Post-Quantum-Kryptographie für Websites und APIs

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Cloudflare hat die Unterstützung von Post-Quantum-Kryptographie für alle Websites und APIs, die über das Netzwerk von Cloudflare bereitgestellt werden, eingeführt. Damit ermöglicht Cloudflare die Unterstützung von Post-Quantum-Kryptographie auf fast 20% des Internets.

Die Nutzung von Quantencomputern nimmt stetig zu. Quantencomputer werden zukünftig in der Lage sein, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln. Das Problem: Kryptographie für jede Art von Anwendung (so alltäglich sie auch ist) hat ein Verfallsdatum: von E-Mail und Online-Banking bis hin zu medizinischen Daten und Staatsgeheimnissen. Damit stellen Quantencomputer potenziell eine große Sicherheitsherausforderung für Unternehmen, Privatpersonen und Regierungen dar.

Anzeige

Post-Quantum-Kryptografie gegen Quantencomputer

Aus diesem Grund wurde die Post-Quantum-Kryptografie entwickelt, um sich gegen die Bedrohung durch Quantencomputer zu schützen. Mit der Einführung der Post-Quantum-Kryptographie für jeden Kunden weltweit macht Cloudflare einen großen Schritt, um die Zukunft des Internets sicher zu gestalten. Nachfolgend ein paar Highlights der Ankündigung:

  • Cloudflare ist der erste große Service-Provider, der Post-Quantum-TLS auf der Basis des neuen Kyber des National Institute of Standards and Technologies für alle Kunden unterstützt.
  • Cloudflare hat sich verpflichtet, alle Aspekte seiner Dienste bis Ende 2023 vollständig mit Post-Quantum-Kryptographie zu sichern.
  • Cloudflare stellt das Update für seine Kunden kostenlos zur Verfügung.

In einem Blog-Beitrag erklärt Cloudflare in technischen Beispielen, wie der Einsatz von Post-Quantum-Kryptografie funktioniert.

Mehr bei Cloudflare.com

 


Über Cloudflare

Cloudflare hat sich zum Ziel gesetzt, das Internet besser zu machen. Die Cloudflare-Produktsuite schützt und beschleunigt jede Internetanwendung, ohne dass Hardware hinzugefügt, Software installiert oder eine Zeile Code geändert werden muss. Bei mit Cloudflare betriebenen Websites erfolgt das Routing des gesamten Traffics über ein intelligentes globales Netzwerk, das mit jeder Anfrage hinzulernt. Die Folge sind eine Verbesserung der Performance und ein Rückgang von Spam und anderen Angriffen.


 

Passende Artikel zum Thema

Hacker sehen KI als neuen Angriffsvektor

Eine neue Umfrage unter Hackern zeigt, dass KI nicht nur Hackern hilft, effizienter zu werden, sondern dass KI selbst „reif ➡ Weiterlesen

KI-gestützte Angriffe: Unternehmen sind ungeschützt

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass 40 Prozent der Unternehmen, die aktuell von KI-gestützten Angriffen betroffen sind, sich nicht ausreichend ➡ Weiterlesen

ePA – Elektronische Patientenakte mit Sicherheitslücken?

Am 15. Januar startete die Testphase der ePA - der elektronischen Patientenakte trotz vorliegender Berichte über mögliche Sicherheitslücken. Es ist ➡ Weiterlesen

FortiOS und FortiProxy: Angriffe auf Zero-Day-Schwachstelle

Das BSI hat bereits die zweithöchste Warnstufe Orange für die aktiv ausgenutzten Schwachstellen in FortiOS und FortiProxy ausgegeben. Die Zero-Day-Schwachstelle ➡ Weiterlesen

Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiterverhalten

Eine neue Untersuchung zeigt, dass Unternehmen den Datenzugang von Arbeitnehmern nicht nur verwalten, sondern auch sichern müssen. Der Grund: Viele ➡ Weiterlesen

Amazon-S3-Datensätze einfach zurücksetzen

Mit der neuen Funktionalität Clumio Backtrack von Commvault können Unternehmen in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder ➡ Weiterlesen

BSI: Kritische 9.3 Schwachstelle in PaloAlto Networks Expedition

Das BSI warnt eindringlich vor einer kritischen Schwachstelle in Next-Generation-Firewall (NGFW)-Plattform PaloAlto Networks Expedition mit dem CVSS-Wert 9.3 von 10. ➡ Weiterlesen

Hochgefährliche Schwachstellen in Firefox und Thunderbird 

Mozilla hat am 7. Januar 2025 mehrere Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird veröffentlicht, um Schwachstellen mit hoher Priorität zu beheben. ➡ Weiterlesen