Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit?

Sophos News

Beitrag teilen

Sophos hat ein Whitepaper zu einer Management-Studie in DACH veröffentlicht: Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit?. Wie präsent ist das Thema IT-Sicherheit in den Führungsebenen von Unternehmen?

Wie steht es um das Sicherheitsbewusstsein der Management-Ebene in den zentralen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit diesem bislang wenig erfragten Thema hat sich Sophos in den letzten sechs Monaten intensiv auseinandergesetzt. IT-Personal war von dieser Studie explizit ausgenommen.

Befragung der Management-Ebene

🔎 Management-Studie in DACH veröffentlicht: Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit? (Bild: Sophos).

Mithilfe der Studie, die das Marktforschungsinstituts Ipsos für Sophos durchgeführt hat, ließen sich die Auswirkungen internationaler Krisen, die Investitionsbereitschaft in IT-Infrastrukturen und eigene Sicherheitserkenntnisse der Chefetagen in DACH mit Zahlenmaterial belegen.
Dabei kamen neben individuellen Nöten bei Handel, verarbeitendem Gewerbe und Dienstleistungen auch Widersprüche zutage, die den Unternehmensführungen zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit im Umfeld immer komplexerer und diffuser verortbarer Cyberangriffe Impulse geben sollen. Auch zeigten sich zum Teil deutliche Unterschiede zwischen den befragten Ländern und Branchen.

Die kompakten Ergebnisse der verschiedenen Segmente, von denen einzelne bereits separiert veröffentlicht wurden, hat Sophos nun in einem ausführlichen Whitepaper eingefasst und veranschaulicht. Als Überblick, zum Vertiefen, Nachlesen und als Anregung.

Mehr bei Sophos.com

 


Über Sophos

Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos. Wir bieten den besten Schutz vor komplexen IT-Bedrohungen und Datenverlusten. Unsere umfassenden Sicherheitslösungen sind einfach bereitzustellen, zu bedienen und zu verwalten. Dabei bieten sie die branchenweit niedrigste Total Cost of Ownership. Das Angebot von Sophos umfasst preisgekrönte Verschlüsselungslösungen, Sicherheitslösungen für Endpoints, Netzwerke, mobile Geräte, E-Mails und Web. Dazu kommt Unterstützung aus den SophosLabs, unserem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren. Die Sophos Hauptsitze sind in Boston, USA, und Oxford, UK.


 

Passende Artikel zum Thema

PLAY-Gruppe: IT-Service der schweizer Polizei gehackt und Daten erbeutet

Stimmen die Informationen der PLAY-Gruppe, dann will sie 900 GByte Daten erbeutet haben bei Xplain, einem schweizer IT- und Software-Service, ➡ Weiterlesen

Attackierte Schwachstelle bei Samsung-Smartphones mit Android 12, 13

Eine der Schwachstellen, die das Mai-Update von Samsung schließt, wird sogar von der CISA  - Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ➡ Weiterlesen

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen