News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Erfolgreiche Cyber-Angriffe auf KRITIS haben sich verdoppelt
B2B Cyber Security ShortNews

Erfolgreiche Cyber-Angriffe verstärken sich auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung und bei Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Seit Januar 2022 wurden insgesamt 56 Attacken auf diese Einrichtungen sowie auf Forschungs- und Bildungsinstitutionen in Deutschland öffentlich bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es lediglich 24 erfolgreiche Attacken. “Die Diskussion um Angriffe auf Behörden und KRITIS-Betreiber fokussiert sich leider zu oft auf die Angreifer und deren technisch Fähigkeiten. Deutlich zu kurz kommen Fragen, beispielsweise nach einem transparenten Risikomanagement oder zur Planung von Maßnahmen für die Bewältigung eines Angriffes“, sagt Jonas Rahe, Direktor Öffentliche…

Mehr lesen

Gefährliche Hacks: Cybergangster lesen Milliarden von SMS mit
B2B Cyber Security ShortNews

Syniverse, ein Schlüsselunternehmen der Mobilfunkbranche wurde bereits vor 5 Jahr gehackt und hat es erst Ende letzten Jahres gemerkt. Über Jahre konnten Cybergangster sogar Milliarden von SMS mitlesen. Aber auch die Regierung von Argentinien, der Hardwarehersteller Acer und die Kryptobörse Coinbase haben Angriffe auf ihre IT eingeräumt. Teilweise liegen die Angriffe länger zurück – sind aber jetzt er vollumfänglich bekannt.  Syniverse ist darauf spezialisiert, Nachrichten zwischen unterschiedlichen Mobilfunkprovidern auszutauschen. Dazu gehören SMS, aber auch Meta-Informationen wie Kundendaten, Routing-Informationen und Service-Kosten. Jetzt erst wurde bemerkt, dass das US-amerikanische Tele-kommunikationsunternehmen bereits vor…

Mehr lesen

Gefährliche Hacks im September bis November 2021
B2B Cyber Security ShortNews

Beim Thema IT-Sicherheit im Unternehmen gelten die Mitarbeiter als das größte Risiko. Im November zeigten das die Hacks auf die Vereinten Nationen und auf die Webseite und die Telegram-Kanäle von Attila Hildmann. Unbekannte Angreifer haben im Darknet die Zugangsdaten eines UN-Mitarbeiters erworben. Damit konnten sie sich bei der UN-eigenen Projektmanagementsoftware Umoja einloggen und von dort aus weiter in das Netz der Vereinten Nationen eindringen. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung hätte dies verhindern können, war aber nicht vorhanden. Mindestens fünf Monate lang hatten die Angreifer Zugang zum Netz der UN. Ziel war es, weitere…

Mehr lesen

Gefährliche Hacks der letzten Monate
B2B Cyber Security ShortNews

Einige Hacks der letzten Monate waren erschreckend erfolgreich. So wurden Netzwerke gehackt, Bitcoin-Börsen angegriffen und Coins gestohlen, sowie Personendaten des FBI gestohlen. Eine kurze Übersicht. Im August 2021 haben Cyberkriminelle bei PolyNetwork und Liquid gezielt Kryptowährungen erbeutet. Personenbezogene Daten wurden unter anderem vom Terrorist Screening Center des FBI und von Journalistinnen und Aktivistinnen im Nahen Osten erbeutet. PolyNetwork gehackt und Bitcoin gestohlen Die Interoperabilitätsplattform PolyNetwork, eine Brücken-Blockchain, um Kryptowährungen ohne zentralisierte Börse untereinander tauschen zu können, wurde Opfer eines unbekannten Angreifers. Dieser nutzte eine Sicherheitslücke innerhalb der Plattform aus und…

Mehr lesen

Trend Micro untersucht Angriffswege bei Connected Cars

Neue Studie hilft bei Minimierung von Cyber-Risiken über aktuelle WP.29-Vorgaben hinaus. Trend Micro untersucht Angriffswege und -szenarien bei Connected Cars in der Studie: Identifying Cybersecurity Focus Areas in Connected Cars Based on WP.29 UN R155 Attack Vectors and Beyond. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat eine neue Studie zur Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen veröffentlicht. Diese unterstützt Hersteller, Zulieferer, Behörden und Dienstleister dabei, die neue UN-Regelung zur Cybersicherheit von vernetzten Fahrzeugen umzusetzen. Zudem analysiert sie auch Cyber-Risiken, die in den aktuellen Vorgaben noch nicht berücksichtigt werden. Cyber-Risiken bei…

Mehr lesen

Live-Hacking-Webinar 29.04.21: Schutz von Mobilgeräten 
B2B Cyber Security ShortNews

Live-Hacking-Webinar 29.04.21, 14 bis 15 Uhr: Schutz von Mobilgeräten vor Datenkompromittierungen mit McAfee & Zimperium. Seit die Pandemie Arbeitnehmer vermehrt ins Home-Office geschickt hat, verlassen wir uns noch mehr als sonst auf unsere Mobilgeräte. Sie sind unverzichtbar, um in Verbindung zu bleiben, und damit aber auch äußerst attraktive Ziele, sodass das Risiko für Angriffe auf diese Geräte steigt. Mobilgeräte im Visier der Angreifer Malware, die speziell auf Mobilgeräte abzielt, nimmt weiterhin zu: Tatsächlich haben wir in den vergangenen 12 Monaten festgestellt, dass die Zahl der neuen Malware-Varianten pro Quartal von…

Mehr lesen

2020: Rekordjahr der Datenlecks?
Datenlecks 2020

Laut den Experten von Bitdefender ist das Jahr 2020 auf dem besten Weg das Rekordjahr der Datenlecks zu werden. Dank Corona und viel Homeoffice haben  Cyberkriminelle viel leichteres Spiel als in den Jahren zuvor. Das Jahr ist erst halb rum, aber 2020 schickt sich jetzt schon an, einen neuen Rekord in Sachen Datenpannen aufzustellen. Das Jahr hatte allemal einen schweren Start. Corona hat das Leben in allen Ländern der Welt weitgehend umgekrempelt – die perfekte Ausgangslage für alle Cyberkriminellen. Von Krankenkassen über Tech- und Softwarefirmen bis hin zu Sozialen Netzwerken…

Mehr lesen