarbeiter zurückzuführen ist. Das Verhalten und Wissen von Mitarbeitern hinsichtlich Cyberrisiken ist ein nicht zu unterschätzender Faktor in der deutschen Finanzbranche, wie eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt. Als größte Risiken sehen die Befragten in Deutschland die Nichtberücksichtigung von Unternehmensrichtlinien, den Einsatz von Schatten-IT sowie Remote-Arbeit wie zum Beispiel im Home-Office. Tatsächlich hatten laut der Umfrage 39 Prozent der befragten Organisationen seit der Pandemie…

Mehr lesen

2022: Angriffe auf Kryptowährungen, Finanzsysteme, Infostealer
2022: Angriffe auf Kryptowährungen, Finanzsysteme, Infostealer

Kaspersky gibt Einblick in die finanziellen Bedrohungen des kommenden Jahres 2022: Finanzsysteme gefährdet, Infostealer nehmen zu sowie Angriffe auf Kryptowährungen durch Wallets mit Backdoors. Im kommenden Jahr werden – laut der Prognosen von Kaspersky – staatlich unterstützte Gruppen verstärkt die Kryptowährungsbranche ins Visier nehmen und Cyberkriminelle sich Investoren zunutze machen, indem sie gefälschte Wallets mit Backdoors erstellen. Zusätzlich nehmen Angriffe auf Zahlungssysteme sowie fortschrittlichere mobile Bedrohungen zu. Kryptowährungen: Das schnellere Geld für Cyberkriminelle Cyberkriminelle nutzen Veränderungen und Umbrüche gerne für ihre Zwecke aus und passen sich neuen Situationen an. Da…

Mehr lesen

Studie: KI ist der wichtigste Erfolgsfaktor 
B2B Cyber Security ShortNews

KI ist der wichtigste Erfolgsfaktor – sagen mehr als 80 Prozent der Finanzinstitute in einer NTT DATA-Studie. Aber: Nur 16 Prozent nutzen KI und Daten für personalisierte Kundenempfehlungen – Woher kommt diese Diskrepanz? Laut einer Studie von NTT DATA sind sich die Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor mehrheitlich einig: die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in den nächsten Jahren der entscheidende Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit sein. Tatsächlich stimmen 83 Prozent der Befragten zu, dass KI und der Zugang zu spezifischen Datensätzen neue Möglichkeiten schaffen, um Angebote zu differenzieren und Kunden zu gewinnen….

Mehr lesen