News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Hacking-Wettbewerb deckt 25 Zero-Day-Schwachstellen auf 
Trend Micro News

Trend Micros Pwn2Own bringt namhafte Technologiehersteller zusammen und fördert Schwachstellenforschung. Der Hacking-Wettbewerb erhöht somit die Sicherheit für etwa 1 Milliarde Endnutzer. Mit dabei als Partner: Microsoft, Tesla, Zoom und VMware. Es gab auch 1 Million an Preisgeldern.  Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, positioniert sich auch dieses Jahr mit dem Hacking-Event Pwn2Own als Technologie-Innovator. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Veranstaltung konnten 25 Zero-Day-Schwachstellen bei Software-Anbietern aufgedeckt werden. Darunter befinden sich die Partner Microsoft, Tesla, Zoom und VMware. Die Teilnehmer wurden für ihre Bemühungen mit Preisgeldern von mehr…

Mehr lesen

Umfassende Cybersecurity-Plattform Trend Micro One
Trend Micro News

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, führt mit Trend Micro One eine umfassende Cybersecurity-Plattform einschließlich eines wachsenden Ökosystems an Technologiepartnern ein. Kunden können damit ihr Cyber-Risiko besser verstehen, verwalten und reduzieren. Unternehmen kämpfen mit überlasteten IT-Teams und isolierten Sicherheitsprodukten gegen eine wachsende Anzahl an Cyber-Risiken. Gleichzeitig wird die Angriffsfläche immer komplexer. Eine einheitliche Cybersecurity-Plattform erleichtert die kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung und unterstützt mit Angriffsoberflächenerkennung, Cyber-Risikoanalyse sowie Bedrohungsreaktion und -abwehr. Kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung Laut Gartner „erwerben oder entwickeln Anbieter diese Funktionalitäten und integrieren sie zunehmend in eine…

Mehr lesen

80 Prozent deutscher Unternehmen rechnen mit Cyber-Attacke
80 Prozent deutscher Unternehmen rechnen mit Cyber-Attacke

Die Arbeit aus dem Homeoffice und via Cloud-Infrastrukturen sind Quellen der größten Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen. Daher rechnen über 80 Prozent der deutschen Unternehmen in diesem Jahr mit einer Cyber-Attacke. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht die Ergebnisse seines jüngsten globalen Cyber Risk Index (CRI) für das zweite Halbjahr 2021. Dieser weist für Unternehmen weltweit ein erhöhtes Cyberrisiko aus – ebenso für Deutschland und Europa. Zudem gehen 84 Prozent der Befragten deutscher Unternehmen (weltweit 76 Prozent) davon aus, in den nächsten zwölf Monaten von einem erfolgreichen Cyberangriff…

Mehr lesen

Teure Kryptomining-Angriffe auf Cloud-Infrastrukturen
Teure Kryptomining-Angriffe auf Cloud-Infrastrukturen

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht einen neuen Forschungsbericht zum Thema Kryptomining. Der Report legt dar, wie Cyberkriminelle die Cloud-Infrastrukturen von Unternehmen kompromittieren und für ihre Zwecke missbrauchen. Immer wieder kämpfen dabei sogar verschiedene Gruppen um die Kontrolle über betroffene Systeme. Der Bericht zeigt, dass Bedrohungsakteure zunehmend nach angreifbaren Instanzen suchen und diese ausnutzen. Unter anderem setzen sie auf Brute-Forcing von SecureShell (SSH)-Anmeldeinformationen, um Cloud-Ressourcen für das Kryptowährungs-Mining zu kompromittieren. Die Opfer weisen häufig veraltete Cloud-Software in der Cloud-Umgebung, mangelnde Cloud-Sicherheitshygiene oder unzureichende Kenntnisse über den…

Mehr lesen

Security-Experten mit Rekordzahl an Cyberbedrohungen konfrontiert
Security-Experten mit Rekordzahl an Cyberbedrohungen konfrontiert

Unternehmen suchen nach neuen Wegen, um ihre immer größer werdende Angriffsfläche zu schützen und weiterhin Sicherheit zu gewährleisten. Eine Studie von Trend Micro zeigt, dass Security-Experten mit Rekordzahl an Cyberbedrohungen und zu hohem Workload konfrontiert sind. Eine neue Studie des Security-Herstellers Trend Micro, einem der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, warnt vor der zunehmenden Gefährdung digitaler Infrastrukturen und der Mitarbeiter im Homeoffice, da Bedrohungsakteure ihre Angriffsrate auf Unternehmen und Individuen erhöhen. Security: Ransomware-Attacken zielen auf KRITIS Ransomware-Angreifer verlagern ihren Fokus auf kritische Infrastrukturen und Branchen, die sich einem hohen Druck zur…

Mehr lesen

Juristischer Leitfaden für IT-Verantwortliche und Geschäftsführungen
Trend Micro News

IT-Compliance: Trend Micro veröffentlicht seinen juristischen Leitfaden in einer Neuauflage. Dieser unterstützt bereits in der siebten Auflage IT-Verantwortliche und Geschäftsführungen mit juristischen Informationen. Trend Micro stellt die Neuauflage seines juristischen Leitfadens vor. Dieser unterstützt Unternehmen bei rechtlichen Themen, die im Kontext der IT-Sicherheit zu beachten sind. Nicht zuletzt durch die Verabschiedung des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 haben sich die Anforderungen für Organisationen in Deutschland verändert. Was IT-Verantwortliche beachten sollten, welche Herausforderungen es bei den kritischen Infrastrukturen (KRITIS) gibt und wie die Cloud auch in Sachen IT-Compliance sicher bleibt, sind Kernthemen der siebten…

Mehr lesen

94 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2021 blockiert
Trend Micro News

Mit der rapiden Zunahme von Cyberangriffen stieg auch die Anzahl der blockierten Bedrohungen um 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trend Micro blockiert über 94 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2021. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, meldet die Abwehr von 94,2 Milliarden Cyber-Bedrohungen im Jahr 2021 durch den Einsatz seiner globalen Threat-Intelligence-Infrastruktur Smart Protection Network (SPN). Die Angriffe zielten auf Unternehmen, Behörden und Verbraucher ab. 42 Prozent mehr Cyberbedrohungen in 2021 Die Gesamtzahl der Bedrohungserkennungen im Jahr 2021 stellt einen Anstieg um 42 Prozent im Vergleich zu…

Mehr lesen

Cybersicherheitsmaßnahmen für Connected Cars

Trend Micro baut Kooperationen im Bereich Connected Cars aus. In Zusammenarbeit mit Fujitsu, Hitachi und Microsoft Japan entwickelt Trend Micro Cybersicherheitsmaßnahmen für vernetzte Fahrzeuge. Aufgrund ihrer Verbindung zum Internet sind intelligente Fahrzeuge jedoch bedroht durch Cyberangriffe. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, entwickelt sowohl mit Fujitsu als auch mit Hitachi und Microsoft Japan Sicherheitslösungen für vernetzte Fahrzeuge. Diese unterstützen Automobilhersteller dabei, die aktuellen Cybersicherheitsvorschriften für die Branche umzusetzen. Cybersicherheitsvorschriften für Connected Cars Der Markt für vernetzte Fahrzeuge wächst rapide und Daten über Fahrzeuge und die sie umgebenden…

Mehr lesen

2022: Trend Micro erwartet positive Entwicklung bei der Abwehr von Cyberangriffen
Trend Micro News

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, prognostiziert, dass globale Unternehmen im Jahr 2022 bei Cyberangriffen besser vorbereitet sind. Die Experten raten Unternehmen zu einem umfassenden und proaktiven Cloud-First-Ansatz zur Minderung von Cyberrisiken. Die Forscher von Trend Micro erwarten für das Jahr 2022, dass sich die Bedrohungsakteure darauf konzentrieren werden, mittels Ransomware vor allem Rechenzentrums- und Cloud-Workloads sowie besonders gefährdete Services anzugreifen. So werden sie versuchen, die große Zahl der weiterhin aus dem Homeoffice arbeitenden Mitarbeiter für sich zu nutzen. Der Studie zufolge werden Schwachstellen in Rekordzeit als…

Mehr lesen

Florierender Markt für Access-as-a-Service-Cyberkriminalität
Florierender Markt für Access-as-a-Service-Cyberkriminalität

Studie von Trend Micro: Florierender Markt für Access-as-a-Service-Cyberkriminalität befördert Ransomware-Angriffe. Deutschland zählt zu den am stärksten betroffenen Ländern. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht eine neue Studie, welche die undurchsichtige Lieferkette der Cyberkriminalität beleuchtet, die für die derzeitige Zunahme von Ransomware-Angriffen maßgeblich ist. Die Nachfrage wuchs über die letzten zwei Jahre stark an, sodass viele cyberkriminelle Märkte inzwischen ihre eigene „Access-as-a-Service“-Sparte aufweisen. Viele neue cyberkriminelle Märkte mit „Access-as-a-Service Die Studie basiert auf der Analyse von mehr als 900 Access-Broker-Listings von Januar bis einschließlich August 2021 in verschiedenen…

Mehr lesen