News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Cybersicherheit: Verbesserter Enterprise Browser 
Cybersicherheit: Verbesserter Enterprise Browser Bild: Bing - KI

Mit dem Enterprise Browser als Teil der vollständig integrierten SSE können Unternehmen den Zugriff von nicht verwalteten Geräten, BYOD und temporären Mitarbeitern auf Unternehmensdaten und -anwendungen absichern. Der Netskope One Enterprise Browser erhält Erweiterungen. Der Enterprise Browser ist vollständig in die Security Service Edge (SSE)-Funktionen der One-Plattform integriert. Damit können Unternehmen ihre Produktivität steigern und die Sicherheit der Verbindung von nicht verwalteten Geräten und temporären Mitarbeitern zu Websites, Anwendungen und anderen Ressourcen optimieren. BYOD-Geräte sicher verwenden Bring-your-own-Device (BYOD)-Richtlinien und die zeitlich begrenzten Arbeitsanforderungen von Auftragnehmern sind zwei von vielen Anwendungsfällen,…

Mehr lesen

Cyber-Security-Report: Angriffe 2024 um 44 Prozent gestiegen
Cyber-Security-Report: Angriffe 2024 um 44 Prozent gestiegen

Die Gefahren durch Cyber-Kriminelle nehmen zu, vor allem durch den Einsatz generativer KI, so das Ergebnis des Cyber-Security-Reports 2025. Zu den Highlights des 13. Jahresberichtes mit Daten aus 170 Ländern gehören eine Analyse der Cyber-Kriege, die Verbreitung von Ransomware und Empfehlungen für CISOs. Check Point Software Technologies, ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat seinen jährlichen Bericht „The State of Global Cyber Security 2025“ veröffentlicht. Angesichts eines alarmierenden Anstiegs der weltweiten Cyber-Angriffe um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr enthüllt der Bericht neue Cyber-Trends, neue Taktiken von Hackern…

Mehr lesen

BYOD: 4 Tipps um Sicherheitsrisiken zu minimieren
BYOD: 4 Tipps um Sicherheitsrisiken zu minimieren

BYOD (Bring Your Own Device) bedeutet, dass Mitarbeiter in Unternehmen ihre persönlichen Geräte für die Arbeit nutzen dürfen. Daraus können sich Sicherheitsrisiken ergeben, da die persönlichen Geräte nicht genauso streng abgesichert sind, wie die firmeninternen Geräte. Mit vier Maßnahmen lässt sich die BYOD-Sicherheit steigern. Viele Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen Geräte für die Arbeit zu nutzen, eine Praxis, die als BYOD (Bring Your Own Device) bekannt ist. BYOD bietet Flexibilität und Bequemlichkeit, birgt aber auch Sicherheitsrisiken, da persönliche Geräte nicht über die strengen Schutzmaßnahmen der Firmenhardware verfügen….

Mehr lesen

BSI: Phishing-Mails auf dem Vormarsch
Phishing-Mails auf dem Vormarsch

Acht von zehn betrügerischen Mails sind Phishing-Mails, laut BSI-Bericht 2023. Viele Betrüger geben dabei vor, Finanzdienstleister zu sein oder gemeinnützige Programme zu unterstützen. Der aktuelle Lagebericht des BSI zur IT-Sicherheit in Deutschland hat einmal mehr hohe Wellen geschlagen. Das BSI berichtet darin unter anderem von 250.000 neuen Varianten an Schadprogrammen, täglich 21.000 mit Schadsoftware infizierten Systemen und 70 neuen Sicherheitslücken pro Tag. Krisensituationen als Aufhänger für Phishing-Mails Eine ebenfalls weiterhin große Rolle im Cybersicherheitsmix spielt auch das Thema Phishing. Konkret. Nach Angaben des BSI sind 84% aller betrügerischen Mails sogenannte…

Mehr lesen

BYOD: Sicherheit und Datenschutz bei der Remote-Arbeit
BYOD: Sicherheit und Datenschutz bei der Remote-Arbeit - Bild von Mircea - All in collections auf Pixabay

Mit dem beispiellosen Anstieg mobiler Endgeräte ist Bring Your Own Device (BYOD) zu einer komfortablen Möglichkeit im Arbeitsalltag geworden, auch außerhalb des Büros auf E-Mails und andere digitale Daten zugreifen zu können. Aber wie sieht es dabei mit der Sicherheit und dem Datenschutz aus? Auch wer kein Geschäftshandy hat, ist oftmals bereit, das private Handy oder Tablet einzusetzen, um außerhalb des Büros produktiv zu sein. Natürlich bringt BYOD aber auch neue Sicherheitsrisiken mit. Bereits vor der Pandemie kämpften Unternehmen mit der Abwägung zwischen dem Wunsch der Mitarbeitenden nach Remote-Arbeit und…

Mehr lesen

Cloud-basierte GravityZone Security for Mobile
Cloud-basierte GravityZone Security for Mobile - Foto von Maxim Ilyahov auf Unsplash

Bitdefender hat seine GravityZone Security for Mobile vorgestellt, eine Erweiterung der bekannten Security-Plattform GravityZone die völlig Cloud-basiert arbeitet. Damit steht nun auch Unified Security auf Android, iOS und Chromebooks bereit. Unternehmen können nun Cyberbedrohungen für Android- und iOS-basierte Geräte sowie für Chromebooks schnellstmöglich erkennen und entsprechend abwehren. Endkunden wie auch Managed Service Provider (MSPs) profitieren überdies von einer vollumfänglichen Sichtbarkeit ihrer mobilen IT-Infrastruktur. 6,8 Milliarden Smartphones in Gebrauch Weltweit sind mehr als 6,8 Milliarden Smartphones in Gebrauch, von denen sehr viele auch im unternehmerischen Kontext, teilweise als „Bring Your Own…

Mehr lesen

Telearbeit und BYOD als Sicherheitsrisiko
Telearbeit und BYOD als Sicherheitsrisiko

Ein Spezialist für Endpunkt- und Cloud-Sicherheit, hat heute seinen neuen Bericht „The State of Remote Work Security“ veröffentlicht. Ziel des Unternehmens ist es, IT- und Sicherheitsverantwortliche für die wachsenden Bedrohungen zu sensibilisieren, die mit Telearbeit (Remote Work) und BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) verbunden sind. Die Ergebnisse der Studie machen deutlich, dass bei Fern- und Hybridarbeit private und berufliche Aufgaben miteinander verschmelzen und die Grenzen zwischen den beiden Bereichen durchlässiger geworden sind. Die Daten von Lookout zeigen, dass 32 Prozent der Tele- und Hybridmitarbeiter Apps oder Software verwenden, die nicht…

Mehr lesen

Zero Trust SIM für BYOD schützt gesamten Datenverkehr
Zero Trust SIM für BYOD schützt gesamten Datenverkehr

Cloudflare hat eine neue Lösung vorgestellt: Zero Trust SIM. Hierbei handelt es sich um die branchenweit erste Zero-Trust-Lösung zur Sicherung mobiler Geräte auf SIM-Ebene. Damit lassen sich auch Endgeräte nach dem BYOD-Prinzip absichern und Datenverkehr auf Gefahren scannen.  Cloudflare gab die Entwicklung der Cloudflare Zero Trust SIM bekannt – die erste Lösung, die jedes von einem Mobilgerät versandte Datenpaket absichert. Mit der Zero Trust SIM, die Cloudflare entwickelt hat, können Unternehmen die Geräte ihrer Mitarbeiter schnell und sicher mit Cloudflares globalem Netzwerk verbinden. Unternehmen können die Geräte direkt in Cloudflares…

Mehr lesen

Cloud und mobile Endgeräte – ein Frage der Sicherheit 
Cloud und mobile Endgeräte - ein Frage der Sicherheit 

Der allgegenwärtige Cloud-Zugriff auf Unternehmensdaten und -ressourcen von jedem Gerät aus wird von den Nutzern erwartet, da er die Produktivität steigert und es den Mitarbeitern ermöglicht, sich von fast überall aus zu verbinden. Unternehmen sollten allerdings streng auf die Sicherheit achten.  „Diese Bequemlichkeit kann jedoch für kleine Unternehmen ein Risiko für die Cybersicherheit bedeuten, warnt der IT-Sicherheitsexperte Lookout. Wird dieses Risiko nicht gemindert, kann es zu Datenverletzungen führen. Angreifer haben es auf Mitarbeiter auf allen Geräten abgesehen, die auf sensible Daten zugreifen können. Da cloudbasierte Plattformen einen geräteunabhängigen Datenzugriff ermöglichen,…

Mehr lesen

After Homeoffice: Verwaltung mobiler Geräte in Unternehmen 
After Homeoffice: Verwaltung mobiler Geräte in Unternehmen 

Als Folge der Pandemie sahen sich IT-Administratoren weltweit mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert. Der rasche Übergang zur Telearbeit brachte völlig neue Sicherheitsrisiken und Bedrohungen mit sich, an die man früher kaum gedacht hatte. Nun kehren viele mobile Geräte ins Office zurück. Unternehmen sollten dafür eine gute Strategie haben. 5 Best Practices zur Verwaltung mobiler Geräte von Beyond Identity. Jetzt ist es an der Zeit, die Praktiken zur Verwaltung mobiler Geräte zu überprüfen. Während viele Unternehmen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro holen, wird eine beträchtliche Anzahl von ihnen weiterhin vollständig von…

Mehr lesen