News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen bereits diese Daten-Feeds – aber nicht alle. Feeds mit Bedrohungsdaten sind ein wichtiger Baustein der Threat Intelligence (TI) und somit der Sicherheitsstrategie. Wie eine Kaspersky-Studie belegt, füttert bereits jedes 2. Unternehmen seine Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten. Viele IT-Entscheider in Deutschland wissen bereits um den Vorsprung den Feeds mit Bedrohungsdaten für ein Unternehmen bringen können. Mit den aktuellen Informationen zu Kampagnen und Angriffsszenarien haben Unternehmen für ihre Sicherheitslösung samt Firewall die nötigen Informationen…

Mehr lesen

Whitepaper: Threat Intelligence verhindert Cyberangriffe

Kaspersky-Studie: 66 Prozent der Unternehmen in Deutschland verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds In 75 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist Threat Intelligence (TI) Teil der Sicherheitsstrategie. Weitere 21 Prozent planen TI in 2025 einzuführen. Eine aktuelle Kaspersky-Umfrage unter IT-Entscheidern in Deutschland zeigt: Eine große Mehrheit (75 Prozent) der Unternehmen setzt auf Threat Intelligence (TI) als Teil ihrer Sicherheitsstrategie. Während ein Fünftel (21 Prozent) noch deren Einführung plant, konnten zwei Drittel (66 Prozent) durch Threat Intelligence bereits erfolgreich einen Cyberangriff verhindern. Allerdings sehen deutsche Unternehmen Kosten und Budget…

Mehr lesen

Bedeutung der Datenverschlüsselung durch NIS2, Dora & Co
B2B Cyber Security ShortNews

Datenverschlüsselung ist gerade besonders aktuell unter anderem durch die Geschäftsführerhaftung, NIS2, DORA und das Geschäftsgeheimnis-Schutzgesetz (GeschGehG). Das Whitepaper „Die Bedeutung der Datenverschlüsselung im digitalen Zeitalter“ gibt Verantwortlichen Anleitung, wie sie ihr Unternehmen für die Zukunft sicher aufstellen können. Die Notwendigkeit der Datenverschlüsselung ergibt sich nicht allein daraus, sich vor Cyberkriminellen zu schützen. Auch zahlreiche Regulierungen – von der DSGVO über NIS2 bis hin zu KRITIS – spielen im Umgang mit Daten eine entscheidende Rolle. Die Datensicherheit und der Datenschutz stellen Unternehmen vor Herausforderungen: Rechtssicherheit, regulatorische Anforderungen und der Schutz vor…

Mehr lesen

Wenn Bewerber in Wahrheit Nordkorea dienen
B2B Cyber Security ShortNews

Ein Anbieter für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen warnt vor einem Einstellungsbetrug mit falschen Mitarbeitern die in Wahrheit aus Nordkorea kommen und dem Staat dienen. Ein Whitepaper klärt ausführlich darüber auf, wie Unternehmen sich gegen diesen Betrug schützen können. KnowBe4 hat kürzlich Informationen darüber veröffentlicht, wie versehentlich ein „falscher“ Mitarbeiter aus Nordkorea eingestellt und dann enttarnt wurde. Wer auch immer hinter der falschen Mitarbeiteridentität steckte, gab sich als in den USA geborener Bürger asiatischer Abstammung aus, der in Hongkong ausgebildet wurde und zuvor bei mehreren großen US-Unternehmen gearbeitet hatte. Dieser falsche Mitarbeiter…

Mehr lesen

NIS2-Richtlinie: Umsetzung mit Führungskräften kommunizieren
NIS2-Richtlinie: Umsetzung mit Führungskräften kommunizieren

Ein kostenloses Whitepaper unterstützt CISOs dabei, die Sprache der Führungskräfte zu sprechen, um die Umsetzung der NIS2-Richtlinie im Unternehmen voranzubringen und ihre Einhaltung durchzusetzen. Die deutsche Bundesregierung hat die Weichen für die nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie gestellt. Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der nun durch das Parlament muss. Es ist somit höchste Zeit sich mit den Anforderungen zu beschäftigen. Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat hierzu ein neues Whitepaper zur NIS2-Richtlinie veröffentlicht. „NIS2 – Der Countdown läuft: Wie Sie das Bewusstsein und die Umsetzung bei Führungskräften fördern“ bietet IT-Sicherheitsverantwortlichen…

Mehr lesen

NIS2-Richtlinie – Kampagne unterstützt bei der Umsetzung
NIS2-Richtlinie - Kampagne unterstützt bei der Umsetzung

Die NIS2-Richtlinie soll die IT-Sicherheit verbessern. Ihre Implementierung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, da sie sich bisher gar nicht oder nur wenig mit NIS2 befasst haben. Unter dem Motto „Flicken reicht in der IT-Sicherheit nicht aus“ hat der IT-Sicherheitshersteller ESET eine umfassende Kampagne zur NIS2-Richtlinie („Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie 2“) der Europäischen Union gestartet. Denn viele Organisationen haben sich bisher nur wenig oder gar nicht mit dieser Vorgabe zur Cybersecurity beschäftigt – obwohl sie davon betroffen sein könnten. Ziel der Initiative ist es, Organisationen objektiv zu informieren und Ratschläge für…

Mehr lesen

Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit?
Sophos News

Sophos hat ein Whitepaper zu einer Management-Studie in DACH veröffentlicht: Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit?. Wie präsent ist das Thema IT-Sicherheit in den Führungsebenen von Unternehmen? Wie steht es um das Sicherheitsbewusstsein der Management-Ebene in den zentralen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit diesem bislang wenig erfragten Thema hat sich Sophos in den letzten sechs Monaten intensiv auseinandergesetzt. IT-Personal war von dieser Studie explizit ausgenommen. Befragung der Management-Ebene Mithilfe der Studie, die das Marktforschungsinstituts Ipsos für Sophos durchgeführt hat, ließen sich die Auswirkungen internationaler…

Mehr lesen

71 Milliarden erkannte Attacken auf RDP-Fernzugriffe in nur 18 Monaten
Eset_News

Wie ein ESET Whitepaper zeigt: Ransomware verbirgt sich hinter 71 Milliarden Attacken auf RDP-Fernzugriffe – und das in nur 18 Monaten. Trotz neuer Angriffstaktiken können sich Organisationen effektiv wehren. Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat ein neues Whitepaper zum Thema Ransomware veröffentlicht. „Ransomware: Unternehmen im Visier von Malware und Manipulation“ untersucht, wie gefährlich der Verschlüsselungstrojaner aufgrund der technischen und psychologischen Innovationen von Kriminellen geworden ist. Wie können sich Unternehmen am besten schützen? Was sind die verbreitetsten Techniken der Hacker? Der Bericht gibt Antworten auf die drängendsten Fragen, die Unternehmen und deren IT-Verantwortliche…

Mehr lesen

Whitepaper: MVISION CNAPP für Multi-Clouds
B2B Cyber Security ShortNews

MVISION CNAPP – Eine zentrale Plattform für Multi-Cloud-Umgebungen. Mit der Pandemie als Katalysator sind Unternehmen zu digitaler Transformation gezwungen. Ein passendes Whitepaper. MVISION CNAPP liefert Kontext zu Anwendungen und Daten, um Cloud Security Posture Management (CSPM, Cloud-Sicherheitsverwaltung) für öffentliche Cloud-Infrastrukturen und Cloud Workload Protection Platform (CWPP, Schutzplattform für Cloud-Workloads) zu konsolidieren und so Hosts sowie Workloads, einschließlich VMs, Container und serverloses Computing, zu schützen. Studie zu Infrastructure-as-a-Service In einer Studie für den McAfee-Bericht zur Implementierung von IaaS (Infrastructure-as-a-Service) und deren Risiken gaben 76% der befragten Unternehmen an, dass sie mehrere IaaS-Anbieter…

Mehr lesen

Security-Fördermaßnahmen für KMU
B2B Cyber Security ShortNews

Neues Baramundi Whitepaper gibt wertvolle Hinweise: IT-Sicherheit vom Staat fördern lassen. EU, Bund und Länder stellen Fördermaßnahmen von bis zu 500.000 Euro zur Verfügung. Viele kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen heute vor der Frage, wie sie eine umfassende Sicherheitsstrategie implementieren können. Gerade KMU geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen, die es auf ihr Unternehmensnetzwerk abgesehen haben – mit teilweise verheerenden finanziellen, operativen und rechtlichen Folgen. Um Unternehmen in Zeiten knapper Ressourcen bei der Absicherung dieser Risiken zu unterstützen, hat der Augsburger Softwarespezialist Baramundi ein neues Whitepaper zum Thema…

Mehr lesen