News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

NIS2 genügt nicht
B2B Cyber Security ShortNews

Angesichts der zunehmenden Diskussion über Cyberangriffe auf IT- und OT-Umgebungen wird in der Öffentlichkeit die Notwendigkeit strengerer rechtlicher Vorgaben für Unternehmen und Organisationen vor allem in kritischen Sektoren diskutiert. NIS2 wird das bestehende Gesetz zur Cyber Security der EU, die Directive on the Security of Network and Information Systems aus dem Jahr 2016, ersetzen. Laut NIS2 sollen Organisationen in verschiedenen Sektoren dafür sorgen, dass die Netze und Systeme, die sie zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Durchführung ihrer Tätigkeiten einsetzen, ein höheres Maß an Cyber Security erreichen. Unzureichende Verordnung Kay…

Mehr lesen

NIS2 tritt in Kraft
NIS2 tritt in Kraft

Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union tritt in Kraft. Mit der zweiten Richtlinie zur Sicherheit von Netzwerk- und Informationssystemen reagiert die EU auf die – in geopolitischen Krisenzeiten stark zunehmenden – Cyberangriffe auf gesellschaftlich besonders relevante Einrichtungen und Organisationen. Der Schutz kritischer Infrastruktur soll weiter verbessert werden, die Anforderungen an deren Betreiber steigen deutlich: Am Montag, 16. Januar, tritt die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union in Kraft. Die EU reagiert damit auf die in geopolitischen Krisenzeiten stark zunehmenden Cyberangriffe, die gesellschaftlich besonders relevante Einrichtungen und Organisationen bedrohen. Eile ist geboten, die Bedrohungslage…

Mehr lesen

Höhere Standards für IoT Security ab 2024

80 Prozent der Cyberattacken sind gegen drahtlose Geräte gerichtet. Die neue erweiterte EU RED Richtlinie erzwingt höhere Standards für IoT Security ab 2024. Das Internet der Dinge, d.h. besonders alle drahtlosen intelligenten Geräte, stellt eines der größten Risiken in der Informationstechnologie dar. Mit neuen Sicherheitsanforderungen erhöht die EU-Kommission jetzt deutlich den Druck auf Hersteller, Integratoren und Händler von IoT Geräten – zum Schutz von Unternehmen und Verbrauchern. Neue EU-Richtline sorgt für mehr Sicherheit Die neue Erweiterung zur sog. RED (Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU) soll ab 2024 EU-weit in Kraft treten und für…

Mehr lesen