News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Zero-Trust-Architektur aufbauen
Zero-Trust-Architektur aufbauen

Laut der jüngsten Studie “What’s Next in Cyber: A Global Executive Pulse Check” stimmten 47 Prozent der Befragten zu, dass die Aufrechterhaltung einer sicheren hybriden Belegschaft einer der Hauptgründe für die Einführung einer Zero-Trust-Architektur (ZTA) ist. 98 Prozent der CXOs stimmten in derselben Umfrage allerdings zu, dass sie die Implementierung von Zero Trust aus drei Hauptgründen als schwierig empfinden: Die Verantwortlichen wissen nicht, wo sie anfangen sollen und wie sie Prioritäten setzen können. Es mangelt an qualifizierten Anbietern mit einer vollständigen und integrierten Lösung. Es gibt zudem einen Mangel an…

Mehr lesen

Remote-Access-Trojaner PingPull attackiert auch Finanzinstitute
B2B Cyber Security ShortNews

Neue Erkenntnisse von Unit 42 Research: kürzlich wurde ein neuer, schwer zu entdeckenden Remote-Access-Trojaner namens PingPull identifiziert, der von GALLIUM, einer APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat), eingesetzt wird. Er zielt auf Telekommunikation, Behörden und Finanzen. Unit 42 überwacht aktiv die Infrastruktur mehrerer APT-Gruppen. Eine dieser Gruppen, GALLIUM (auch bekannt als Operation Soft Cell), hat sich einen Namen gemacht, indem sie Telekommunikationsunternehmen in Südostasien, Europa und Afrika ins Visier nahm. Die geografische Ausrichtung, der Branchenfokus und ihre technischen Fähigkeiten in Verbindung mit der Verwendung bekannter chinesischer Malware sowie Taktiken, Techniken und Verfahren…

Mehr lesen

Lösegeldzahlungen steigen im Schnitt auf fast 1 Mill. Dollar
B2B Cyber Security ShortNews

Palo Alto Networks meldet: Durchschnittliche Lösegeldzahlungen bei Ransomware steigen in diesem Jahr um 71 Prozent und nähern sich der 1-Million-Dollar-Grenze. Palo Alto Networks, hat die aktuelle Entwicklung der real bezahlten Lösegeldforderungen nach Ransomwareangriffen beobachtet und aktuell ausgewertet. Während sich Tausende von Cybersicherheitsfachleuten in San Francisco zur jährlichen RSA-Konferenz versammeln, ist ein guter Zeitpunkt, um einen kurzen Blick auf die Ransomware-Aktivitäten zu werfen, die Palo Alto Networks bisher im Jahr 2022 beobachtet hat. Im Schnitt zahlen Unternehmen 925.162 US-Dollar Die Zahlen sind erschreckend: Die durchschnittliche Ransomware-Zahlung in Fällen, die von Unit…

Mehr lesen

Lapsus$-Gruppe – Erkenntnissen zur spektakulärer Angriffsserie
B2B Cyber Security ShortNews

Die Cyberkriminelle Lapsus$-Gruppe sorgte die letzten Monate für Schlagzeilen. Palo Alto Networks informiert mit Erkenntnissen zur spektakulärer Angriffsserie und seinem aktuellem Ransomware-Report. Palo Alto Networks bereits den aktuellen 2022 Unit 42 Ransomware Threat Report veröffentlicht. Demnach stiegen die durchschnittlichen Lösegeldforderungen im Jahr 2021 um 144 Prozent auf 2,2 Millionen US-Dollar. Die durchschnittliche Zahlung stieg im gleichen Zeitraum um 78 Prozent auf 541.010 US-Dollar. Der Bedrohungsakteur der Lapsus$ Group hat sich in nur wenigen Monaten von einer Handvoll zerstörerischer Angriffe zum Stehlen und Veröffentlichen von Quellcode mehrerer führender Technologieunternehmen entwickelt. Lapsus$…

Mehr lesen

Cyberangriffe in der Ukraine durch russische Hackergruppe „Gamaredon“
B2B Cyber Security ShortNews

Bereits vor den aktuellen Cyber-Angriffen auf die Ukraine und deren KRITIS gab es Attacken, die von der Unit 42 von Palo Alto Networks ausgewertet wurden. Laut deren Erkenntnissen stehen hinter den Attacken die staatlich unterstützte russische Hackergruppe „Gamaredon“. Cybersecurity-Analysten des Teams Unit42 von Palo Alto Networks haben gerade neue Informationen über die Aktivitäten von Gamaredon veröffentlicht. Dies ist eine Hacker-Gruppe, von der die ukrainische SSU (Sluschba bespeky Ukrajiny – Ukrainischer Inlandsgeheimdienst) kürzlich berichtete, dass diese von 5 russischen FSB-Beamten geleitet wird. Russische Hackergruppe „Gamaredon” Die Sicherheitsanalysten von Unit 42 fanden…

Mehr lesen