Live-Hacking-Webinar 29.04.21: Schutz von Mobilgeräten 

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Live-Hacking-Webinar 29.04.21, 14 bis 15 Uhr: Schutz von Mobilgeräten vor Datenkompromittierungen mit McAfee & Zimperium.

Seit die Pandemie Arbeitnehmer vermehrt ins Home-Office geschickt hat, verlassen wir uns noch mehr als sonst auf unsere Mobilgeräte. Sie sind unverzichtbar, um in Verbindung zu bleiben, und damit aber auch äußerst attraktive Ziele, sodass das Risiko für Angriffe auf diese Geräte steigt.

Anzeige

Mobilgeräte im Visier der Angreifer

Malware, die speziell auf Mobilgeräte abzielt, nimmt weiterhin zu: Tatsächlich haben wir in den vergangenen 12 Monaten festgestellt, dass die Zahl der neuen Malware-Varianten pro Quartal von 800.000 auf mehr als 1,5 Millionen gestiegen ist – und die Wachstumskurve geht weiter steil nach oben. Was passiert also, wenn ein gehacktes Mobiltelefon zum Eintrittspunkt zu Ihren geschäftlichen Anwendungen und Datenspeichern wird?

McAfee-Live-Webinar

Nehmen Sie am McAfee-Live-Webinar in Kooperation mit unserem SIA-Partner Zimperium teil. Wir werden mit einem Mobilgerät einen Live-Hack durchführen und darüber sprechen, welche Anforderungen moderne Arbeitsplätze an die Sicherheitsarchitektur stellen.

Anzeige

Live-Hacking-Webinar

Schutz von Mobilgeräten vor Datenkompromittierungen mit McAfee & Zimperium

Donnerstag, den 29. April. 2021, 14–15 Uhr

Referenten:
Chris Trynoga, Advanced Technology Specialist, McAfee
Sergej Straub, Director Technical Sales, DACH & Eastern Europe, Zimperium

Im Rahmen dieses Webinars erfahren Sie mehr über:

  • Bedrohungen für mobile Arbeitsplätze
  • Hinweise auf eine mögliche Datenkompromittierung
  • Tools zum Schutz vor Risiken durch Mobilgeräte
  • Mögliche Angriffsszenarien

 

Mehr bei McAfee.com

 


Über McAfee

McAfee Corp. (Nasdaq: MCFE) ist eines der weltweit führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen, mit Lösungen vom Endgerät bis hin zur Cloud. Inspiriert durch die Stärke enger Zusammenarbeit entwickelt McAfee Lösungen, um eine sicherere Welt für Geschäfts- sowie Privatkunden zu schaffen.


 

Passende Artikel zum Thema

60 Pensionskassen von Hack betroffen

Ein technischer Partner des Unternehmens Swiss Life erlitt vor kurzen einen Hackerangriff. Dadurch waren laut Watson.ch weitere 60 schweizerische Pensionskassen ➡ Weiterlesen

Malware-as-a-Service: Für die meisten Angriffe verantwortlich

Über die Hälfe aller Cyberangriffe in 2024 gingen auf Malware-as-a-Service (MaaS) zurück, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Reports. In ➡ Weiterlesen

DeceptiveDevelopment: Angriff auf Softwareentwickler

Mit der Kampagne "DeceptiveDevelopment" greifen Cyberkriminelle gezielt Softwareentwickler an, die auf Jobsuche sind. Zusammen mit einen Test zum Nachweis ihrer ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohungen werden schneller und verheerender

2024 haben Cyberbedrohungen nicht nur zugenommen, sie sind auch komplexer geworden und ihre Auswirkungen deutlich schlimmer, so aktuelle Report Ergebnisse. ➡ Weiterlesen

E-Mail-Angriffe sprunghaft angestiegen

Weltweit sind Unternehmen mit zunehmend gefährlichen Cyberbedrohungen konfrontiert. Die Angriffe sind im letzten Jahr um 21 Prozent gestiegen. Vor allem ➡ Weiterlesen

Negativrekord: Ransomware-Spitze im Februar

Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Monat mit Negativrekord. So stiegen die Ransomware-Angriffe gegenüber Februar ➡ Weiterlesen

TUM: Neues Seminar bildet Cybersecurity Fachkräfte aus

Die Technische Universität München (TUM) wurde unter 23 internationalen Universitäten als einzige deutsche Universität ausgewählt, um Studierenden ein neues Cybersecurity- ➡ Weiterlesen

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen