News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Post-Quantum-Kryptographie für Websites und APIs
B2B Cyber Security ShortNews

Cloudflare hat die Unterstützung von Post-Quantum-Kryptographie für alle Websites und APIs, die über das Netzwerk von Cloudflare bereitgestellt werden, eingeführt. Damit ermöglicht Cloudflare die Unterstützung von Post-Quantum-Kryptographie auf fast 20% des Internets. Die Nutzung von Quantencomputern nimmt stetig zu. Quantencomputer werden zukünftig in der Lage sein, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln. Das Problem: Kryptographie für jede Art von Anwendung (so alltäglich sie auch ist) hat ein Verfallsdatum: von E-Mail und Online-Banking bis hin zu medizinischen Daten und Staatsgeheimnissen. Damit stellen Quantencomputer potenziell eine große Sicherheitsherausforderung für Unternehmen, Privatpersonen und Regierungen dar….

Mehr lesen

Postquantenkryptografie: Verschlüsselung gegen Quantencomputer
Postquantenkryptografie: Verschlüsselung gegen Quantencomputer

Algorithmen, die heute zur Verschlüsselung benutzt werden, könnten sich bald als zu schwach erweisen – sobald Quantencomputer praxistauglich werden. Daher müssen Algorithmen und Hardware entwickelt werden, die auch diesen leistungsfähigen Superrechnern standhalten: Postquantenkryptografie. Die US-Bundesbehörde National Institute of Standards and Technology (NIST) leitete bereits vor einigen Jahren einen Prozess zur Definition/Bewertung von Quanten-resistenten Algorithmen ein. Die potenziellen Kandidaten wurden in verschiedenen Runden ausgewählt. Insgesamt wurden mehr als 80 Algorithmen vorgeschlagen, wovon einige bereits recht früh ausschieden. Grund dafür war, dass mathematisch Angriffe für Quantencomputer entwickelt wurden, die die Algorithmen brechen…

Mehr lesen

Können Quantencomputer sämtliche Kryptographie knacken?

Quantencomputer sind in der Lage, die heutzutage meist verwendeten Public-Key-Verfahren vollständig und unumkehrbar zu brechen. Post-Quanten-Kryptographie kann dies verhindern. Aber wie sicher sind die neuen Verfahren und was ist bei ihrer Implementierung zu beachten? Was vor einigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist mittlerweile in greifbare Nähe gerückt: Quantencomputer, die mit einer bisher ungekannten Rechenleistung die heutige Kryptographie – und damit die gesamte digitale Infrastruktur – gefährden. Quantencomputer: Die Gefahr, die aus der Zukunft kommt Zwar werden bis zu einem flächendeckenden Einsatz wohl noch einige Jahre vergehen, dennoch gilt es…

Mehr lesen

Sicherheitstrends in 2021
Sicherheitstrends

Bereit zur Veränderung: Vier Sicherheitstrends, auf die sich Unternehmen 2021 vorbereiten müssen, wie Quantencomputer, IIoT oder kryptographische Sicherheitslösungen. 2020 steht unter dem Zeichen einer globalen Pandemie, aber das schenkt Cyber-Sicherheitsexperten keine Ruhe. Vielmehr haben Unternehmen ihre Sicherheitskontrollen weiter ausgebaut. Eine Prognose von Gartner geht bis zum Jahresende 2020 von weltweit steigenden Ausgaben für Cybersicherheit in Höhe von 123,8 Milliarden Dollar aus. Für das Jahr 2021 und darüber hinaus identifiziert Admir Abdurahmanovic, VP Strategy & Partners und Mitgründer von PrimeKey, vier Trends, die die Sicherheitsbranche, die Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft…

Mehr lesen