Whitepaper: MVISION CNAPP für Multi-Clouds

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

MVISION CNAPP – Eine zentrale Plattform für Multi-Cloud-Umgebungen. Mit der Pandemie als Katalysator sind Unternehmen zu digitaler Transformation gezwungen. Ein passendes Whitepaper.

MVISION CNAPP liefert Kontext zu Anwendungen und Daten, um Cloud Security Posture Management (CSPM, Cloud-Sicherheitsverwaltung) für öffentliche Cloud-Infrastrukturen und Cloud Workload Protection Platform (CWPP, Schutzplattform für Cloud-Workloads) zu konsolidieren und so Hosts sowie Workloads, einschließlich VMs, Container und serverloses Computing, zu schützen.

Studie zu Infrastructure-as-a-Service

In einer Studie für den McAfee-Bericht zur Implementierung von IaaS (Infrastructure-as-a-Service) und deren Risiken gaben 76% der befragten Unternehmen an, dass sie mehrere IaaS-Anbieter nutzen. Die Untersuchung unserer realen Cloud-Nutzungsdaten ergab jedoch einen 16% höheren Wert, da Gruppen wie Entwickler die hohe Flexibilität und kurzen Innovationszyklen von öffentlichen Clouds nutzen möchten – sei es als eigenständige Lösung oder in Kombination mit privaten Rechenzentren.

Unternehmen möchten die Kreativität ihrer Entwickler freisetzen, damit diese in kurzer Zeit überzeugende und konforme Cloud-native Anwendungen entwickeln und bereitstellen, mit denen das Potenzial der Cloud ausgeschöpft werden kann. Dazu ist jedoch eine ebenso Cloud-native Plattform nötig, um die Sicherheitsanforderungen dieser neuen Umgebung zu meistern.

Cloud-Native Application Protection Platform

McAfee MVISION CNAPP (Cloud-Native Application Protection Platform) erweitert die MVISION Cloud-Funktionen für Datenschutz und ist dafür ausgelegt, sämtliche Anforderungen zu meistern, die Szenarien mit Cloud-nativen Anwendungen mit sich bringen. Zudem verbessert die McAfee-Lösung die Sicherheitsfunktionen und reduziert die Gesamtbetriebskosten von Cloud-Sicherheitsmaßnahmen.

Das  Whitepaper konzentriert sich auf die folgenden fünf Schlüsselpunkte:

  • Erkennung und risikobasierte Klassifizierung
  • Frühere Einbeziehung der Sicherheit in den Entwicklungsprozess („Shift Left“)
  • Zero-Trust-Richtlinienkontrolle
  • Einheitlicher Bedrohungsschutz
  • Governance und Compliance

 

Direkt zum Whitepaper bei McAfee.com

 


 

Über McAfee

McAfee Corp. (Nasdaq: MCFE) ist eines der weltweit führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen, mit Lösungen vom Endgerät bis hin zur Cloud. Inspiriert durch die Stärke enger Zusammenarbeit entwickelt McAfee Lösungen, um eine sicherere Welt für Geschäfts- sowie Privatkunden zu schaffen.

 


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen