Erfolgreiche Cyber-Angriffe auf KRITIS haben sich verdoppelt

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Erfolgreiche Cyber-Angriffe verstärken sich auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung und bei Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Seit Januar 2022 wurden insgesamt 56 Attacken auf diese Einrichtungen sowie auf Forschungs- und Bildungsinstitutionen in Deutschland öffentlich bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es lediglich 24 erfolgreiche Attacken.

“Die Diskussion um Angriffe auf Behörden und KRITIS-Betreiber fokussiert sich leider zu oft auf die Angreifer und deren technisch Fähigkeiten. Deutlich zu kurz kommen Fragen, beispielsweise nach einem transparenten Risikomanagement oder zur Planung von Maßnahmen für die Bewältigung eines Angriffes“, sagt Jonas Rahe, Direktor Öffentliche Hand und verantwortlich für IT-Security in der Geschäftsleitung bei Cisco Deutschland. „In den wenigsten Organisationen existieren Krisenpläne.

Anzeige

Wenig Krisenpläne vorhanden

Übungen werden äußerst selten durchgeführt. Und die meisten Organisationen der öffentlichen Hand stützen sich in der Ressourcenplanung einer Krisensituation auf dieselben externen Ressourcen ab. Es besteht also die große Gefahr, dass im Falle eines breiten Angriffs auf öffentliche und kritische Einrichtungen die IT-Ressourcen Deutschlands überladen werden. Was wir brauchen ist darum ein transparentes Präventions- und Bewältigungskonzept, das alle Akteure aus Politik, innerer und äußerer Sicherheit und vor allen der zivilen IT einbindet.“

Die Anzahl der erfolgreichen Attacken geht aus Auswertungen des Analyseunternehmens KonBriefing hervor, das öffentlich dokumentierte Angriffe zusammen trägt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahrs (Januar bis September 2021) wurden nur 24 ähnliche Angriffe bekannt. Vor allem von Mai bis Juli 2022 stieg die Zahl erfolgreicher Attacken auf Behörden und KRITIS-Betreiber an. Die Angaben basieren auf Eigenmeldungen der betroffenen Organisationen sowie auf Medienberichten.


Mehr bei Cisco.com

 


Über Cisco

Cisco ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft.


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen