News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Bedrohungsreport: Log4J-Sicherheitslücke weiter genutzt
Log4j Log4shell

Der Schein trügt: Obwohl die Zahl der Cyberattacken rückläufig ist, sind Cyberkriminelle gerade sehr aktiv. Das belegt der Bedrohungsreport. Während Log4J immer noch aktiv angegriffen wird, setzen kriminelle Akteure auch Malware wie Berbew, Neojitt und FormBook ein, um Unternehmen zu infiltrieren. Mitte Dezember 2021 rief das BSI Warnstufe Rot für die Sicherheitslücke Log4J (auch Log4Shell genannt) aus. Schon damals warnte die Behörde davor, dass Cyberkriminelle die Schwachstelle aktiv ausnutzen. Diese Befürchtungen bewahrheiten sich aktuell, wie der aktuelle Bedrohungsreport von G DATA CyberDefense zeigt. Gezielte Angriffe auf Log4J-Sicherheitslücke Statt neuer Angriffswellen…

Mehr lesen

Angriffe ohne Schadsoftware nehmen zu
Angriffe ohne Schadsoftware nehmen zu

G DATA Bedrohungsreport: Angriffe ohne Schadsoftware nehmen zu. Cyberkriminelle greifen weiterhin verstärkt Unternehmen an. Rückgang der Attacken in 2021 täuscht, da 2020 in der Pandemie die Anzahl der Angriffe extrem hoch war. Der aktuelle Bedrohungsreport von G DATA CyberDefense verzeichnet einen deutlichen Rückgang der abgewehrten Angriffsversuche im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Grund dafür ist, dass für Angriffe nicht mehr nur Schadsoftware zum Einsatz kommt. Die Gefahr für Unternehmen bleibt unverändert hoch. 40-prozentiger Rückgang laut Statistik Um mehr als 40 Prozent ist die Zahl der abgewehrten Cyberattacken…

Mehr lesen