Bessere Abwehr von Cyberbedrohungen am Endpoint

Bessere Abwehr von Cyberbedrohungen am Endpoint

Beitrag teilen

Mit vielen Weiterentwicklungen seines Endpoint-Security-Portfolios, wie Adaptive Active Adversary Protection, Erweiterungen beim Schutz vor Linux-Malware, Health Check-Funktionen, integrierter ZTNA-Agent und mehr verbessert Sophos die Abwehr von Cyberbedrohungen.

Sophos stellt mehrere Weiterentwicklungen seines Endpoint-Security-Portfolios zum verbesserten Schutz vor fortschrittlichen Cyberbedrohungen und zum optimierten Sicherheitsmanagement von Endpoints vor. Dazu gehören unter anderem die neue Adaptive Active Adversary Protection, Verbesserungen beim Schutz vor Linux-Malware, Account Health Check-Funktionen sowie ein integrierter Zero Trust Network Access (ZTNA)-Agent für Windows- und macOS-Geräte.

Ransomware bleibt Gefahr Nr. 1

„Ransomware ist nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten und schädlichsten Cyberbedrohungen für Unternehmen und jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um die Wachsamkeit zu vernachlässigen, nur weil die Zahl der Angriffe vermeintlich abnimmt. Vielmehr sollten Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen verstärken. Angriffe sind heute komplexer und schwieriger zu erkennen. Dies erfordert fortschrittliche Sicherheitstechniken, die eine schnelle Erkennung und Anpassung bieten“, sagt Raja Patel, Senior Vice President of Products bei Sophos.

Die neuen Sophos-Endpoint-Innovationen

Adaptive Active Adversary Protection

Adaptive Active Adversary Protection ist ein zentraler Bestandteil der “Shields Up”-Methode von Sophos und verschafft Verteidigern zusätzliche Zeit, um auf aktuelle, gezielte Angriffe zu reagieren. Sophos Intercept X aktiviert sofort Verteidigungsmaßnahmen, sobald es ein “Hands-on-Keyboard”-Eindringen am Endpoint erkennt. Dadurch wird einem Angreifer die Möglichkeit genommen, weitere Aktionen durchzuführen. Es reduziert die Angriffsfläche und Angriffe werden unterbrochen beziehungsweise eingedämmt noch bevor das Reaktionsteam eingreift. Zudem stellt es die erforderlichen Erkenntnisse zur Verfügung, die für eine vollständige Behebung des Angriffs nötig sind.

Verbesserter Schutz vor Linux-Malware

On-Access-Malware-Scans und Quarantänefunktionen verbessern die Echtzeit-Prävention für Linux-Umgebungen. Die neuen Funktionen ergänzen Sophos Intercept X Advanced for Server, einschließlich der Erkennung von und Reaktion auf Container-Escapes, Cryptominer, Datenvernichtung und Kernel-Exploits.

Health Check

Die intuitive Echtzeitüberwachung von Sicherheitskonfigurationen und Richtlinieneinstellungen bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Mausklick automatisch zu den empfohlenen Einstellungen zurückzukehren, um die Sicherheitslage zu optimieren. Die Bewertungen stellen beispielsweise sicher, dass auf den Geräten die erforderlichen Sicherheitskomponenten ausgeführt werden, dass die Richtlinien den empfohlenen Einstellungen folgen, dass der Manipulationsschutz aktiv ist oder dass Ausnahmen keine Angriffsfläche bieten.

Integrierter ZTNA-Agent für Windows- und macOS-Geräte

Sophos Intercept X ist eine Endpoint-Protection-Lösung mit einem modularen ZTNA-Agenten. Unternehmen können jetzt ihren Sophos-ZTNA-Schutz für ganze Unternehmen ausweiten, ohne einen zusätzlichen Agenten einsetzen zu müssen.

Schneller, schlanker Agent

Der neue Agent verringert den Speicherbedarf auf Windows um 40 Prozent und senkt die Anzahl der Prozesse um mehr als 30 Prozent. Sophos hat außerdem eine neue Option für den Einsatz von XDR-Sensoren (Extended Detection and Response) eingeführt, der ca. 80 Prozent schlanker als der bisherige Full-Agent ist.

Das vollständig integrierte Portfolio an Endpoint-, Netzwerk- und Cloud-Lösungen sowie Managed Security Services von Sophos ist Teil des Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem. Die Lösungen werden durch Threat Intelligence von Sophos X-Ops unterstützt, um einen schnelleren und kontextbezogenen Schutz, Erkennung und Reaktion zu ermöglichen.

Mehr bei Sophos.com

 


Über Sophos

Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos. Wir bieten den besten Schutz vor komplexen IT-Bedrohungen und Datenverlusten. Unsere umfassenden Sicherheitslösungen sind einfach bereitzustellen, zu bedienen und zu verwalten. Dabei bieten sie die branchenweit niedrigste Total Cost of Ownership. Das Angebot von Sophos umfasst preisgekrönte Verschlüsselungslösungen, Sicherheitslösungen für Endpoints, Netzwerke, mobile Geräte, E-Mails und Web. Dazu kommt Unterstützung aus den SophosLabs, unserem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren. Die Sophos Hauptsitze sind in Boston, USA, und Oxford, UK.


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

Finanzsektor zahlt bei Ransomware-Attacken Rekordsummen

Stetig wächst die Zahl der jährlichen Ransomware-Attacken auf Unternehmen des Finanzsektors: waren es in 2021 noch 34 Prozent, stieg die ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

[starbox id=USER_ID] <🔎> ff7f00